Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Bei der Nachricht gestern, hatte ich das erste Mal in meinem Leben das Gefühl, dass ein ganzes Land – mein Land – gerade etwas verloren hat.
Vielen Dank, Herr Schmidt.
Wenn sollen wir nun noch fragen, wenn es um wirklich wichtige Themen geht?
Wir sind traurig. Ein Mann mit Charakter, Charisma und herbem Charme,
unersetzlich.
Helmut Schmidt war ein geradliniger Herr, und zwar einer mit Mut und hohen geistigen Gaben. Diese Menschen sind sehr rar gesät.
Ein Politiker, der nicht nur auf Entwicklungen reagierte, sondern mögliche Entwicklungen kraft seines hohen Intellektes antizipierte und pragmatisch in die Verläufe gegenwärtiger Politik einordnete.
Sein Ableben hinterlässt in diesem biblischen Alter eher Wehmut als Trauer…
Eine frühe Kindheitserinnerung – ich verfolge in den Ferien bei meiner Großmutter am TV nächtelang das Drama von Mogadischu, die klaren Ansprachen des Kanzlers, schließlich die Erleichterung.
Anstand, Format, Klarheit und Intelligenz.
Je länger er weg ist desto mehr wird uns bewusst werden wie sehr er fehlt.
Danke Helmut Schmidt
Ein großartiger Staatsmann und Mensch hat uns verlassen. Er war geradlinig und verlässlich. Man konnte ihm zu jeder Zeit vertrauen. Leider kann man das von seinen Nachfolgern im Amt nicht sagen. Auch deshalb ist es ein großer Verlust. Ruhe in Frieden.
Helmut Schmidt besaß Hochleistungsgehirnzellen mit interaktiver Menthol Kühlung inklusive einem Sprachorgan zur unterhaltsamen Artikulation seiner Denkprozesse. Er hat nichts gesagt, was er nicht auch gedacht hat und es ging ihm nie nur um sich selbst und/oder um seine Klientel. Er war damit das Antonym der heutigen Politiker.
… nun hat er aufgehört zu rauchen.
Vielen Dank, dass wir ihn so lange hören, sehen und erleben durften.
Er hat seine Sache wirklich gut gemacht.
Auf Wiedersehen Herr Schmidt und grüßen Sie Loki.
Heutzutage fehlt der Welt ein Politiker wie Herrn Helmut Schmidt!
Er war ein einziger Politiker offen gesagt und geschrieben , dass er nicht an Gott glaubt.
Mein herzlichen Beileid den Deutschen
Als ein 1962 geborener war Helmut Schmidt Begleiter der Jugend und Orientierungshilfe bei der Bewältigung des Erwachsen Werdens. Jeder Satz von ihm „saß“ – moralisch, analytisch, intellektuell. Danke für das Vorleben und als Betriebsanleitung fürs eigene Leben.
Sehr geehrter Herr Schmidt,
ich weiß noch ganz genau, wann ich das erste mal auf Sie gestoßen bin. An Weihnachten saßen mein Großvater und mein Vater zusammen und erinnerten sich bei einem Glas Wein daran, dass sie gemeinsam Wahlkampf gemacht hatten. Für Sie. Zieht mit, wählt Schmidt. Ich war damals vier Jahre alt. Nächste Woche habe ich meinen 21. Geburtstag. Mein ganzes bisheriges Leben habe ich mich in vielerlei Hinsicht ein Beispiel an Ihnen genommen. Habe versucht geradlinig zu sein. Habe mich zur letzten Bundestagswahl erstmalig wirklich mit Politik beschäftigt, weil ich sie so beeindruckend fand und ihre Leidenschaft für die Demokratie. Nun sind sie gestorben und ich bin entsetzlich traurig. Aber jeden Donnerstag, wenn ich die meiste Zeitausgabe in der Hand halte, halte ich auch gleichzeitig etwas von ihrem Vermächtnis in der Hand. Darüber bin ich sehr froh. Ihr Leben und ihre Stärken werden mich für den Rest meines Lebens begleiten und dafür bin ich Ihnen zutiefst dankbar.
Ihre
A. Gerstmann