Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Schon in meiner Kindheit war für mich Helmut Schmidt die Lichtgestalt der deutschen Politik.
Respekt u Hochachtung vor seiner Lebensleistung.
Ich habe es seit jeher getan und werde, geachtet dem Ort an dem er nun verweilt, weiter zu ihm aufschauen.
Danke und Tschüss Helmut Schmidt
Schade, einer der bedeutensten Deutschen ist gestorben. Meine Mutter hat nach dem Abgang von dem Visionär Willy Brandt getrauert.
Ich trauer nun um den letzten Realpolitiker Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt.
Ein grosser Mann dem meine Generation (BJ 1959) und alle Menchen viel zu verdanken haben.
Ich halte es mit Felipe Gonzales als er Willy Brand verabschiedete.
Danke Herr Helmut Schmidt
Hochachtung vor so einem Menschen und Anteilnahme an der Trauer der Familie !
Herzliches Beileid
Er hatte ecken und kanten. Er hatte eine kühle und mitunter undurchsichtige art. Aber er hat für die politik und sein land gelebt. Er hat nicht von einer wahl zur nächsten gedacht und hat mit seinen mutigen entscheidungen als aktiver politiker öfter seinen politischen hals hingehalten. Alles eigenschaften, die ich mir von vielen der heutigen politikkarrieristen wünschen würde.
Ich hoffe das helmut schmidt für viele politiker ein vorbild sein wird.
Danke helmut.
Helmut Schmidt hat mich mein gesamtes Leben begleitet. Er war einfach „immer da“. Seltsam zu wissen, daß er jetzt nicht mehr hier ist. Er war mir insofern vielleicht sogar „nahe“, weil manche Stationen seines und Lokis Lebens in mehrfacher Hinsicht auch die meiner Eltern waren und es einen langen persönlichen Brief von Loki an meine Mutter gibt, beide hatten die gleiche Grundschule besucht.
Imponierend und fast unerreichbar für Normalsterbliche in seiner Disziplin – das Rauchen ausgenommen – und seiner persönlichen Integritität . Und seiner Neugier an der Welt. In einer Welt, die sich immer noch schneller dreht und zunehmend auch die letzten verbindenden, nicht trennenden, Fugen verliert , war er bereits zu Lebzeiten eine dieser verbliebenen Gewißheiten und doch jenseits der Kategorien dieser Welt angekommen. Trotzdem, mit seinem hintersinigen, wartenden Humor einer von uns. Wer von wirklichem Gewicht kann in dieser Welt schon sagen was er denkt?
Unsere Politiker ? Nein
Intellektuelle ? Verirren sich häufig im Gestrüpp
Theologen, egal welcher Religion ? zu befangen
Wissenschaftler? zu sehr auf Ihr Thema fokussiert
der Papst? vielleicht
Seine Kommentare haben gerade dadurch eine ungeheure Kraft entfaltet und in mancherlei Hinsicht durchs Leben geleitet. Wunderbar, daß er mein Leben so lange von ferne begleitet hat. Traurig, daß sein Abschied irgendwie ins allgemeine Bild passt: man kann in Deutschland, Europa und der Welt leider wieder begründete „Angst“ vor der weiteren politischen Zukunft bekommen. Nachdenklich stimmt, daß er das zunehmend auch so sah. Die Klasse Helmut Schmidts haben zu wenige. Ist vielleicht auch nicht mehr denkbar, aus dieser seltsamen Zwischen-Zeit entstehen zu können. Nun ist einer der letzten der Alten gegangen der mindestens wußte „wo es langgehen kann“.
Ich verneige mich vor seinem Lebenswerk und wünsche mir, daß sein Vermächtnis in einer Welt, die leider wieder beginnt, schnell „den großen Colt zu ziehen“und nach einfachen Lösungen ruft, nicht bereits mit dem Ende der Grabreden verraucht und verhallt – er wird mir sehr fehlen, der tolle Alte aus Hamburg, eine Brücke in die Vergangenheit fällt.
Und, wenn er mir schon fehlen wird, wie mag es erst für diejenigen sein, die mit ihm vertraut waren ?
„Ich mache weiter, bis der liebe Gott sagt: Jetzt ist Schluss!“ Helmut Schmidt
Leider ist jetzt Schluss für einen beeindruckenden Menschen und eine gesamt Epoche.
Ruhe in Frieden
Ein Vorbild, Vordenker und eine Stimme der Vernunft hat diese Welt verlassen.
Deutschland verliert einen großen Geist und die Sozialdemokratie einen, der noch ein echter Sozi war.
Danke auch für die Reizfläche. Sie half immer die eigene Position zu finden.
Meine Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.
„Vor allem dieses: sei dir selber treu,
und daraus folgt so wie die Nacht dem Tage,
du kannst nicht falsch sein gegen irgendwen.“
Shakespeare, Hamlet
Helmut Schmidt hat diese Treue zu sich selbst in meinen Augen vorbildhaft gelebt. Dafür meinen Dank und meine Anerkennung: Ein Mann mit Haltung und Charakter. Nach diesem langen, erfüllten Leben gönne ich ihm Ruhe und werde gerne seiner gedenken.
Danke für die klare Meinungen, Verlässlichkeit, und die bodenständige Weltläufigkeit!
Hanseatisch sag ich Tschüss Helmut Schmidt.Ich verneige mich tief u bedanke mich von ganzem Herzen für die erlebte Zeit mit Ihnen, die mich in vielen Dingen begleitet und sehr stark geprägt hat. Ich bin mit Ihnen groß geworden. Das ist so wertvoll.
Eine Ära ist zu Ende gegangen.
Jetzt sind Sie wieder mit Ihrer Loki vereint. DANKE