Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Wir haben einen großen Statsman verloren, ich habe Ihn immer bewundert für sein Verstand, seine Integrität, seine Klugheit. Er hat über die Jahre das politische Bild nicht nur in Deutschland geprägt sondern auch in vielen anderen Ländern. Er hinterlässt eine unerfüllbare Lücke in der Politik.
Als sogenannter Kriegsenkel hat mich besonders sein Mahnen beeindruckt, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Mein fliehender Vater aus Westpreußen und holländische Mutter aus Indonesien nach dem II. Weltkrieg konnten nicht nur Fuß fassen in Deutschland, sondern auch mit der Möglichkeit der Zuversicht auf ein friedliches Europa drei Söhne in die Welt setzen. Zum Frieden hat er auch beigetragen mit grundlegenden Überlegungen und Freundschaften wichtiger Staatsmänner. Beeindruckt hat mich u.a. seine Voraussicht bezüglich der (wirtschaftlichen) Stärke Chinas, aber vor allem seinen Einsatz, in aller Offenheit und mit Ausdruck, sich für wichtige Tugenden einzusetzen. Das werde ich als Lehrer als Kompensation seines Verlustes nun um so mehr versuchen, ein Stück weit weiterzugeben. Schon lange lese ich aus seinem Buch „Außer Dienst“ vor zu passenden Inhalten innerhalb der Fächer Wirtschaft/Politik und Geographie und verwende geeignete Materialien für Gruppenarbeiten aus seinem Buch „Mächte der Zukunft“, aus dem z.B. die Vor- und Nachteile der USA im Gegensatz zu uns Deutschen hervorgehen.
Herr „Abgeordneter“ Schmidt, Sie leben in unserer nächsten Generation weiter! Das sollte uns doch Mut geben, und Sie in Frieden ruhen lassen …
Lieber Herr Helmut Schmidt, Adieu und tiefen Dank für Ihr Dasein!An unserem gemeinsamen Geburtstag werden Sie stets bei mir sein.Ihre allumfassende Eloquenz, Ihre Empathie, Ihr herber Humor – unwiederbringlich, einzigartig. Die Welt ist ärmer geworden. Wer soll sie uns erklären?Sie haben mir viel vermittelt, verdeutlicht und erklärt.Bleibend.Ihre Stimme wird mir sehr fehlen.
Hochachtungsvoll, RIP
Auch wenn immer wieder deutlich wurde, dass und wie Helmut Schmidt den „Staatsschauspieler“gab, auch wenn seine Arroganz manchmal ärgerlich war, auch wenn man im Rückblick über manche seiner Einschätzungen und Bewertungen streiten kann (sei es über die Friedensbewegung, sei es über die Finanzpolitik) – er wird immer eine der eindrucksvollsten politischen Persönlichkeiten des modernen Europa bleiben. Und in der Art, in der er Pflichtbewusstsein und vor allem verantwortungsvolles politisches Handeln lebte und vorlebte, wird er für mich (wie für so viele andere) immer ein wichtiges, unerreichbares Vorbild bleiben.
Mein Beileid gilt seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden.
Wenn ich mich nach großen „Lehrern“ umsehe, die mich geprägt sowie mein Leben mitgestaltet haben, dann war und bleibt er einer von wenigen. Danke und Ruhe in Frieden.
Leider habe ich ihn nur noch als Altkanzler erlebt.
Das erste Mal öfter von ihm gelesen habe ich, als ich mich näher mit der RAF beschäftigte, und das diese Geschichte nicht noch schlimmer endete als sie es ohnehin tat, war sicher auch ihm zu verdanken..
Das bisschen was man von ihm nun rückblickend noch erfährt, genügt mir um zu ahnen das da einer gegangen ist der vllt. wirklich nah am Ideal des Politikers war.
Gute Reise!
Ein erfülltes Leben eines beeindruckenden Menschen.
Mein herzliches Beileid der Familie und der ZEIT.
Ich habe Helmut Schmidt als kleiner Junge kennengelernt beim Segeln mit seinem Bruder und meinem Vater. Die haben zusammen studiert und waren politisch einander wohl sehr nahe. Ich bin ihm dann als damals 35 jähriger junger Mann wiederbegegnet und konnte zusammen mit meinem Bruder fast eine halbe Stunde Erinnerungen auffrischen. Zeit , die er sich während eines offiziellen Termins einfach nahm ohne sich allzusehr von den drängenden Blicken seiner Begleiter gestört zu zeigen.
Ich habe ihn seit der Sturmflut 62 bewundert und geachtet. Dieses Gefühl hat sich in all diesen Jahren nicht verändert. Er ist sich selbst treu geblieben und das ist mit das Höchste was einen Menschen aufzeichnet.
Danke für die Impulse
Helmut Schmidt war der letzte große und intellektuellste Politiker, den Deutschland gehabt hat. Er wird Deutschland fehlen.
Helmut Schmidt hat mich politisch geprägt. Ich bewundere seine Aufrichtigkeit, Intelligenz und Rhetorik.
Mein tiefes Beleid gilt seinen Angehörigen.
Danke, Helmut Schmidt. Ich habe sie stets geschätzt, ja bewundert.
Der Verlust ist gross.
R.C.