Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Thorsten Frenzel

    Hamburg ist nun wieder etwas leerer geworden. Herr Schmidt hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist.
    Ein wacher, kritischer und reger Geist. Ich habe seine Essays, Bücher, Auftritte verschlungen und seine Art zu denken fesselte mich schon immer!

    Mein aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenden.

    Ich wuensche Ihnen alles Gute Herr Schmidt!

  2.   BK

    Danke, Herr Schmidt!
    Sie waren ein ganz großer Mensch.
    Ruhe Sie in Frieden.

  3.   Annette Vogel

    Nun ist auch er gegangen. Seine Klarheit und Geradlinigkeit werden fehlen. Auch sein Hamburger Humor … und der Zigarettenqualm.

    Er war der Kanzler meiner Jugend. Durch ihn bin ich (Jahrgang 1960) im besten Sinne des Wortes politisiert worden. Auch wenn wir vieles damals nicht verstanden und uns an manchem gerieben haben, Sie hatten in vielem recht.

    Danke, Helmut Schmidt, dass Sie so waren, wie Sie waren.

  4.   Tjark Siefkes

    Es ist einer von uns gegangen, der das Gemeinwohl im Sinn hatte. Ein Staatsmann von Format, der auch als Kapitaen im Gegenwind den Kurs beibehalten hat. Sein Wirken wird in unserem Herzen weiterleben.

  5.   Reiner Henseleit

    Der Politiker und doch ein Mensch wie du und ich. Ich mochte seinen Humor und seine Naturverbundenheit.
    Meine Gedanken sind bei den Angehörigen. In solchen Momenten findet man keine Worte. Alles Gute.

  6.   Heiko

    Ein bewundernswerter Mensch, ein bodenständiger Politiker mit soviel Verstand und Weitsicht, was will ein Land mehr?

    Schade, dass er von uns gegangen ist

    Mein Beileid den Angehörigen

  7.   Abdallah Omari

    Helmut Shcmidt war ein sehr großes Mann im zwanzigsten Jahrhundert. Es war mir eine große Ehre, dass ich sein Buch „Die Mächte der Zukunft“ ins Arabisch übersetzt habe.

  8.   walds@aon.at

    Helmut Schmidt war sicher der wichtigste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dies zeigt sich übereinstimmend in der weit überwiegenden Mehrheit der aktuellen Würdigungen und Kommentare und entspricht meiner persönlichen Wahrnehmung. Dass es tatsächlich einer Person wie Erika Steinbach, die seit langen Jahren durch krasse intellektuelle Fehlleistungen auffällt, gelingt, selbst in dieser Situation für eine groteske Verzerrung jeder aktuellen Tatsachen zu sorgen, erhöht nur die Leistungen Schmidts und zeigt im Umkehrschluss das intellektuelle Nichtschwimmertum der Frau Steinbach. Hierdurch sollten wir uns nicht beirren lassen.

  9.   Inácio Pires

    Ich bin 1978 in Hamburg geboren, Sohn von s.g. Gastarbeitern, die aus Portugal nach Hamburg ausgewandert sind.
    Während meiner Kindheit gab es einen Namen, den meine Eltern immer wieder mit Bewunderung erwähnten: Helmut Schmidt. Als Kind konnte ich natürlich nichts mit diesen Namen anfangen. Aber nach der Schule, und im Laufe der Jahre wurde mir klar, was meine Eltern an diesen Mann bewunderten: seine Entschlossenheit, Geradlinigkeit und Führungspersönlichkeit.
    Lieber Helmut Schmidt, vielen dank für dein Lebenswerk!

  10.   Scott Smith

    (Als Amerikaner, wer 2 Jahre in Deutschland gewohnt hat, und mehere Jahren mit Deutschland zu tun gehabt habe… )

    Verstehe schon, wie groß ein Politiker er für Deutschland war. Wäre als ob die Amerikaner ein Kennedy oder F.D. Roosevelt verlierten. Egal ob man sein Politik begrüßt oder nicht, er war ein riesigen Figur in eurer Politik… und „immer da“…

    Sicher wird er ein Trauerfest bekommen, was Deutschland seit die Zeit ein Kaiser, oder vielleicht Konrad Adenauer, nicht gesehen hat. Obwohl zur Zeit Adenauers Tod, dürfte man noch nicht wieder stoltz sein, Deutsch zu sein. Mittelerweile darf man…. und Schmidt’s Beitrag dazu war groß.

 

Kommentare sind geschlossen.