Der Altbundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt ist tot. Er starb am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Hamburg.
Sie können sich hier in das Kondolenzblog eintragen. Ihr Eintrag wird so bald wie möglich freigeschaltet.
Ein weiser großer Staatsmann ist von uns gegangen. Er hat Deutschland wie kein zweiter geprägt. Danke.
Lieber Helmut,
können Moleküle Händchen halten ?
Ich hoffe es für dich und Loki …
Alles Gute
Knud
Ich habe ihn geliebt.
Ein wirklich „Großer“ ist von uns gegangen und die politische Welt ist ärmer geworden. Er hat uns politisiert, danke !!!!
Als Kind war er für mich der Mann mit der Mütze – auf Wahlplakaten und im Fernsehen. Er sah aus wie mein Opa. Der trug auch so eine. Ich fand ihn toll. Später wurde er für mich zum Inbegriff des Politikers mit Format, integer, manchmal unbequem, standhaft und ehrlich. Kein „Schnacker“, wie so viele Politiker unserer Tage, die ihr Mäntelchen nach jedem Wind hängen, der gerade durch die Gassen weht. Dann doch lieber jemand mit Mütze. Er wird fehlen. Danke, Helmut Schmidt.
Moin,
als Helmut Schmidt die Folgen der Flut in Hamburg meisterte war ich noch nicht aktuell, die Anerkennung der deutschen Ostgrenzen hat Brandt ermöglicht und als ich begann, mich für Politik zu interessieren, hat Schmidt den NATO-Doppelbeschluss durchgesetzt.
Kein guter Start möchte man meinen, aber immer war für mich klar, dass er eine wohlbegründete Meinung hat, die ich zu achten wusste.
Bei denen die folgten war mir das nie möglich. Selbst weltweit gibt es nur wenige die mir diese Achtung abringen.
Nicht im Präteritum, sondern im Präsens! Denn die Person Helmut Schmidt bleibt in der Erinnerung lebendig.Und die Erinnerung muss wiederum Ansporn sein, nachzueifern.
Wohlan denn, es gibt zu tun…
Es ist schon seltsam, dass einem ein Mensch so nahe stehen kann, obwohl er doch örtlich, gesellschaftlich und wohl besonders intellektuell weit von mir entfernt ist. Helmut Schmidt ist für mich die herausragende Persönlichkeit meines gesellschaftlichen Lebens. Kein anderer hat solch einen Rang gehabt, weswegen ich schon als Kind mit Großeltern und Eltern vor dem Fernseher gesessen habe, um seinen Reden zuzuhören. Inhaltlich war ich wohl nie ganz bei der Sache aber ich habe die Klarheit seiner Formulierungen geliebt. Helmut Schmidt ist ein Mensch der den Mut hatte Entscheidungen zu treffen, einen Konsens zu bilden, weit über politische und manchmal auch gesellschaftliche Belange hinaus. Dass er einer der wenigen war, der seinen Widersachern persönlich die Stirn bietet und sich selbst damit angreifbar macht, sich in allem trotzdem selbst nicht als unfehlbar darstellte, zu seinen Fehlern steht und eben weiter machte, hat ihn zu einen ganz großen Menschen gemacht. Vielleicht ist es das was er meinte mit Erwachsen werden, vielleicht hat er uns damit einfach nur gezeigt wie wir wachsen können. Das ist eigentlich auch genau das, was er jedem von uns persönlich überlassen hat.
Mit Helmut Schmidt ist eine maßgebliche politische und vor allem moralische Instanz unseres Landes, über alle Parteigrenzen hinweg anerkannt, von uns gegangen! Mir wird von diesem großen Manne vor allem in Erinnerung bleiben, dass Politik, Anstand, Pflichterfüllung, Nüchternheit, Knorrigkeit, Geradlinigkeit, Schlagfertigkeit und Menschlichkeit in seiner Person zur Vollendung gefunden haben! Wir schulden ihm für sein Lebenswerk unseren Dank und unsere tief empfundene Anerkennung…
Schmidt, wie auch Brand waren das gute Deutschland, das in Europa wohnt.
Wir werden sie schmerzlich vermissen.
…endlich wieder auf eine Zigarettenlänge mit Loki…