Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Jürgen Schiffmann

    Deutschland ist jetzt alleine.

  2.   uwe

    Danke das es Sie, Helmut Schmidt, gab.

  3.   Mariano Bacigalupo

    Die spanischen Sozialisten trauern auch um Helmut Schmidt. Unser Beileid den Angehörigen, den Genossen der SPD und allen Deutschen.

  4.   wertfreund

    Jener Grund-Demokrat der Pragmatismus in der Politik gelebt hat, der Querdenken und unterschiedliche Blickwinkel zu beleuchten um den Richtigen für sich zu wählen gegen jeden Strom zu seinem Markenzeichen gemacht hat – ist nicht mehr unter uns.

    Jener dem hanseatisches Understatement als Grundzug zu eigen war, aus dem Elderstatesmen(t) erwuchs, dem Ungeduld auf Ergebnisse ebenso wie enormes Verantwortungsbewusstsein über jedes Amt hinaus, als auch die außergewöhnliche Fähigkeit im sprechen präzise Gedankengänge allgemein verständlich auf den Punkt zu formulieren zu eigen war ist heute leider von uns gegangen.

    Meine Gedanken und tief empfundenes Mitgefühl sind bei den Angehörigen.

    Tröstlich ist vielleicht der Gedanke, daß über die schmerzlich empfundene Endlichkeit jedes lebendigen Daseins, zwei Hälften die über 70Jahre eine Einheit bildeten – nun wieder eine sind.

  5.   Erhard Wehlen

    Mit einer letzten Zigarette und einer Träne im Auge verneige ich mich vor Helmut Schmidt und seiner unglaublichen Lebensleistung mit vielen extremen Herausforderungen.
    Er ist sich immer treu geblieben und hat mir als Hamburger immer als Vorbild gedient.
    Danke Helmut Schmidt

  6.   Friedrich Detlef Plasan

    Helmut Schmidt war schon lange nicht mehr am Ruder.
    Und doch ist jetzt ein Lotse von Bord gegangen.
    Als Ostdeutscher erinnere ich mich noch an die Zeit,
    als wir ihm eine lange Regierungszeit wünschten –
    zum Wohle aller Deutschen und Europäer.

  7.   Maike Morbach

    Helmut Schmid,
    er hat laut gelebt und ist leise gegangen…..
    Mein tiefes Mitgefühl für seine Familie, Freunde und Kollegen!

  8.   Martin Schulz

    Helmut Schmidt »durfte« nicht Kanzler der Deutschen Einheit sein, obwohl er es wohl gerne gewesen wäre. Menschlich hat mich beeindruckt an diesem bedeutenden Politiker, dass er seinem Nachfolger trotz Kritik an wirtschaftspolitischen Fragen der Ausgestaltung des Einheitsprozesses niemals dessen objektiv in diesem Zusammenhang ja auch zuzuerkennde Leistungen abgesprochen hat.

    Henry Kissinger sagte einmal: »In einer Welt ohne Helmut Schmidt möchte ich nicht leben!« Eine größere Anerkenntnis eines anderen Menschen dürfte es kaum geben.

    Wir alle werden freilich ohne Helmut Schmidt weiterleben müssen; wenn wir uns aber dabei an die sein Wesen kennzeichnenden menschlichen Eigenschaften erinnern, dann werden wir uns nicht schwer tun müssen – weil wir von ihm nach wie vor lernen können, auch und gerade in der Rückschau.

    Mich stimmt froh, dass sowohl die Deutsche Nationalstiftung als auch die Helmut-und-Loki-Schmidt-Stiftung das Leben und Wirken dieses großen Politikers und Menschen für die Nachwelt dokumentarisch erhalten bzw. pflegen werden:

    Es lebe Helmut Schmidt!

  9.   Hans Grunske (Berlin - Ringsheim/Südbaden)

    Danke Helmut Schmidt,

    wir können auch gut alleine Leben, aber ohne dich ist es etwas anders geworden und wir können nicht sagen, ob wir immer deine Weitsicht und deine Gelassenheit haben.

  10.   Véronique Bouffénie

    Einer der letzten großen europäischen Politiker und Denker ist gestorben. Eine Zeit geht um. Seine Artikel werde ich sehr vermissen.

 

Kommentare sind geschlossen.