Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Mein Bundeskanzler mit Verstand und Rückgrat und auch ein Teil meines Lebens ist von uns gegangen. Als Jungwähler 1980, immer wieder live dabei im Bundestag von seinem Sturz 1982 bis zur Abschiedsrede 1986 durfte ich Ihn Mitte der 90er Jahre persönlich kennenlernen.
Beeindruckend.
Er bleibt für mich Leitstern und er wird nicht nur mir sondern ganz Deutschland fehlen.
Hatte die Ehre, lieber Helmut Schmidt.
Merci pour tout! Bonne route..
Obwohl ich ihm nie persönlich begegnet bin, war er wohl einer der Politiker, der mich am nachhaltigsten geprägt hat.
Wie er für die Entwicklung unseres Landes eingetreten ist, wird mir ewig unvergessen bleiben. Seine hanseatisch kühle Art hat ihn zu einem guten Krisenmanager gemacht, dem man stets abgenommen hat, daß es ihm um das Land und seine Menschen geht. Auch war er ein großer Europäer.
Ein wirklicher Verlust, nach einem langen und erfüllten Leben! Mein tiefempfundenes Beileid an die Freunde und die Familie. Danke, Helmut Schmidt!
Er war Kanzler als ich geboren wurde und das macht mich auf seltsamer Weise stolz, verbindet mich mit einem Mann, den ich persönlich nie kennenlernen konnte. Doch seine Bodenständigkeit, seine Vernunft, seine durchdachten Aussagen geben mir ein klares Bild. Ein Bild davon wie es sein sollte – vor allem in der Politik. Zudem ist er für mich einer der wirklich großen Sympathieträger unserer Zeit – Selbstbewusstsein, Charakterstärke und Charisma. Danke für dieses Vorbild! Gute Reise …
Hans-Christoph Otto Engler • vor 7 Stunden
Seine Klarheit, Seine Kraft, Seine Güte, auch Sein sporadischer Zorn, Seine menschenfreundliche Politik bei aller fröhlichen Dialektik bleiben wertvolle Geschenke über sein Sterben hinaus, Seine Zeit und sein Wesen in unsere Herzen!
Ganz viel Dank an Helmut Schmidt und seine Geschichte!
Nein, trauern muss man nicht, eher dankbar sein, dass ein gradliniger, aufrechter Staatsmann so lange leben durfte.
Betrauern muss man, dass es heute keine Politiker von seinem Format mehr gibt. Leider gab er mit seiner Raucherei der Jugend kein positives Beispiel. Aber auch das passte zu seinem Charakter. Er ließ sich nichts verbieten. Wir vermissen ihn. Mehr ist nicht zu sagen.
Einer der grössten Intelektuellen der Welt Herr Schmidt wird noch längere Zeit uns fehlen, weil seine kritische Bemerkungen immer für eine bessere Gesellschaft waren. Im Kantischen Sinne seine Gedenkäusserungen waren Art der kritischen Aufklärung.
„He was a man, take him for all in all,
I shall not look upon his like again.“
(Hamlet)
Politik mit Können und aus Überzeugung, dabei ohne Pathos.
Er fehlt schon jetzt und ruhe in Frieden!
Der Tod von Helmut Schmidt ist (wenngleich in seinem Alter doch vorhersehbar) ein schwerer und ein tragischer Verlust für unser Vaterland. Sein politischer Weitblick und noch mehr seine Standhaftigkeit sind vorbildlich zu nennen. Danke Helmut Schmidt – sie waren einer der ganz Großen – und ein Segen für Deutschland!
Ein philosophischer Politiker mit Pragmatismus und Mut um das Mögliche möglich zu machen um die Demokratie zu bewahren.
Ich werde seine klugen Reden und Kommentare sehr vermissen.
Danke.