Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Günter Rakebrandt

    Ich wollte nur mein Bedauern über den Tod Helmut Schmidts ausdrücken und kondolieren. Wieder ist einer der noch letzten anzuerkennenden Leistungsträger von uns gegangen , einer der denkenden Köpfe, die unsere Gesellschaft so dringend brauchte. Helmut Schmidt wird uns als Vorbild und Orientierung in Erinnerung bleiben ………..Trauer darüber, das Helmut Schmidt nun allen fehlen wird…………
    Auf Wiedersehen Helmut Schmidt !

  2.   Marco Capobianco

    Lieber Herr Schmidt,
    sie waren es der mich zur Politik gebracht hat, der mir den Blick auf die Welt gezeigt hat, der mich auch wieder und wieder an die Verantwortung und die Rolle der Deutsche in Europa erinnert hat.
    Sie wollten nie Vorbild sein, doch Herr Schmidt, sie waren und werden für lange Zeit DAS Vorbild vieler, hoffentlich sehr vieler, Deutschen sein. ……und auf jeden Fall …..meines!
    Ich war nicht immer ihrer Meinung, auch habe ich mir zur Zeit der Friedensbewegung oft gedacht…… Wie redet der mit uns…..
    Doch am Ende des Tages hat „Schmidt Schnauze“ recht behalten und ohne sie …..wer weiß…….der kalte Krieg wäre wohl noch nicht vorbei.

    Ich gebe gerne zu, ich habe geweint als ich von ihrem Tod erfuhr, aber jetzt bin ich dankbar sie erlebt zu haben.

    DANKE Helmut Schmidt

  3.   Rolf-Joachim Erler

    Helmut Schmidt wollte nach eigener Aussage kein Vorbild sein (vermutlich ist das auch erst nach dem Tod möglich). Doch niemand hat ihn gefragt, ob er vielleicht ein Lehrer sein kann, sein will? Und ein Lehrer ist, bleibt er. Denn das hat den Vorteil, dass ein Schüler sich seinen Lehrer (gemeint ist nicht ein Klassenlehrer) aussuchen kann. An einem rechten Lehrer kann man – auch eingedenk seiner Schlagseiten, die alle grossen Persönlichkeiten haben – erkennen, wofür er vorbildlich (!) einsteht, was er hasst und was er liebt. Ein rechter Lehrer sagt nicht, was alle mögen und hören möchten, sondern worauf es im Leben (in der Politik) ankommt.
    Uns allen – und besonders seinen Nachfolge-Politikern – wünsche ich einen Lehrer wie Helmut Schmidt! Wir können alle immer wieder „ein bisschen“ – also gerade nicht prinzipiell – von ihm lernen. Und so danke ich „meinem Lehrer“ Helmut Schmidt, einiges von ihm gelernt haben zu dürfen. Ich danke auch der „Zeit“ für die wunderschöne Sonderausgabe.

  4.   R. Katzmann

    Ebensowenig wie es zu Lebzeiten des verehrten Herrn Bundeskanzlers a.D. Helmut Schmidt möglich gewesen ist, seine historischen Leistungen zu erfassen und zu verstehen, wird es den jetzt Lebenden gelingen, diese gigantischen Geistesprojektionen und -dimensionen vollumfänglich zu begreifen. Helmut Schmidt war und bleibt uns meilenweit voraus – ihn als Vorbild zu nehmen wird eine unerreichbare Aufgabe und Zielstellung sein. Einen wie ihn wird es so schnell nicht wieder geben, man nehme nur das Personaltableau der Regierung, der Parteien, um die nach Helmut Schmidt noch deutlicher merkbar gewordene Leere des Blabla auf ihre Ursache zurück zu führen. Helmut Schmidt ist unersetzlich und wird noch vieles an Erkenntnissen an uns geben, hoffentlich nimmt man seine Theorien auch bald mal als Anleitung zum bewußten Handeln.
    Seine Freunde, seine Familie – sie können zu Recht stolz auf ihn sein. Ich trauere mit ihnen und habe mich an seinem Todestag meiner Tränen nicht geschämt. Das deutsche Volk sollte seiner gedenken, in dem es zunehmend besser lernt, den Politikern, der Politik im Ganzen, nicht einfach Glauben zu schenken, sondern sie sachlich analysiert und mit dem gesunden Menschenverstand kritisch begleitet. Ich bin dankbar, einige seine Bücher zu besitzen und aus ihrer Lektüre Genuß und Gewinn ziehen zu dürfen. Der SPD rate ich zu einer praxisbezogenen und anwendungsbereiten Aufarbeitung des literarischen Reichtums aus dem Nachlaß des Verstorbenen. Das wäre eine Würdigung, die ihm, solange er lebte, die SPD nicht adäquat zukommen ließ.

  5.   Detlef Rettig

    Für mich und meine Familie ist der letzte größte deutsche Politiker gegangen.
    Ein Hamburger mit Herz und Schnauze, hochintelligent und im hohen Alter mit scharfem Verstand. Er war ein Macher, Denker und Vorbild.
    Unser tiefempfundenes Beileid den Hinterbliebenen.
    Danke, Helmut Schmidt und Tschüß!

  6.   Ralf B.

    Einer der ganz Großen ist gegangen. Für mich war er eine moralische Instanz, einer der nie mit seiner Meinung zurückhielt und geradlinig das tat woran er glaubte. Ich, wir, Deutschland wird ihn vermissen. Alles Gute Helmut und danke für alles was du für uns getan hast.

  7.   Jürgen Hilgers

    Helmut Schmidt war mein großes politisches Vorbild.
    Ich werde Seine Kommentare vermissen.

  8.   Kurt Brand

    Ein geradliniger, unbestechlicher, kompetenter und kluger Macher, bei dem man stets das Gefühl hatte, dass er klare und nachvollziehbare Entscheidungen im Interesse unseres Landes traf – und zwar auf Basis sauberer Analysen und fester Prinzipien. Leben Sie wohl, Helmut Schmidt. Sie waren ein großes Vorbild für mich.

  9.   Roland Wedig

    Helmut Schmidt hat die Politik Deutschlands im 20.Jahrhundert geprägt mit einer Strahlkraft bis ins globale 21. Jahrhundert!
    Er war ein überzeugter Europäer, Patriot und Demokrat, ein Vorbild, ein Glücksfall für Deutschland!
    Mein Beileid den Angehörigen!

  10.   D. Wohlgethan

    Ich bin sehr traurig. Ein großer Politiker und ein Mann zum bewundern ist von uns gegangen. Sie werden fehlen.

 

Kommentare sind geschlossen.