Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Günter Schlee

    Ein großartiger Mensch, ein Ausnahmepolitiker ist verstorben. Ich trauere um einen Mann, der mich über viele Jahre hinweg begeistert und überzeugt hat. Er wird unserem Land, aber auch Europa sehr fehlen. Er hinterlässt eine große Lücke, die keiner füllen kann. Ich werde ihn nicht vergessen.

  2.   Marion Meister

    Tief bewegt habe ich diesen Abend vor dem Fernseher verbracht. Danke an die Redakteure, Journalsten und Regisseure, die uns den Menschen Helmut Schmidt mit all seinen umfangreichen Stationen so nahe gebracht haben.
    Als ‚Hamburger Deern‘, aufgewachsen in Winterhude, war mir Helmut Schmidt bereits als Kind durch Diskussionen meiner Eltern, ständig gegenwärtig. Als meine Eltern nach Langenhorn zogen (1967), empfand ich das empörend, weil es für mich als Pubertierende das Ende der Welt (am A…der Welt) bedeute. Außer in der Nähe der Schmidts zu wohnen, das war ein Grund, sich zu brüsten. Wenn wir Loki beim Einkaufen in der ‚Pro‘ sahen, war das ein Ereignis. Sein Blick auf die Welt war erfrischend anders. Ihn zu sehen und zu hören, wird fehlen. Allerortens.

  3.   Burçak Ikinci-Meitanis

    Wenn Millionen von Menschen um EIN UND DEN SELBEN Menschen trauern, dann hat dieser Mensch mehr als nur eine Sache richtig gemacht im Leben. Ich verneige mich.

  4.   Bianca Vormbrock

    Ich schließe mich der wunderbaren „Liebeserklärung“ von Giovanni di Lorenzo „Wie geht das ohne ihn“, und auch dem Kommentar von Theo Sommer “ Ein Leben für Deutschland – Die Deutschen haben Helmut Schmidt vieles zu danken….“ an.

    Das haben wir in der Tat, danke Herr Schmidt.
    Es ging ein deutscher Staatsmann, der u.a. noch wusste, wie man seinem Land wirklich „dient“; es bleiben Deutschland die Politiker. Und dabei brauchte dieses Land einen Mann seines Formats wohl dringender als je seit Bestehen der Bundesrepublik.

    Wo immer Sie jetzt sind, Herr Schmidt, machen Sie es gut. Deutschland hat mit Ihnen viel verloren, wir werden Sie vermissen !

  5.   Robert U.

    Helmut Schmidt war ein großartiger Mann und vorallem ein großartiger Deutscher. Auch für uns junge Leute (ich 23. Jahre jung) ist er nicht von geringer Bedeutung gewesen. Seine einzigartige Denkensweise gibt mir und vielen anderen jungen Leuten einen sehr wichtigen Hinweis für das Leben: im Leben gibt es Situationen, in denen man zwischen zwei Dingen entscheiden muss, die beide nicht befriedigend sein werden. Dieser Mann war einer der wenigen und letzten Menschen die trotz unendlicher Hindernisse ihr Ziel niemals aus den Augen verloren haben und sich mit eisernen Willen jeder Herausforderung gestellt haben ,ohne dabei den Anstand und die Disziplin zu verlieren. Ein Mann dessen Weisheiten mir im Leben immer eine Orientierung geben werden. Eine Orientierung die mich immer daran erinnern wird, dass ich meine Entscheidungen immer mit Bedacht und Gewissen treffen muss. Mit ihm geht nicht nur einer der größten Denker und ehrenvollsten Väter unseres Landes, sondern auch eine ganze Generation. Eine Generation der Vernunft und Nächstenliebe.
    Du wirst uns sehr fehlen.

    In Gedanken an Helmut Schmidt

  6.   Dr. Jürgen Truß

    Danke !

  7.   Martin Knauff

    Tragisch, dass sein historischer Verdienst bis heute von weiten Teilen der Bevölkerung geleugnet wird. Helmut Kohl hätte „die Einheit“ nie herbeiführen können, das Volk hätte nie die Mauer hinweg skandieren können, wenn Helmut Schmidt nicht gegen alle Widerstände, aus tiefer Überzeugung und mit genialem Weitblick den „NATO Doppelbeschluss“ durchgesetzt hätte. Den Platz in den Geschichtsbüchern, der ihm heute schon von den Kommentatoren verwehrt wird, hat er allein schon dadurch verdient. Danke, Herr Schmidt, für diese Republik!

  8.   Stephan Penn

    Ich verneige mich vor Ihnen !
    Sie waren stets ein großes Vorbild für mich und ein großer Halt in meinem Leben. Sie werden mir fehlen, ein Leben lang !

    Ich schäme mich keiner Träne und werde mich in Hamburg persönlich von Ihnen verabschieden. Das habe ich schon vor Jahren so beschlossen und dieses Versprechen halte ich auch ein.

    Viele Grüße aus München und auf Wiedersehen !

  9.   Henning Röller

    Eine politische, vor allem aber moralische Instanz verlässt uns. Sie sucht bis heute ihresgleichen. Der bis dato letzte Gestalter der Nachkriegsgeschichte dieses Landes; es folgten leider nur mehr oder weniger blasse Krisenverwalter auf höherer politischer Ebene. Der Verlust eines solch vorbildlichen Menschen wird schwer wiegen.

  10.   Krish2010

    Ein großer Staatsmann war dieser Kanzler, wie ihn die Politik im Zeitalter des Lobbyisten und der Umfragehörigkeit nicht mehr hervorbringen kann. Helmut hat sich den Aufgaben gestellt im wahrhaftigen Bewusstsein für seinen Amtseid.

    Kohl, Schröder, Merkel. Was danach kam ist eine nach unten offenen Richerskala mit einem steten Abfall an Intellekt, Moral, Diplomatischem Geschick und Intelligenz. Dafür waren alle Nachfolger mit einem untrüglichen Hang nach Macht ausgestattet, etwas was dem Staatsdiener Helmut Schmidt wohl zu wider gewesen wäre.

 

Kommentare sind geschlossen.