Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Danke, dass Sie so viele Jahre mein moralisches und politisches Vorbild waren. Ich werde sie vermissen, Herr Schmidt.
Allen Hinterbliebenen mein tief empfundenes Beileid.
Ich kann dem allgemeinen Geweine nicht zustimmen.
Sicher, er ist ein besserer Kanzler gewesen als andere, und er hat frei weg von der Leber erzählt, als er es nicht mehr war.
Das war es aber auch.
Ein großartiger Mensch und Sozialdemokrat verlässt uns. Ruhe in Frieden!
Salut, dem Vorbild!
Es bleibt die Leere beim Anblick der jetzigen Kaliber Nahles, Wulf, Rösler, Guttenberg. O tempora o mores!
Sehr geehrter Herr Schmidt, ich muss in dieser Stunde ein paar Worte an Sie richten.
Ich bin heuer 39 Jahre alt und befand mich im siebenten Lebensjahr, als Ihre Kanzlerschaft durch das Konstruktive Misstrauensvotum vom 1. Oktober 1982 beendet wurde. Und ob Sie es glauben oder nicht: Bereits in diesem zarten Alter erwachte mein Interesse an der Politik, das bis heute unvermindert anhält. In gewisser Weise habe ich es somit auch Ihnen zu verdanken, dass ich mein waches Interesse am politischen Geschehen bis zum heutigen Tag bewahren konnte. Mitglied „Ihrer“ SPD war ich bis zum Sommer dieses Jahres, doch leider konnte ich die Politik der heutigen Parteiführung nicht mehr länger mittragen, weswegen ich mein Parteibuch schweren Herzens nach immerhin 11,5 Jahren Mitgliedschaft an Generalsekretärin Fahimi zurückgeschickt habe.
Und nun ist Ihre großartige Stimme für immer verstummt!
Hut ab vor den Leistungen dieses Mannes, vor seiner kompromisslosen Vernünftigkeit und politischen Hellsicht!
Helmut Schmidt! Er gab uns Orientierung. Er regte uns zum Denken an. Er war ein Maßstab an Diszplin. Er hatte Personality. Viele seiner Kollegen konnten ihm nicht das Wasser reichen. Wenige auf Augenhöhe mit ihm sprechen. Ein Glücksfall für die Deutschen. Ein Mann der global dachte. Ein Analytiker, ein Zahlenmensch. Einer vor dem alle Respekt hatten. Belesen, geschichtsbewußt, musikalisch. Kunstkenner, Journalist, hanseatischer Tradtionalist, Segler und immer so weiter. Leute ihr wisst im Moment garnicht, was Deutschland an diesem Mann verloren hat. Aber sein Charisma, oder wie der Engländer sagen würde, seine Vibration wirkt sicherlich noch einige Zeit weiter. Den Verlegern sei Dank!
eine politisch väterliche Instanz ist gegangen, die wohl so auf Jahrzehnte nicht ersetzbar sein wird.
Auch wenn er selber sich nie als Vorbild gesehen hat, so ist er es doch auch und gerade mit fortschreitendem Alter für sehr viele Menschen gewesen.
Die klaren überlegten Antworten auch noch mit 96 Jahren sind beeindruckend und einzigartig. Manchmal auch gerade die sehr kurze bedachte Antwort …. weniger ist manchmal mehr.
Helmut Schmidt wird mir persönlich sehr fehlen, aber dank seiner vielen Reden und Bücher auch noch weiteren Generationen mit seinen Ansichten als Denkanstoß im Gedächtnis bleiben.
Wie er und seine verstorbene Frau geglaubt haben, werde ihre einzelnen Moleküle in anderen Formen weiter existieren. Im Gedenken auch an Loki mögen viele schöne Blumen neu entstehen.
Ich danke Helmut Schmidt dafür, dass er in mir das Interesse an Politik und dem Weltgeschehen geweckt hat. Er hat mich gelehrt, dass man unser Land lieben kann, indem man Verantwortung für das Gemeinwohl übernimmt und gleichzeitig als überzeugter Demokrat sich der geschichtlichen Verantwortung stellen muss. Danke, Herr Altkanzler für Ihren Dienst an unserem Gemeinwohl und an unserer Demokratie!
Er wird mir fehlen … Auch, wenn ich gegen ihn demonstriert habe … Seinen „Pragmatismus“ in Sachen NATO-Doppelbeschluss verabscheut und viele seiner Entscheidungen – nicht-erwachsen wie ich war – selten geteilt habe… Er wird mir fehlen – sein scharfer Verstand, seine klugen Bemerkungen und Kommentare, seine süffisanten, hanseatischen Breitseiten … Er wird mir fehlen … Trink mit Willy einen auf uns, Genosse