Lesezeichen
 

Fliegende Augen für Journalisten

Nach einem Hurrikan liegt überall Schutt, vieles ist zerstört, es herrscht vor allem Verwirrung. Ein Journalist, der durch eine solche Gegend irrt, hat kaum eine Chance, sich ein Bild von der Lage zu machen und wird sich schwer tun, die Orte und Menschen zu identifizieren, die ihm bei der Recherche helfen. Er muss sich auf sein Glück verlassen.

In einem solchen Szenario könnten Drohnen helfen. Denn der Blick aus fünfzig oder hundert Metern Höhe offenbart das umfassendere Bild, er zeigt Muster und im Zweifel auch den Weg zur nächsten Sammelstelle, an der sich Menschen finden, die etwas über die Katastrophe erzählen können.

Seit Drohnen auf dem Weg sind, eine alltägliche Technik zu werden, denken auch Journalisten darüber nach, wie diese ihnen bei der Arbeit helfen können. Das iPad-Magazin The Daily beispielsweise flog 2011 mit einem Quadrocopter den überfluteten Mississippi ab und stellte die Videos ins Netz.

Auch der amerikanische Sender ABC News testete solche Gefährte. Bislang sind das alles nur Experimente. Unsinnig aber sind sie nicht. Matt Waite baut gerade das Drone Journalism Lab an der Universität Nebraska auf, um genau solche Anwendungen zu erforschen. Er sieht noch viel mehr Szenarien, wie er im Interview mit ZEIT ONLINE erzählt.

Beispiel Fukushima: Drohnen könnten ohne Risiko für einen Piloten nicht nur Fotos und Videos liefern, sondern auch billige Sensoren rund um ein havariertes Atomkraftwerk abwerfen, sagt er, die dann Daten senden. Die mit den ferngesteuerten oder autonomen Fluggeräten gemachten Bilder könnten verwendet werden, um schnell Karten von Zerstörungen zu entwerfen und zu veröffentlichen.

Mit den Spielzeugen, die es derzeit für ein paar hundert Euro gibt und die sich mit einem iPad oder einem iPhone steuern lassen, geht das nicht. Die taugen vor allem, um die Möglichkeiten zu erahnen. The Daily zu Beispiel nutzte ein Gerät namens md4-1000 von Microdrones, das auch bei der Polizei und der Feuerwehr eingesetzt wird. Ein Spielzeug ist das nicht mehr, der Copter kann länger als anderthalb Stunden in der Luft bleiben, vorher programmierte Wegpunkte abfliegen, diverse Sensoren tragen und kostet „ab 40.000 Euro“.

Noch überwiegen beim Thema Drohnen die Befürchtungen. Vor allem die davor, dass es mit ihnen nun noch mehr Möglichkeiten gibt, unbemerkt in die Privatsphäre anderer einzudringen. Die sind sicher nicht unbegründet, allerdings gibt es längst Gesetze, die das verbieten.

Wichtiger scheint, wenn es um Sicherheit geht, ein anderer Aspekt: Die Köpfe von Unbeteiligten. Professionelle Drohnen hätten so kräftige Luftschrauben, das sie fliegenden Rasenmähern ähnelten, sagt Waite. Auch sei die Technik noch nicht ausgereift und Abstürze gar nicht so selten. Über Menschen hinweg zu fliegen, sei daher keine gute Idee.

Unter anderem deswegen beschäftigt sich auch die amerikanische Luftfahrtaufsicht FAA mit den Drohnenflügen des Magazins The Daily.

 

Daten und Orte. Die Berliner Ausgabe des internationalen Open Hackday beschäftigt sich mit Geodaten

„Die Koalition wird die Open-Data-Initiative des Landes fortsetzen und ausbauen. Dazu setzt sie sich für eine Prüfung der weitgehenden Offenlegung von öffentlichen Daten (z. B. Geoinformationsdaten) unter Wahrung des persönlichen Datenschutzes ein.“

Mit diesem Zitat aus dem Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU in Berlin lädt ein Artikel im Blog der Open Knowledge Foundation Deutschland zum morgigen Berliner Open Data Hackday ein. (Hier gibt es den Koalitionsvertrag übrigens als PDF). Der Berliner Hackday ist die deutsche Ausgabe des International Open Data Hackathon, der am 3. und 4. Dezember weltweit stattfindet.

