Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Ich bin einer der Helmut Schmidt (leider) nur von Interviews und Reportagen kannte. Aber sein nahezu einmaliges Weltwissen und seine ehrliche, direkte Art wird nicht nur mir, sondern ganz Deutschland und darüber hinaus fehlen.
Mit Helmut Schmidt ist ein großartiger Mensch und Politiker von uns gegangen.
Ruhe in Frieden Helmut Schmidt.
Helmut Schmidt war ein Politiker, der mich mein ganzes Leben begleitet hat. Ich schätzte seine Rhetorik, seine Intelligenz, Tatkraft und sein Durchsetzungsvermögen, und habe sein Buch „Menschen und Mächte“ vor vielen Jahren gelesen. Eine solche Persönlichkeit muss erst noch wiedergeboren werden. Genau wie Siegfried Lenz war er ein norddeutscher, ehrlicher Charakter, derer man nicht so oft findet.
Mir hat mal jemand gesagt, man kann Menschen in zwei Arten von Typen unterteilen: in Macher und Nichtmacher. Helmut Schmidt war eine Führungsfigur, die sich treu geblieben ist und sich nicht von der Macht korrumpieren ließ.
Nebenbei bemerkt war er auch DER HELD meiner ersten politischen TV-Erlebnisse als Kind.
Ich hoffe, es geht ihm gut da oben mit all den anderen, die er liebte und schätzte.
Tief traurig über den Verlust.
Traurig aber froh, dass es ihn gab.
Ein Vorbild für uns alle.
Mit Helmut Schmidt verbinde ich einen großen Staatsmann, der auch als Persönlichkeit mit Universalwissen, Neugier und Menschlichkeit Tugenden pflegte, die fast vergessen sind. Ich durfte ihn mehrfach als Referent aus der Nähe erleben und kann mit Fug und Recht behaupten, dass Helmut Schmidt eine charismatische Aura umgibt, die einzigartig ist. Er wird uns allen mit seinem scharfen Verstand, klarer Haltung und weitsichtigem Blick in die Zukunft fehlen. Und nie werde ich seinen Mut in Sachen RAF vergessen.
Helmut Schmidt war ein hervorragender Rhetoriker, ihm war es gegeben, dass ihn jedermann verstanden hat, er war der Wenigen, die unabhängig des Denkens Anderer zu seiner Meinung bzw Überzeugung gestanden hat.
Das Land ist ärmer ohne Ihn. Danke für allea
RIP
Meinen Vater war von der großen Flut ebenfalls betroffen. Es gäbe ihn und mithin mich nicht wenn sie nicht gewesen wären. Dafür danke ich ihnen von ganzem Herzen.
Für mich persönlich waren sie DER Politiker, DAS Gewissen, DER Publizist!
Für ihren letzten Weg wünsche ich ihnen nur das Beste!!
Der Lotse ist von Bord.
Mit wachsender Bewunderung „kennengelernt“ in mittlerweile über 10 Jahren leidenschaftlicher ZEIT-Leserschaft durch sein dortiges Schaffen, bin ich nun doch überrascht, wie voll Trauer ergriffen es mich macht, mir nun noch einmal sein lebenslanges Wirken vor Augen zu führen. Es geht ein beeindruckendes Vorbild an ehrlicher, zuverlässiger, bedachter Entschlossenheit.