Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Alles hat seine Zeit, schade das diese für Helmut Schmidt jetzt vorbei ist.
Ich habe Ihm immer gerne zugehört und viel von Ihm gelesen, einer der größten Menschen die ich erleben durfte ist von uns gegangen, schade
und mach´s gut.
Ich wünsche Ihnen eine adäquate Diskussionsrunde dort wo Sie jetzt hingegangen sind. Seit dem Beginn meines intensiven politischen Interesses vor etwa 25 Jahren gab es immer Vorbilder Egon Bahr, Willy Brandt uva. aber Sie waren für mich eine moralische Instanz. Ein Mensch und Politiker mit Ecken und Kanten, Anstand und Würde.
Mit Ausnahme einer Handvoll Politiker, die Ihren Job ernst nehmen und daran glauben was sie tun, gibt es nur noch rhetrorisch geschulte Heißluftproduzenten.
Sie werden uns und der Welt fehlen Herr Schmidt. Alles Gute Herr Schmidt!
Liebe Grüße aus Wien
Was für ein Sir. Auf Wiedersehen, lieber Helmut Schmidt, es war immer eine Freude Ihnen Zuzuhören. Vielen Dank.
Es gibt viele Hamburger, die sich nicht verbiegen.
Helmut Schmidt gehörte dazu.
Jeder, der Ecken und Kanten hat und anderen nicht nach dem Mund redet, ist eine Bereicherung für die Menschheit, weil er eigene Positionierungen artikulieren kann.
Weitsicht und Beharrlichkeit des Wortes ist ein hohes Gut und leider nicht jedermanns Gabe.
Heute sind leider Überschriften und Oberflächlichkeiten an der Tagesordnung um die Welt in ihrer jeweiligen Zeit zu beschreiben.
Und doch gibt es Unterschiede, für die vor allem Helmut Schmidt erklärend
stand.
Helmut Schmidt DANKE!
Wir haben ein großes Vorbild verloren!
Und es macht mir Angst, wenn wir wieder einen Menschen jener Generation, die das Grauen des Krieges noch „live und in Farbe“ erlebten, verloren haben.
Wird es meiner verwöhnten Kriegsenkelgeneration zukünftig gelingen, auch ohne diese „lebenden Mahnmale“, sich den gewaltigen gesellschaftlichen Errungenschaften von Freiheit und Demokratie und der persönlichen Verantwortung, die diese jedem abverlangt, bewusst zu werden?
Ich bin sehr traurig.
Ach, ich erinnere mich immer gern an einen Satz, meiner Eltern, welcher ungefähr so lautete:
„Ach, als der Schmidt noch war….“ Sehnsuchtsvoll dokumentierte dieser Satz, einen solchen Kanzler gehabt zu haben.
Und ich darf gern hinzufügen: Wenn man behaupten würde, die Politiker von heute hätten auch nur 1 % der Eloquenz, der Beharrlichkeit,
der Durchsetzungskraft, der Prinzipientreue und des Gewissens wie Sie, lieber Herr Schmidt gehabt haben, würde man Sie , Herr Schmidt, noch beleidigen…….Was für ein Armutszeugnis der heutigen Politiker, was für eine Ehre zu wissen, das es auch anders geht/ging. Danke !
Auch wenn Ihre politische Karriere vor meiner Zeit lag, so haben Sie mich doch sehr geprägt.
Ihre klugen und weltoffenen Ansichten haben überhaupt erst dazu geführt, dass ich mich mit Politik, unserer Geschichte und unserem Land auseinandersetze. Ich habe mir in den letzten Monaten oft gewünscht, dass jemand wie Sie das Ruder übernimmt.
Nun sind Sie nicht mehr da und ich kenne niemanden, dem das nicht nahegeht.
Ich wünsche Ihnen Frieden und dass Sie Ihre Loki wiedersehen.
Danke, dass es Sie gab!
Helmut Schmidt war ein großartiger Mensch, den ich schon als Junge in Deutschland bewunderte und auch später, in Italien lebend, immer mit Interesse und einer gewissen Zuneigung betrachtet habe.
Er wird nicht nur Deutschland, aber auch ganz Europa fehlen.
In Trauer und Verbundenheit.
Ich bin voller Trauer!
Sie sind für mich ein bleibendes Vorbild an
Geradlinigkeit, Ehrlichkeit, Konsequenz, Loyalität, Offenheit, Rechtschaffenheit, Transparenz, Wahrheitsliebe, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit.
Ich werde Sie vermissen!
Ein grosser Verlust für Deutschland.
Eine spürbare Lücke, die kaum ausgefüllt werden kann. Wir können dankbar sein für diese Persönlichkeit.