Zentren des internationalen Hackathon sind unter anderem in Kanada und Brasilien, weil der Hackathon maßgeblich von dem im kanadischen Vancouver tätigen Open Data Aktivisten David Eaves und der brasilianischen Transparência Hacker Bewegung ins Leben gerufen wurde, sagt Daniel Dietrich. Er ist einer der führenden Köpfe der Open Knowledge Foundation Deutschland.

Nach dem es zuletzt vielfach Kritik an einem Erlahmen der Open Data Bewegung gegeben hatte, wird der weltweite Open Data Hackday zeigen, wie vital die Open-Data-Initiativen in vielen Ländern sind, so Dietrich weiter. Vorbilder des internationalen Open-Data-Events waren die erfolgreichen Music Hackdays der letzten Jahre.

Der Berliner Open-Data-Hackday soll vor allem Akteure der Szene versammeln. Denn aktuell ist nichts wichtiger, als die Kreativen immer wieder zu neuen Teams zusammenzuführen, um möglichst rasch weitere Anwendungen zu entwickeln, die die Relevanz und alltägliche Anwendbarkeit von Open Data zeigen (Der www.opendata-showroom.org liefert übrigens zahlreiche Beispiele bereits vorhandener Applikationen). Um dem Community-Building-Ereignis, so Dietrich, endlich auch eine klare Kontur zu geben, wird der Berliner Open Hackday in diesem Jahr auch ein Leitthema haben. Es geht um Open Data Anwendungen, die mit Geodaten arbeiten. Deshalb lädt die Open Knowledge Foundation auch wie folgt ein:

... zum Open Data Hackday am 03. und 04. Dezember 2011 in Berlin. Wir wollen jeweils den ganzen Tag von 10 Uhr – bis 19 Uhr hacken und uns dabei vor allem die Daten des FIS-Brokers anschauen. Diese können natürlich nach belieben mit anderen Datensätzen z.B. aus dem Berliner Datenportal daten.berlin.de oder dem Katalog für offene Daten www.offenedaten.de oder anderen Fundstellen kombiniert werden….

Im Berliner Stadtteil Kreuzberg wird ab morgen und am Sonntag ab 10 Uhr gehackt, was das Zeug hält. Wer Hackern schon immer mal bei der Arbeit zu sehen wollte oder eigene Fähigkeiten mit denen anderer verbinden möchte, sollte sich in den Hallen von Co-Up einfinden.

 

„Bibliotheken sollten ihre Daten öffnen“

Oldschool: Bei der Planung verlässt sich die Open Bibliographic Data-Arbeitsgruppe auf die Kreidetafel

Adrian Pohl arbeitet seit 2008 im Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz). Seit Juni 2010 ist er Koordinator der Arbeitsgruppe der Open Knowledge Foundation zu Open Bibliographic Data. Im Interview berichtet Pohl über die Zusammenarbeit mit anderen Aktiven aus Wissenschaft und Bibliothekswelt. Ihr Ziel: der Aufbau einer Infrastruktur für offene bibliographische Daten.

Herr Pohl, worum geht es bei Open Bibliographic Data (OBD)?

Adrian Pohl: Wir orientieren uns an der Open-Access-Bewegung. Deren Idee wird bereits weitgehend in der Bibliothekswelt unterstützt: Ergebnisse öffentlich finanzierter Wissenschaft sollen auch jedem öffentlich zugänglich sein. Bibliotheken sind ebenfalls meist aus öffentlichen Geldern finanziert. Deshalb sollten die von ihnen produzierten Daten auch offen zugänglich und wiederverwendbar sein. Mit den „Prinzipen zu offenen bibliographischen Daten“ haben wir in der Open Knowledge Foundation klare Anforderungen für die Freigabe solcher Daten formuliert, insbesondere im Hinblick auf die Wahl der Lizenz. Bibliotheksdaten können vielen von Nutzen sein.

