Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Die Welt hat einen der geradlinigsten politischen Lenker und scharfsinnigsten Denker verloren.
Vielen Dank fuer Ihren Dienst!
Sie waren und sind eine grosse Inspiration.
Ich verneige mich vor Helmut Schmidt, diesem großartigen Bundeskanzler außer Dienst – seit 1982. Diesem großartigen ZEIT-Herausgeber. Diesem großartigen Ehemann. Und diesem großartigem Menschen.
Wenige Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung legte ich ihm einen hochwertigen Museumsabzug vor, den er mir mit »grüner Tinte« unterschrieb. Seitdem hängt das Porträtfoto in meinem Arbeitszimmer. Jeden Tag schaute ich, mit wenigen Ausnahmen, so zwangsläufig ins Gesicht des Altbundeskanzlers.
Von Personenkult halte ich wenig. Im Gegenteil – dieser ist mir nicht nur suspekt, sondern zuwider. Meine eigene Verehrung für Helmut Schmidt hat mir jedoch stets nur »Gutes« eingebracht: besonders die Verpflichtung, im Auge zu behalten, was in der Zeit zwischen 1933 und 1945 passiert ist.
Helmut Schmidt glaubte nicht (mehr) an Gott. Ich hoffe allerdings, dass er sich geirrt hat. Und für diesen Fall bäte ich den lieben Gott, schon jetzt damit zu beginnen, eine zweiwöchentliche Freitagsgesellschaft einzurichten – in der »in alter Tradition« weiterdiskutiert wird: über Dinge, die wirklich wichtig sind!
Herr Schmidt – leben Sie wohl!
Helmut Schmidt hatte ich immer für seinen brillianten rhetorischen Stil beneidet.
Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen
Hasan Cin
Ruhe in Frieden, lieber Helmut Schmidt! Sie waren ein grosser Mann von denen Deutschland mehr gebrauchen koennten,
Sie sind einer meiner drei besten und verehrtesten Deutschen zusammen mit Rudolf Augstein und meinem Vater Heinrich.
Ich war nicht immer seiner Meinung, aber ich schätzte ihn für seine Geradlinigkeit und seinen Pragmatismus.
Er war einer der wenigen Politiker, denen ich abnahm, dass es ihnen um das Wohl ihres Volkes/ Landes geht und nicht um persönliches Ansehen oder das Füllen der eigenen Taschen.
Unvergessen wie er sich während der schrecklichen Flut um seine Stadt Hamburg kümmerte.
Für mich stellt er zusammen mit Sandro Pertini (Italien) die Politik dar, wie sie sein sollte.
Ich hoffe, er trifft da wo er jetzt ist, seine Loki wieder und dass er viele tolle Diskussionen dort haben kann.
Er wird mir fehlen!
RIP Helmut Schmidt
Integer, authentisch, autonom – eine wahrhaft gelungene Persönlichkeit im umfassenden Sinn und wegweisendes Vorbild…
Mit Dankbarkeit und Genugtuung bleibt er unvergessen!
vier kerzen und brahms………..
Ein ganz großer Politiker, der letzte große Bundeskanzler ist von uns gegangen. Mit ihm geht ein Mensch von nicht zu übertreffender Ehrlichkeit gegenüber seinem Volk, seinen politischen Mitstreitern und gegenüber sich selbst. Von roten und gelben Verrätern gestürzt und damit letztlich um den großen politischen Ruhm (den er nie gesucht hat) als Kanzler der Einheit gebracht, hat er sich bis zum letzten Tag nicht verbiegen lassen und als lauter wie stiller Mahner die deutsche und europäische Politik geprägt.
Ruhe in Frieden lieber Helmut Schmidt! Viele Kerzen werden auf ewig für Dich brennen!
vier kerzen und brahms……..
Pragmatisch, streitbar, hanseatisch- eine der besten Vorbildfiguren für echte Demokraten.