Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Bereits als Jugendlicher bewunderte ich – in der DDR lebend – am Fernsehgerät seine Rhetorik, sein Auftreten und seinen Führungsstil.
Später lernte ich Helmut Schmidt als Buchautor sowie kenntnisreichen Beobachter und Kommentator des Weltgeschehens schätzen.
Dass auch er, so wie jeder von uns, diese Welt einmal würde verlassen müssen, war mir durchaus klar, aber gegen eine Ausnahme hätte ich in seinem Fall keine Einwände gehabt.
Weil diese Ausnahme aber nicht möglich war bleibt als Trost, dass Helmut Schmidt ein langes und erfülltes Leben vergönnt war und er uns in einer oft unübersichtlich erscheinenden Welt so manches Mal Orientierung geben konnte.
Was für ein Vorbild, werde ihn vermissen…………….
Mit 96 Jahren ist Helmut Schmidt verstorben.
Für mich ist und bleibt Helmut Schmidt eine Leitfigur. Er war als Politiker und Mensch immer glaubwürdig und hat für Deutschland und Europa vieles auf den Weg gebracht. Für sein hanseatisch geprägtes Verständnis im Auftreten und im Umgang mit seinen Mitmenschen, Mitstreitern und auch Gegnern hat er meinen hohen Respekt. Als Sozialdemokrat hat er nie seine Ideale verraten, sondern diese bis zum Schluß gelebt.
Helmut Schmidt hat nicht nur immer seine Pflicht getan, sondern hat vielmehr unser Deutschland entscheidend mitgestaltet und geprägt.
Helmut Schmidt wird fehlen, wird mir fehlen!
Jens Bodenstein 10.11.2015
Keinen Politiker habe ich so respektiert und verehrt. Es wird wohl auch keinen mehr so wie ihn geben. Helmut Schmidt fehlt so sehr.
Mein persönliches politisches Vorbild ist von uns gegangen. Ganz Deutschland und weite Teile der Welt trauern um einen bedeutenden Staatsmann
Wir werden ihn vermissen.
Für mich war er ein geradliniger Denker, Lenker und Macher. Auf sein Wort war immer Verlass. Wie gerne habe ich ihn in Talk-Shows z. B. mit Frau Maischberger gesehen, wenn er sich bei seinen kompetenten Antworten die nötige Zeit nahm. Er war oft unbequem und grantig, aber seine Worte hatten stets Gewicht.
Er hatte eine Haltung, die uns immer wieder imponierte.
Solch großen Staatsmann muss man heute mit der Lupe suchen.
Wir werden ihn sehr vermissen!
Ein großer deutscher Staatsmann ist von uns gegangen, einer der uns die Welt und ihre Zusammenhänge erklären konnte. Er wird uns fehlen.
Mein Beileid den Angehörigen.
…einer derer die den Krieg erlebten und aus Erfehrung verantwortungsvoll, pflichtbewußt und mutig die Entwickung Deutschlands beeinflusst haben. Sie werden fehlen Herr Schmidt.
Ein großartiger und genialer Politiker und Rhetoriker ist nun nicht mehr da -es macht mich sehr traurig weil gefühlt ein Stück Sicherheit verloren geht aber damit müssen wir alle jetzt leben.
Danke Herr Schmidt.
Seinen Hinterbliebenen mein aufrichtiges Beileid.
Es ist für mich ein trauriger Tag. Ich hatte das Glück den Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt als Polizeibeamter ein wenig zu begleiten und seine unwahrscheinliche Ausstrahlung kennen zu lernen. In den folgenden Jahren hatte ich sehr oft versucht, ihm noch einmal zu begegnen, das aber leider nicht geklappt hatte. Ich habe ihn stets verehrt und bin aus diesem Grund damals in die SPD eingetreten. Ich werde ihn nie vergessen und stets in Ehrfurcht an ihn denken. Möge er in Frieden ruhen.
Als geborene Posenerin uns seit 30 Jahren überzeugte Wahlhamburgerin durch meinen Mann habe ich Ex-Kanzler Schmidt wegen seiner hohen Intelligenz, Schlagfertigkeit, politischer Professionalität und hamburgischer Zurückhaltung sehr geschätzt.
Herr Schmidt war ein großer weltweit anerkannter Staatsmann. Leider gibt es heute in Deutschland keinen Politiker mehr auf seinem Niveau.
Außerdem fühlte ich mit Ihnen verbunden durch Ihre und meine Liebe zum
Philosophen Marc Aurelius.
Ruhen Sie in Frieden an der Seite von Ihrer Loki.