Wofür zum Beispiel?

Pohl: Sammlungen bibliographischer Daten können als eine Landkarte verstanden werden, die uns Orientierung gibt in der Landschaft unserer literarischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Erzeugnisse.

So können die Daten etwa in der Forschung genutzt werden. Für Historiker beispielsweise könnte die Frage interessant sein, in welchem Jahrhundert zu bestimmten Zeiten wo wichtige Publikationsorte waren. Mit automatisierten Abfragen offener Daten aus Bibliothekskatalogen ließe sich zügig eine Übersicht über die meistgenutzten Publikationsstandorte erstellen. Das ginge weit über das hinaus, was mit normalen Rechercheoptionen möglich ist.

Ein anderes Beispiel: Bibliotheksdaten werden bereits für Anwendungen genutzt, die den urheberrechtlichen Status eines Werkes berechnen, ob es geschützt oder gemeinfrei ist. Mehr freie Daten könnten diese Dienste enorm verbessern. Es lassen sich unzählige weitere Anwendungen denken.

Weiter„„Bibliotheken sollten ihre Daten öffnen““

 

„Interne Daten sind immer noch heilig“

Es gibt zwei bekannte Beispiele für den durchaus erfolgreichen Einsatz von Open Data in der freien Wirtschaft. Aber sie haben kaum Nachfolger gefunden. Open Data ist noch Lichtjahre davon entfernt, ein natürlicher Bestandteil von Open Business zu werden. Was für Städte und Staaten langsam als zukünftige Normalität sichtbar wird – die  Öffnung und Bereitstellung von Daten für neue Anwendungen zur Schaffung neuer Dienste und größerer Transparenz – ist in Wirtschaftsunternehmen noch hochgradig exotisch. Die Ängste sind massiv.

Das glaubt auch Steffen Hück von der Unternehmensberatung 90:10. Er hielt bei der Social Media Week in Berlin einen Vortrag zum Thema Open Business. Im Gespräch am Rande der Konferenz schätzte er die Chancen für Open Data im Kontext von Open Business eher schlecht ein:

Dabei haben einige wenige innovative Ansätze bereits vor Jahren gezeigt, dass neue Strategien auch Profite von Firmen und Konzernen erhöhen können: Die beiden berühmten gewordenen Beispiele sind der Netflixprize und die Goldcorp Challenge. Netflix ist einer der größten Versender von Video-DVDs und gleichzeitig einer der größten Videostreaming-Anbieter der USA. Eines der wichtigsten Verkaufsinstrumente ist das bordeigene Empfehlungssystem. Ähnlich wie bei Amazon, iTunes und anderen Onlinehändlern bietet das Portal dem User mit dem ausgewählten Produkt assoziierte Produkte an. Nachdem die Verkaufszahlen von Netflix jedoch zwischenzeitlich nicht die gewünschte Dynamik zeigten, entschloss sich der DVD-Versender 2009 zu einem ungewöhnlichen Schritt: Netflix veröffentlichte großen Mengen anonymisierter Nutzerdaten. Auf deren Basis sollten freie Programmierer den Empfehlungsalgorithmus um mindestens zehn Prozent verbessern. Als Anreiz wurde der Netflixprize wurde ausgelobt. Er ist mit einer satten Million Dollar dotiert. Vergeben wurde der Preis bisher zwar noch nicht, weil die Zehn-Prozent-Hürde noch nicht genommen wurde. Der Algorithmus aber wurde schon deutlich verbessert.

