Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Nur er konnte das hinbekommen. Nämlich so durch und durch „Deutsch“ zu sein und dabei dennoch sympathisch. Danke Herr Schmidt!
Für mich waren Sie der GRÖßTE STAATSMANN auf der Weltbühne!
DANKE..für Ihr großes politisches Schaffen für Deutschland und die Welt!
Ich verneige mich vor so viel analytischen Scharfsinn und Intelligenz..
ich verneige mich vor IHNEN!
Sie waren eine ganz große Bereicherung und Seegen für diese Welt!
Sie werden dieser Welt sehr fehlen..ein sehr schmerzlicher Verlust..
diese Lücke ist nicht zu füllen..
Sie sind für immer in meiner liebenden Erinnerung..
Wer eine gute Erklärung für das schöne Wort „Wahrhaftigkeit“ sucht, der findet sie in der Person Helmut Schmidt. Er hat sie verkörpert wie wenige seiner Zunft.
Ich habe das grosse Beduerfnis, mich aus tiefsten Herzen bei Ihnen zu bedanken, Helmut Schmidt. Mein tiefempfundenes Beileid gilt den Angehoerigen. Gute Reise.
Es gibt Menschen, die begleiten und prägen einen ein Leben lang. Egal wann und in welchem Alter sie von uns gehen, sie sterben immer zu früh.
Lang ist’s her, dass ich auf „seinem“ Stuhl am ehemaligen Schiller’schen volkswirtschaftlichen Institut gesessen habe – das Mobiliar wurde im Gegensatz zu den Lehrenden nicht erneuert. Auch wenn ich als Juso viele seiner politischen Entscheidungen verteufelt habe (z.B. Nato-Doppelbeschluss), war er doch in seiner klaren Analytik immer ein Leuchtturm für mich. Seine Analysen, seine wirtschaftspolitische Sachkenntnis und sein globales Politikverständnis waren immer beeindruckend. Die wenigen, aber intensiven Begegnungen mit ihm während meiner aktiven politischen Tätigkeit hallen immer noch nach. Mit Helmut Schmidt ist einer der letzten ganz großen Politiker von uns gegangen. Dieser pragmatische Sozialdemokrat, dieses personifizierte Gewissen deutscher Politik wird mir fehlen und die politische Bühne ärmer erscheinen lassen.
Ruhe in Frieden Helmut Schmidt und schaue wohlwollend auf uns, im Gegensatz zu dir, Politamateure herab!
Bei seiner Abwahl im Jahr 1982 habe ich Helmut Schmidt folgendes geschrieben:
Verehrter alter „Leitwolf“,
warum bin ich so traurig, warum fühle ich mich so gedemütigt mit einem Kanzler Helmut Kohl?
„Nullen tretend hinter eine Eins
würden Tausende zählen.
Da sie den Führer nicht wählen,
zählen sie alle zusammen keins!“
(Friedrich Rückert)
Meine guten Wünsche begleiten Sie
Helga Durra
Für immer werde ich Ihr großes Wissen verehren und vermissen. Als Mitglied einer sozialdemokratischen Familie haben Sie mich ein Leben lang begleitet. Sie werden fehlen.
Meine tiefe Anteilnahme der Familie und bitte bedenken Sie bei aller Trauer, dass Herr Helmut Schmidt ein sicher sehr ausgefülltes Leben geführt hat.
Er wird unvergessen sein.
Politiker, die zu ihrer Meinung stehen und wissen wovon sie reden sind so selten und nun ist wieder einer weniger von dieser raren Spezies. Danke, dass Helmut Schmidt so lange seine Meinung gesagt hat.
Sie waren das große Vorbild für viele von uns. Danke für alles!
Ruhen Sie in Frieden, Herr Schmidt!