Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Franz S

    In Trauer, Ehrfurcht und Dankbarkeit

  2.   Olaf Gey

    Ich nehme Abschied von einem der größten und besten deutschen Politiker der Nachkriegszeit. Er hatte wahren Sachverstand, eine hohe Intelligenz und was er sagte hatte Hand und Fuß. Er war für mich ein Meister der Diplomatie.
    Es ist schwer unter den heutigen Politikern einen Gleichwertigen zu finden.

    Als geborener DDR-Bürger weiß ich seine Aktivitäten zur Deeskalation zwischen den beiden damals bestehenden politischen Systemen zu schätzen.

    Sehr geehrter Herr Schmidt, ich gönne Ihnen von Herzen Ihre Ruhe und das Wiedersehen mit Ihrer Loki.

    Nochmals vielen Dank und Gott habe Sie seelig.

    Mein tiefempfundenes Beileid allen Hinterbliebenen.

  3.   Robert Kaminski

    Einer der scharfsinnigsten und mit bestechender Klarheit sprechender Mensch ist von uns gegangen. Ich verneige mich mit großem Respekt vor einer deutschen Persönlichkeit!
    Ich werde die Gespräche zwischen Helmut Schmidt und Sandra Maischberger sehr vermissen.

  4.   Daniel Wirsing

    Ein großer Mann, eine herausragende Persönlichkeit und einer der besten Rhetoriker Deutschlands ist von uns gegangen. Wir werden Helmut Schmidt sehr vermissen.

  5.   Rudi Fleckenstein

    Ein großer Staatsmann ist von uns gegegangen, auch wenn man nicht immer seiner Meinung war. Er war nie beliebig und allen gefällig, gerade daraus resultierte seine große Anerkennung. Seine Kommentare werde ich vermissen. Lebe wohl und Danke

  6.   Dorothea Holler

    Ein Politiker seines Formats wird mir stets in lebhafter Erinnerung bleiben. Leider gibt es in unserem Land keinen Politiker mehr mit Eigenschaften wie Ehrlichkeit und Gradlinigkeit. In seiner Eigenschaft als Kanzler hat er die Politik in unserem Land entscheidend geprägt.
    Schade.

  7.   Tobi

    Mit verwunderten Kinderaugen saß ich einst im Wohnzimmer meiner Eltern: „Warum darf der Mann im Fernsehen rauchen?“

    Einige Jahre hat es gedauert, bis auch ich verstanden habe, dass dort nicht nur irgendein Mann rauchte. Helmut Schmitd war einer der größten Politiker den Europa in der Nachkriegszeit erleben durfte.

    Seine Art, Dinge direkt anzusprechen, haben mich über viele Jahre begeistert. Sein schier unendliches Wissen gepaart mit seiner „Schnauze“ werden mir, vor allem aber nachfolgenden Generationen sehr fehlen.

    Willen hatte er. Zigaretten auch. Machen Sie es gut Herr Schmidt.

    In ewiger Dankbarkeit…..

  8.   Franck Loeb van Daele

    Gerechtigkeit, Klugheit, „Mass“ und Mut: ein Aristoteles unserer Zeit.

    In aufrichtiger Trauer aus Zürich

  9.   Chr.Bunse

    Wir werden Sie sehr vermissen, Helmut Schmidt!
    Als 1959 in eine stramme SPD-Familie Geborene habe ich Ihre Kanzlerschaft in meiner Jugend als prägend erlebt. Insbesondere die Zeit des RAF-Terrors wird für immer in meiner Erinnerung bleiben.
    Sie hatten Entscheidungen zu treffen, die, ganz gleich wie man auch abwägt, immer eine negative Konsequenz hatten. Der Schutz der Bevölkerung vor weiterem Terror gegen das Leben von Hanns-Martin Schleyer , der Schutz vor sowjetischer Bedrohung gegen den erklärten Wunsch Vieler, endlich mit dem Wettrüsten aufzuhören.
    Ihnen war bewußt, welche Risiken sie eingingen und Sie haben sich immer für UNS entschieden. Wie es so manches mal in Ihnen aussah, dass können wir nur erahnen.
    Als Schülerin hatte ich, gemeinsam mit Freunden, die Gelegenheit mit erhobenen Händen mit dem Gesicht zur Wand zu stehen, die Polizei mit gezückter MP hinter uns- wir waren Gymnasisten, kurz vor dem Abitur, fuhren alte Autos und trugen Parka. Damit waren wir potentiell als Sympathisanten verdächtig. Wir haben das hingenommen. Auch rigide Kontrollen an den Grenzen haben wir hingenommen, weil wir wußten, wofür es gut war. – Weil Sie es UNS erklärt haben.
    Sie haben das gut gemacht, Helmut Schmidt!
    Tschüß!

  10.   A. Esmaeili

    Ein erstaunliche geistreicher Mensch ist von uns gegangen. Danke, dass Sie uns bis zuletzt so plausibel die Welt erklärt haben. In tiefer Trauer.

 

Kommentare sind geschlossen.