Das andere Beispiel stammt vom kanadischen Bergbauunternehmen Goldcorp. Im Jahr 2000 schienen sich die Goldfunde für das Unternehmen zu erschöpfen. Es verfügte jedoch über ein gewaltiges Terrain und noch wesentlich gewaltigere Datenmengen. Darunter waren insbesondere Daten über die geologische Beschaffenheit des Terrains inklusive etlicher Bohrbefunde und weiterer Tiefenanalysen. Deshalb entschloss sich das Minenunternehmen, die Daten zu veröffentlichen. Der Erfolg war atemberaubend. Die Crowd wertete die bereitgestellten Daten aus und empfahl über 100 mögliche Orte für weitere Goldfunde. Mehr als die Hälfte dieser Orte waren den Goldcorp-Ingenieuren noch nicht aufgefallen. In der Folge konnte Goldcorp das Areal zu wesentlich günstigeren Konditionen erschließen.

 

„Mehrwert von Open Data gibt es nur zusammen mit anderen Faktoren“

Claudia Schwegmann founder openaid germany

Claudia Schwegmann hat 2009 OpenAid gegründet – eine Nichtregierungsorganisation, die Transparenz in der Entwicklungszusammenarbeit fördern will. Schwegmann hat selbst einige Jahre in der Entwicklungzusammenarbeit gearbeitet. Im Interview erklärt sie die Hintergründe zu der Konferenz Open Aid Data Ende September in Berlin.

Frau Schwegmann, warum haben Sie Open Aid gegründet?

Claudia Schwegmann: In meiner Arbeit in der Entwicklungszusammenarbeit habe ich mich zuletzt mit der Wirkung von Entwicklungsprojekten befasst. Eine wichtige Voraussetzung für Wirkung ist Feedback. Die Empfänger der Hilfe müssen Rückmeldung über die Qualität der Entwicklungszusammenarbeit geben können. Das ist nur möglich, wenn sie zu einem gewissen Grad die Prozesse und die Planung kennen. Der Mangel an Informationen in der Entwicklungszusammenarbeit war letztlich ausschlaggebend dafür, OpenAid zu gründen. Später bin ich dann auf die 2008 gegründete “International Aid Transparency Initiative” IATI gestoßen, mit der sich OpenAid jetzt schwerpunktmäßig befasst.

Worum geht es bei IATI genau?

Schwegmann: Dieses Frühjahr wurden die IATI-Kriterien für einen Standard für Daten zu Entwicklungsvorhaben schließlich festgeschrieben. In einem maschinenlesbarem Format, als Open Data, sollen fünf grundlegende Informationen über Entwicklungsvorhaben gespeichert werden: Wer ist beteiligt? Worum geht es? Was soll bis wann erreicht werden? Wie lassen sich die Vorhaben einordnen und was sind die finanziellen Details?

Weiter„„Mehrwert von Open Data gibt es nur zusammen mit anderen Faktoren““

 

„Viele hadern noch mit der Idee Open Data“

Der Begriff Open Data hat eine steile Karriere hinter sich. Vor wenigen Jahren konnten höchstens Insider etwas mit der verheißungsvollen Begriffskombination aus „offen“ und „Daten“ anfangen. Heute sieht das anders aus. Die Bereitstellung von Daten, die beispielsweise von öffentlichen Stellen erhoben wurden, könnte zu neuen Anwendungen führen. Der vielfach geforderte „maschinenlesbare“ Staat würde transparenter und bürgerfreundlicher. So wären zum Beispiel Anwendungen denkbar, die Geldflüsse aus Haushaltsmitteln veranschaulichen.

Aus diesen Gründen interessieren sich auch mittlerweile Kommunen und Unternehmen für das Feld. Selbst in den aktuellen Wahlkämpfen taucht das Thema an der Peripherie auf. Aber wo steht die noch immer junge Open-Data-Bewegung? Welche Perspektiven bieten sich ihr? Und was sind ihre größten Herausforderungen, gerade in Deutschland? Das sind die Themen eines Interviews mit Lorenz Matzat. Seit Oktober 2010 schrieb er im Open-Data-Blog. Jetzt zieht er Bilanz. Denn Lorenz Matzat geht von Bord. Neue Projekte stehen auf seiner Agenda.

