Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Lieber Helmut, als Baujahr 1959 hatte ich lange mit dir zu tun.
Du warst der letzte Bundeskanzler vor der „geistig moralischen Wende“, vor deren Scherbenhaufen wir jetzt stehen. Ich war häufig nicht deiner Meinung, aber durch deine Authentizität konnte ich deine Entscheidungen letztlich akzeptieren.
Du warst glaubwürdig bis zum Schluss. Dein Mahnen und vor allen Dingen deinen Humor werde ich vermissen. Danke und mach`s gut!
Ich sage nur Danke!
Mit Helmut Schmidt stirbt auch ein Teil unserer erlebten Jugendzeit… Ich bin 1962 in eine sehr politische Familie hineingeboren, d.h. während der wesentlichen Jugendjahre war Herr Schmidt Bundeskanzler. Viele Ereignisse oder Krisen, die jetzt mit seinem Leben in Erinnerung gebracht werden, haben wir real selbst erlebt, ja, mitgefiebert. Ob Ölkrise, NATO-Doppelbeschluß oder RAF… wir waren „dabei“. Ich werde nie vergessen, wie er damals schon Vorbild war, obwohl meine ganze Familie rein CDU wählte. Während „Mogadischu“ und „Stammheim“ spielte das überhaupt keine Rolle. Es ging nur um eins: Staatsräson, sich nicht erpressen lassen…
In diesem Sinn bedanke ich mich als Staatsbürgerin.
Erinnere mich noch immer an Helmut Schmidt als jemanden,der die furchtbare Flutkatastrophe 1962 erfolgreich gemanaget hat.Ich war noch ganz jung und lebte in Itzehoe.Wir fürchteten jeden Tag um den Erhalt unserer Holzfirma,aber durch wichtige Entscheidungen unter Führung von Schmidt wurde sie vor der Zerstörung durch die Fluten geschützt.
Sein Tod nimmt Sicherheit.
Mein Beleid gilt den Angehörigen,mein Dank einem der einflussreichsten Politiker der Nachkriegszeit. In tiefer Trauer verneige ich mich vor dem Menschen und dem Vorbild Helmut Schmidt
Lieber Helmut Schmidt,
Danke sehr dafür dass es Sie gab. Mein Respekt, meine Hochachtung und meine Trauer gelten ihnen und mein tiefempfundenes Beileid ihrer Familie.
Der letzte große Staatsmann ist nicht mehr. Gerade in Krisensituationen braucht es Lenker und Denker – er vereinte beides (ich sehe zum größten Bedauern weltweit keinen Nachfolger für ihn).
Für mich war er immer ein Vorbild, ich habe viel von ihm gelernt.
Mein Anteilname und tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Helmut Schmidt war in der Tat für mich und meine Familie ein politisches und menschliches Vorbild.
Es ist mein großer Wunsch, dass wir als die Nachgeborenen uns an ihm
ein Beispiel nehmen!
Susann Rauhaus, Berlin
In mir ist tiefe Trauer, Deutschland hat einen Großen verloren, vielleicht den Letzten aufrichtigen. Helmut du wirst fehlen. Deine Loki wird dich erwarten, Sie sagte nicht umsonst: wir bestehen aus Atomen und Molekülen, die können nicht verschwinden, werdet glücklich egal wo ihr seid . . .