Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Ich kann mich noch genau erinnern, dass ich als kleiner Steppke 1986 alleine und ohne Einladung zum Bundesparteitag der SPD in Nürnberg gegangen bin.
Ich bin mit der U-Bahn zur neuen Frankenhalle gefahren und einfach hingegangen.
Ein netter Sozi ließ mich rein – ich war ja ein kleiner Junge.
Ich bin deswegen dort hingegangen, damit ich einmal meine Idole wie Willy Brandt und vor allem Helmut Schmidt live sehe.
Und da stand er plötzlich – vor der Halle.
Er rauchte genüßlich seine Zigarette.
Ich bin zu ihm mit schlotternden Knien hin, habe mir ein Autogramm geben lassen und vor lauter Aufregung kein Wort herausgebracht.
Das Autogramm habe ich noch heute daheim in Nürnberg.
Hätte es schon Handies gegeben, hätte ich wohl auch ein Selfie. Aber das brauche ich nicht – ich hab´s im Kopf gespeichert.
Danke Helmut – du warst einer der ganz Großen.
Mach´s gut.
Menschen kommen und Menschen gehen, aber einige bleiben einem ein Leben lang in Erinnerung.
Tiefe Trauer bewegt mich, denn er war ein Mensch der noch gesagt hat was er meinte und meinte was er sagte. Solche Menschen wie ihn gibt es heute nur noch sehr selten und in der Politik und Wirtschaft findet man sie schon gar nicht mehr.
Auch wenn ich ihn wie viele hier nicht persönlich kennenlernen durfte, so hat er mich doch mein leben lang irgendwie begleitet. Seine Worte haben mich immer wieder zum nachdenken angeregt und manchmal hatte man auch erst beim zweiten mal verstanden, was er genau meinte oder sagte.
Als gebürtiger und geborener Hamburger kann ich nur sagen, daß der Stadt Hamburg und insbesondere Deutschland ein sehr großer und charismatischer Mensch abhanden gekommen ist, den man auch nicht ersetzen kann.
Möge er in Ruhe ruhen und mit seiner Loki wieder vereint sein.
Seiner Familie und nah stehenden Freunden und Bekannten alles Gute in dieser nicht so leichten Zeit.
Ein grosser Staatsmann ist nicht mehr. Es sind nur wenige die leuchten.
Sie Herr Schmidt gehörten zu diesen wenigen.
Heute ist ein trauriger Tag.
Er war nach meinem Vater und Willy Brandt mein größtes Vorbild.
Mein tiefes Beileid den Hinterbliebenen.
Danke, Helmut Schmidt ,Sie bleiben unvergessen.
Helmut Schmidt war Wegbegleiter meiner Jugend und Grund meiner ersten politischen Aktivitäten im Schiller Gymnasium zu Köln. Marktwirtschaft mit sozialem Antlitz, so sollte Deutschland sein. Als ich bei meinem ersten Vorstellungsgepräch nach meinen Vorbildern gefragt wurde, habe ich Helmut Schmidt erwähnt, worauf mir der Personalchef erwiderte: „Ein guter Mann, aber in der falschen Partei.“ Die Ära Schmidt hat Deutschland gut getan, sie kommt nie wieder.
Helmut Schmidt war mein Freund und Vorbild im Geiste.
Ich habe ihn 2 x persönlich erleben dürfen in seiner Funktion als Innensenator der Hansestadt Hamburg. Einmal während der Flutkatastrophe, ich war damals Soldat und Führer einer Gruppe mit Rettungsaufgaben, und ein anderes mal, als er auf der Reeperbahn aufräumte. Es gab damals eine Zeit, in der Touristen nur noch auf der Straßenmitte gehen konnten, wenn sie nicht handgreiflich von den Türstehern der einschlägigen Lokale in diese hineingezogen werden wollten.
Diese Belästigung unterband er durch einen Erlass, der den Türstehern verbot, sich weiter als einen Meter vom Eingang des jeweiligen Lokals zu bewegen.
In dieser Nacht kontrollierte er persönlich seine Polizei.
Deutschland hat einen großen Mann verloren. Einen Politiker, der nicht quasselte oder Fensterreden hielt, der sich nicht für fotogen hielt und keine Kamera brauchte, sondern einen Mann, der anpackte, auch gegen bürokratische Widerstände. Ich wünschte mir, besonders in der gegenwärtigen Situation, wir hätten solche Personen wie er in Führungspositionen.
Ich bin sehr traurig.
Was schreibe ich angesichts eines solch vorbildhaftem Lebenswerkes?
Gewiss, ein Lotse geht von Bord, von denen es immer weniger gibt.
Gewiss, ein großer Politiker ist die letzte Meile gegangen.
Vielleicht einfach nur: Danke!
Danke!
z.B. für so was: A Universal Declaration of Human Responsibilities
http://www.interactioncouncil.org/udhr/declaration/udhr.pdf
Eines der grössten Staatsmänner unserer Zeit.
Er hat das Beste am Nachkriegsdeutschland verkörpert.
Er fehlt!
Niemals geht man so ganz….
Helmut Schmidt wird fehlen als Mensch,Mahner und Politiker,aber er wird auch in Erinnerung bleiben als Mensch ,Mahner und Politiker.
Der kleine Seelenvogel spürte, dass er sich nun auf die Reise begeben musste.
Leise sprach er zu seinen Gefährten:
„Liebe, niemals war ich ohne dich!“
„Freundschaft, mit dir habe ich so vieles geteilt!“
„Geborgenheit, mit dir habe ich mich so wohl gefühlt!“
Da machten sie sich bereit, ihn zu begleiten.
Hoch hinaus flog nun der kleine Vogel
in da unbekannte Land und war ganz ruhig,
ganz ruhig und ohne Angst,
denn er war nicht allein.