Das Interview führte Markus Heidmeier, Autor des Leaks-Blogs hier auf ZEIT ONLINE. Nach dem Abgang von Matzat werden das Leaks-Blog und das Open-Data-Blog im Data-Blog vereint. In ihm wird es künftig um das gesamte Spektrum gehen – von Open Data bis Datenjournalismus.

Markus Heidmeier: Springen wir mal ein paar Jahre zurück. Wie bist Du eigentlich mit dem Thema Open-Data und Datenjournalismus in Berührung gekommen?

Lorenz Matzat: Mit einigen Kollegen habe ich 2009 das Projekt wahlversprechen.info umgesetzt. Eine Plattform, auf der die Zuverlässigkeit von Wahlkampfaussagen beobachtet werden kann, Stichwort Crowdsourcing. In dem Zusammenhang verfolgten wir Barack Obamas Wahlkampf in den USA bei dem die Themen Open Data und Open Government eine Rolle spielten. Ende 2009 gründeten wir dann den Verein Open-Data-Network. Zu diesem Zeitpunkt stieß ich dann auch auf das Datablog des Guardian, das seit Frühjahr 2009 läuft.

Heidmeier: Welche Bedeutung hast Du dem anfangs beigemessen, beziehungsweise welche Erfolgschancen hast Du anfangs für Open-Data Konzepte gesehen? Welche Erwartungen waren mit der Bewegung am Anfang verknüpft?

Matzat: Es war naive Euphorie dabei. Es war alles noch sehr unkonkret und abstrakt. Ein Punkt war aber bereits klar zu erkennen: Hier steckt ein enormes gesellschaftliches, mediales aber auch unternehmerisches Potential. Endlich lässt sich mal etwas Sinnvolles mit dem Internet anfangen jenseits von Shopping und schnellem Informationsaustausch.

Weiter„„Viele hadern noch mit der Idee Open Data““

 

„Verkehrsunternehmen sollten Fahrplandaten öffnen“

Stefan Wehrmeyer über Nahverkehrsdaten,
Berliner Gazette (Creative Commons | sa | by | nc)

Stefan Wehrmeyer studiert in Potsdam am Institut für Softwaresystemtechnik. Sein Projekt Mapnificent stellt Fahrpläne zahlreicher Städte weltweit dynamisch auf einer Karte dar; vor kurzem appellierte er an die Berliner und Brandenburger Nahverkehrsbetriebe, ihre Fahrplandaten zu öffnen. In der Simulation TransitPulse gibt Wehrmeyer einen Ausblick darauf, was mit solchen Informationen möglich wäre.

Herr Wehrmeyer, Sie versuchen seit einiger Zeit, Verkehrsunternehmen zu bewegen, ihre Fahrpläne über offene Schnittstellen anzubieten. Wie ist die Resonanz?

Stefan Wehrmeyer: Die Resonanz derjenigen, die am Nahverkehr interessiert sind, war sehr positiv. Die Forderung nach offenen Fahrplandaten leuchtet den meisten ein. Nur die Verkehrsunternehmen selbst reagieren eher reserviert.

Speziell in Berlin scheint es Probleme zu geben. Worum geht es dabei?

Wehrmeyer: Der Verkehrsbund Berlin Brandenburg (VBB) reagierte auf den Appell mit Unverständnis: die Daten seien doch da, man müsse nur fragen. Allerdings gab es keinen Bereich auf der Website der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) oder des VBB, der überhaupt die Herausgabe von Daten an Entwickler erörtert. Der VBB hat nun eine Seite für Entwickler angelegt und das ist ein guter erster Schritt. Die dort veröffentlichten Bedingungen schränken aber leider die Nutzung sehr ein.

Was stört Sie an den Nutzungsbedingungen?

Wehrmeyer: Mich stört einiges. Zum Beispiel, dass die Daten nicht unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden. Auch die Verknüpfung mit anderen Daten, ein sogenanntes Mashup, muss explizit erlaubt werden. Die Erhebung statistischer Daten zur Qualität des Nahverkehrsangebots ist gleich ganz verboten. Außerdem ist in den Bedingungen die Rede von Geheimhaltung, von Wirtschaftsprüfung und von Prüfung von Sicherheitssystemen. Da hat es die Rechtsabteilung definitiv zu gut gemeint. Durch solche Bedingungen steigt die Hürde enorm, etwas mit den Daten zu erstellen. Auf Nachfrage beteuerte der VBB, alles nicht so strikt zu meinen, aber leider lesen sich die Nutzungsbedingungen wie ein Knebelvertrag.

