Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Lieber Helmut, Du fehlst! Aber wenn ich in den Kondolenzbüchern so lese, was die Leute gut an Dir fanden, so ist das doch ein sehr positives Bild von den Werten, die die Menschen heute zu haben scheinen. Jetzt müssen wir und die Politik uns nach diesen Werten nur noch richten, und alles wird gut oder zumindest besser.
Die „Redeschlachten“ in den 70ern gehören ähnlich wie die Mondlandungen zu den prägenden Dingen meiner Kindheit. (Jahrgang 1966)
Sie haben mich mit Ihrer Art der Politik für die SPD begeistert, und die Krise wegen des Nato-Doppelbeschlusses brachte mich schon früh bei, wie kompliziert Politik sein kann.
Ruhen Sie in Frieden, ich werde Ihre Kommentare zur aktuellen Lage sehr
vermissen. Vergessen werde ich Sie nie.
Ein großer Geist des 20. Jahrhunderts hat sich von uns verabschiedet. Wohl gemerkt, eher drüben gepriesen als hier in den Staaten gelobt, wo er nach den Siebziger in die Vergessenheit geraten ist. Nichtsdestotrotz ein wichtiger deutscher Politiker, vielleicht der wichtigste Mann seiner Generation in der Bundesrepublik. Ich bewunderte immer seine Entschlossenheit, auch wenn sein Verhalten uns gegenüber manchmal ekelhaft war.
In Danlbarkeit für das so konsequent gelebte, so vorbildliche Beispiel menschlicher Würde und Größe.
… niemals geht man so ganz! Mit großer Bewunderung und großem Respekt möchte ich mich von Ihnen, lieber Helmut Schmidt verabschieden.
Danke und Tschüs!
Einer der letzten grossen europaischen Politikern hat uns verlassen. Er hat viel fuer Deuschland und fuer Europa beigetragen. Er solle fuer alle die sich in die Politik engagieren wollen ein Vorbild sein
Lieber Helmut Schmidt,
ich bin deutlich jünger als Sie als Kanzler waren, daher habe ich Sie damals nicht selbst erlebt. Ihre Zeit bei der ZEIT habe ich jedoch verfolgt und geschätzt. Danke dafür.
Und danke für Ihren Querkopf und Ihre Courage. Für mich sind Sie Vorbild für Mut zur Widerständigkeit und Umbequemlichkeit – und das bleibt.
Rest in peace.
Ein großer Deutscher, ein charismatischer Mensch, ein Staatsmann, der sich nicht davor fürchtete, die Wahrheit auszusprechen, geschweige denn dannach zu handeln, hat seine letzte Ruhe gefunden.
Ich verneige mich ehrerbietig.
Auch wenn er selbst es sicher mit der Bemerkung “ ich bin kein Vorbild“ kommentiert hätte, rufe ich ihm doch hinterher:
Sie waren ein großes Vorbild, und Sie sollten es für Einige gerade heutzutage noch verstärkter sein! Einen solchen Staatsmann wie Sie wird es wohl schwerlich je wieder geben.
Ruhen Sie in Frieden!
Ich komme aus Mexiko und habe auch wegen Helmut Schmidt Deutschland respektieren und lieben gelernt.
Der größte Politiker in meinen Augen, das größte Vorbild eines jungen Menschen, der versucht die Welt und die neuere Geschichte zu verstehen, ist nun in den wohlverdienten und so ersehnten ewigen Ruhestand gegangen. Ob es dort Zigaretten gibt, das weiß ich nicht, aber seine Loki wird er dort antreffen und wird sie weiter bis in alle Ewigkeit lieben können. Herr Schmidt wird sich nicht mehr darüber ärgern müssen, dass wir uns mit Kleinigkeiten beschäftigen und davon aufhalten lassen, außerdem die Vergangenheit so leichtsinnig vergessen. Leben Sie wohl, Mister Schmidt, Danke.
Helmut Schmidt war einer der ersten Politiker, die ich in meiner Kindheit wahrgenommen habe. Seine analytische, wohlbedachte und präzise Ausdrucksweise mit der er auch nach seiner Zeit als aktiver Politiker zu vielen Themen des aktuellen, politischen Geschehens Stellung genommen hat, hat mich immer sehr beeindruckt. Besonders in Erinnerung bleiben werden mir seine Auftritte in den Politk-Talkshows von Frau Maischberger.
Mein herzliches Beileid den Angehörigen.