Lesezeichen
‹ Alle Einträge

2.303 Kommentare

  1.   Imke Habegger

    Ein großer Denker und scharfsinniger Analytiker ist von uns gegangen. Er wird uns fehlen!

  2.   SirTalkaLot

    Ein Vorbild.
    Das war Helmut Schmidt auch noch für meine Generation.
    Ich bin 1972 geboren, also reicht meine politische Erinnerung zurück bis Helmut Kohl.
    Dennoch war Herr Schmidt auch nach seiner Kanzlerschaft präsent und für die meisten von uns, neben dem großen Richard von Weizsäcker natürlich, die moralische Instanz in der deutschen Politik.
    „So einen“ stellt man sich als Kanzler vor. Einen Menschen „mit der Windung mehr“ im Kopf, einer intrinsischen Motivation, das Richtige zu tun und einem untrüglichen Gespür für guten Stil in jeder Hinsicht.

    Helmut Schmidts hohe persönliche Integrität auch nach Ende seiner Kanzlerschaft trägt dabei viel zu seinem positiven Image bei. Er war nicht käuflich und gab sein Wissen, seine Ideen später an eine namhafte Zeitung weiter. „Besser geht´s nicht“, möchte man meinen und ich kann mich an keinen anderen Politiker erinnern, der diesen Grad an Integrität erreicht hätte und die Chance auf das große Geld in der Wirtschaft angeboten bekam. Wie wir ja wissen ist es einfach, unbestechlich zu sein wenn einen niemand bestechen will. Auf Helmut Schmidt traf das nicht zu. Allzu viele werden es aber auch nicht ernsthaft versucht haben.

    Helmut Schmidt war ein großer Staatsmann, Denker und Hanseat. Sein Stil, seine Standhaftigkeit, seine Konsequenz in der Vertretung seiner persönlichen und politischen Werte, sein Weitblick sollten Ansporn für die aktuell und zukünftig aktiven Politiker sein, besser zu werden als das, was sie gerade abliefern. Man könnte zumindest versuchen, ein würdiges Erbe anzutreten.
    Das würde mich freuen.

  3.   Klaus Preiser

    Ich, Jahrgang 1950, habe zur Regierungszeit Helmut Schmidts politisch unter ihm gelitten. Aber: ich wusste zu dieser Zeit immer, woran man mit ihm politisch war. Seine klare Ansage, seine direkte Art, wünsche ich mir von heutigen Politikern und Mitbürgern. Damals musste ich nicht lange forschen und interpretieren, wie denn die Meinung/Stellungnahme gemeint sei. Ich bewunderte seine scharfzüngigen Beiträge bereits in der Regierungszeit Willi Brandts und davor im Bundestag. In dieser Klarheit und Gradlinigkeit in der Stellungnahme – auch im Denken wird er mir immer ein Vorbild bleiben. Der Stellenwert und die Bedeutung der Sekundärtugenden haben sich mit der Zeit auch für mich erschlossen.
    Große Hochachtung und Respekt habe ich von seinem journalistischen, publizistischen und künstlerischen Wirken nach seiner politischen Karriere (sozusagen im „Ruhestand“). Auch darin wird er für mich Vorbild bleiben.
    Ich bin mir sicher: er hat seinen Frieden gefunden.

  4.   Christian Jessen-Klingenberg

    Helmut Schmidt war DER Bundeskanzler meiner Kindheit und frühen Jugend – und auch danach war er immer irgendwie „da“, eine markante, verlässliche Stimme im geistigen Aufsichtsrat der Republik. Seine Mahnungen zu Europa sollten wir dringend beherzigen – und die Erkenntnis, dass Demokratie und eine kluge, kraftvolle Führung keine Widersprüche sein müssen.
    Er ruhe in Frieden. Ich werde ihn sehr vermissen.

  5.   N. Le

    — Pflicht als Trost in der Trauer —
    Wenn man ablebt, kann man Güter hinterlassen – materialische oder gedankliche. Von letzteren hat Altkanzler Helmut Schmidt uns ungeheuerlich viel hinterlassen. Um dieser Großzügigkeit annähernd gerecht zu werden, ist es nun unsere Pflicht, mit diesen Gütern adäquat umzugehen, und sie weiter an die nächste Generation zu geben. Ich empfinde dies als Pflicht – eine Pflicht, die mir in der Trauer merkwürdigerweise Trost spendiert.
    Möge Altkanzler Schmidt uns auch in der Zukunft weiterhin ein Leuchtturm sein.

  6.   Dieter63

    Helmut Schmidt war nicht nur Macher, sondern auch ein Denker! Ein Stratege, der ein Konzept hatte und dies auch gegen alle Widerstaende durchsetzen konnte. Verletzend aber auch verletzlich, zynisch aber auch humorvoll! Danke Helmut Schmidt – Sie werden uns sehr fehlen!

  7.   Jutta Weber

    Herr Schmidt wird mir fehlen hier in Deutschland und in dieser Welt. Möge er in Frieden ruhen.

  8.   Bernd Wipki

    Ihn als Kanzler erlebt zu haben, in einer Zeit, wo Deutschland seinen Weitblick brauchte, er, der Perspektive herüber brachte, ist ein Privileg.

  9.   Helga Knebel

    Helmut Schmidt war einer der wirklich großen Staatsmänner und Denker dieses Landes. Ich verehrte ihn sehr, er wird mir auch immer in Erinnerung bleiben. Ich bin Jahrgang 1952, und da ich sehr politisch (sozialdemokratisch) erzogen wurde, erlebte ich ihn als wahrhaftigen Kanzler und würdigen Nachfolger von Willy Brandt (auch einer der Großen dieses Landes). Helmut Schmidt war/ist für mich der letzte Kanzler Deutschlands, der großen Respekt verdient.

  10.   R. Pfeiler

    Ich trauere um einen Menschen, den ich mein ganzes Leben, nämlich seit 1968, gekannt habe. Erst als unseren Bundeskanzler, dann als Journalist oder Herausgeber der ZEIT. Ich kannte Helmut Schmidt nicht persönlich, doch war er mir als in den Medien präsenter Mann zu jeder Zeit ein Vorbild. Seine Analysen waren für mich schlüssig und daher verband ich oft seine Ansichten mit meinem Weltbild. Vielen Dank dafür! Ich wünsche den Angehörigen Kraft in diesen schweren Stunden.

 

Kommentare sind geschlossen.