Weiter„„Verkehrsunternehmen sollten Fahrplandaten öffnen““

 

„Offene Daten können uns unsere Gesellschaft erklären“

ton zijlstra

Ton Zijlstra leitet seit März das Team rund um die ePSI-Plattform. Die Abkürzung steht für „European Public Sector Information“. Finanziert wird das Vorhaben von der Europäischen Kommission. Seit 2005 gilt in der EU die PSI-Directive, die eine „Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors“ regelt. In Deutschland schlägt sie sich im Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) nieder.

Im Interview spricht Zijlstra, ein selbständiger Unternehmer und Berater aus den Niederlanden, über die europäische Dimension offener Daten und die anstehende Reform der PSI-Gesetzgebung.

Herr Zijlstra, was ist die Aufgabe der ePSI-Plattform?

Ton Zijlstra: Sie ist in der EU die erste Anlaufstelle für alle Neuigkeiten, wenn es um öffentliche Informationen und offene Daten geht. Die Kommission will mit dieser Plattform zeigen, was europaweit in diesem Bereich alles geschieht. ePSI ist aber auch eine wichtige Informationsquelle für die Kommission selbst. Ich war ein paar Mal in Luxemburg bei Treffen, und dort kamen immer wieder Themen zur Sprache, die auf der Plattform zuvor behandelt wurden.

Was haben Sie mit ihr in den kommenden zwei Jahren vor?

Zijlstra: Bislang finden sich auf der Website nur Nachrichten und Berichte. Menschen findet man dort nicht. Wenn wir Open Data vorantreiben wollen, müssen wir auch Menschen miteinander verbinden, damit die sich zusammentun können. Wir wollen daher in der Zukunft viel häufiger aktiv andere Veranstaltungen besuchen und sie auch unterstützen. Vor allem in Mitgliedsstaaten, in denen noch nicht so viel passiert. Wenn es uns zum Beispiel möglich ist, einer Gruppe in Bulgarien mit etwas Geld bei der Umsetzung einer Veranstaltung zu helfen, dann tun wir das.

Ziel ist es, die Dynamik zu fördern, die derzeit herrscht. Open Data soll ein unumkehrbares Prinzip werden. Im Moment könnten alle Mitgliedsstaaten noch zurück.

Was meinen Sie damit?

Zijlstra: In den Niederlanden beispielsweise wurde wegen Wikileaks diskutiert, ob das Informationsfreiheitsgesetz nicht eingeschränkt werden sollte. Das zeigt, Regierungen könnten den bisherigen Kurs der Transparenz ändern, sie können die Daten wieder hinter Schloss und Riegel stecken.

Weiter„„Offene Daten können uns unsere Gesellschaft erklären““

 

„Öffentlich meint heutzutage Open Data“

chris taggart

Chris Taggart begann vor zwei Jahren, das Projekt Openly Local aufzubauen. Es sammelt Gemeinderatsinformationen in Großbritannien. Die Hälfte aller knapp 400 Räte hat das Open-Data-Projekt mittlerweile erfasst. Im Interview erläutert der britische Journalist, wie diese Arbeit dazu führte, ein weiteres Vorhaben anzugehen, eins namens OpenCorporates.

Worum geht es bei Openly Local?

Chris Taggart: Auf vielen britischen Gemeinderats-Websites fällt es schwer, sich zu orientieren. Manche sind komplett unzugänglich. Keine Spur von Barrierefreiheit. Oft werden sie von Suchmaschinen wie Google nicht erfasst, weil sie falsch aufgesetzt sind. Es gibt beispielsweise so gut wie keine Ratswebsite, die eine Liste aller Ratsmitglieder herausgibt oder eine Übersicht über die Ratssitzungen.

OpenlyLocal ist also ein Angebot, die Informationen zugänglich zu machen. Die Datensätze können von anderen Leuten weiterverarbeitet werden. Lokale Blogs, die über eine ganz spezifischen Ort, etwa einen Kiez oder ein Dorf berichten, nutzen Daten von OpenlyLocal.

Welche Informationen erhält man?

Taggart: Bei uns kann man beispielsweise eine Liste der kommenden Sitzungen abonnieren. Wir wissen sogar von Ratsmitgliedern, die unser Angebot nutzen, um die Tagesordnung zu bekommen. Weil die Website ihres eigenen Rats das nicht kann.

Ihnen geht es aber um mehr als eine reine Dienstleistung, oder?

Taggart: Mit OpenLocaly habe ich ein Fundament gelegt. Jetzt werden auch Bevölkerungsstatistiken eingebaut oder Informationen über das örtliche Polizeipersonal. Und was ganz wichtig ist: Es  werden nun auch Finanzinformationen eingelesen. Wir hatten in Großbritannien die umfassendste Veröffentlichung von Finanzdaten weltweit, was den lokalen Bereich angeht. Jeder Gemeinderat muss seit diesem Januar alle Ausgaben über 500 Pfund dokumentieren. Über dreihundert Räte veröffentlichen jetzt jeden Monat was sie ausgeben. OpenlyLocal dokumentiert derzeit Ausgaben in Höhe von insgesamt 40 Milliarden Euro in 1,8 Millionen Transaktionen. Weiter„„Öffentlich meint heutzutage Open Data““

 

„Vorratsdatenspeicherung ist keine Spielerei“

Malte Spitz Bundesvorstand Grüne

Vergangene Woche veröffentlichte ZEIT ONLINE die Verbindungsdaten des Mobiltelefons von Malte Spitz. Das Bundesvorstandsmitglied der Grünen über die Vorgeschichte und die Resonanz auf die Visualisierung der Vorratsdaten.

Herr Spitz, wie kamen Sie zu dem Datensatz?

Malte Spitz: Ich habe im Juli 2009 der Telekom eine erste Auskunftsanfrage geschickt. Ich habe mich dabei auf Paragraph 34 Bundesdatenschutzgesetz bezogen. Ohne Ergebnis, weswegen ich Ende August 2009 Klage einreichte. Das führte zu einem halbjährigen Briefwechsel mit der Telekom und dem Amtsgericht. Im April 2010 sollte es einen Gerichtstermin geben. Einen Monat vorher, Anfang März, stoppte das Bundesverfassungsgericht die Praxis der Vorratsdatenspeicherung. Die bei den Telefonfirmen gespeicherten Daten sollten sofort gelöscht werden. Zusammen mit meinem Rechtsanwalt habe ich der Telekom klargemacht: Ich halte die Klage auf Auskunft aufrecht, und wir wollen diese Daten. Wir haben uns dann außergerichtlich geeinigt.

Kam der Datensatz dann per Post?

Spitz: Es kamen mehrere Umschläge. Einer enthielt eine CD mit den Vorratsdaten. Ein anderer einen Brief mit Informationen, um die Vorratsdaten entschlüsseln zu können. Und dann wurde mir noch ein Musterdatensatz überlassen, wie die Datenspeicherung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aussieht: Eine Funkzellenspeicherung zur Lokalisierung des Nutzers findet nicht mehr statt – der Standort des Telefoninhabers ist derzeit also nicht mehr im Nachhinein bestimmbar.

Warum enthält Ihr Datensatz nicht die Nummern derjenigen, mit denen Sie in dem halben Jahr kommunizierten?

Spitz: Bei der außergerichtlichen Einigung mit der Telekom sind wir übereingekommen, dass die Daten von Dritten rausgenommen werden. Ich hätte mir gewünscht, dass sie nur die letzten Stellen löschen.

Weiter„„Vorratsdatenspeicherung ist keine Spielerei““