Lesezeichen
‹ Alle Einträge

„Männer haben mehr Sitzfleisch“

 

Elisabeth Pähtz, geboren 1985, ist die beste und bekannteste deutsche Schachspielerin und auch die einzige, die Schach professionell betreibt. Bereits mit 14 Jahren besiegte sie die Schachmannschaft des FC Bayern München, 2002 und 2005 wurde sie Mädchenweltmeisterin ihrer Altersklasse.

elli3
Elisabeth Pähtz, 2014 bei der Schnellschach-WM der Frauen in Khanty-Mansijsk. Copyright: Nikolay Bochkarev/ugrasport.com

ZEIT ONLINE: Frau Pähtz, Zahlen sind objektiv. Nach den Elo-Zahlen spielen Frauen schlechter Schach als Männer. Warum?

Elisabeth Pähtz: Männer sind fleißiger als Frauen, was Training und Vorbereitung angeht. Aber der größte Faktor ist, dass Männer evolutionsbedingt risikobereiter sind. Sie mussten doch früher Nahrung besorgen und Tiere jagen. Im Schach gibt es viel mehr Stellungen, in denen sich Risiko auszahlt, als solche, in denen die sichere Fortsetzung besser ist.

ZEIT ONLINE: Aber Sie wollen doch nicht alle Unterschiede auf die Evolution schieben?

Pähtz: Viel hängt auch mit dem Körperbau zusammen. Männer haben mehr Energiereserven, mehr Sitzfleisch. Frauen brechen nach dem 40. Zug, nach vier Stunden oft zusammen. Es geht mir selbst auch so.

ZEIT ONLINE: Spielen Männer gegen Frauen anders und umgekehrt?

Pähtz: Eigentlich schon. Einerseits haben Männer selbst Probleme gegen Frauen zu spielen, umso mehr, wenn sie die Frau attraktiv finden. Zudem sind Frauen gegen Männer auch viel motivierter. Wir spüren, wenn ein Mann verkrampft ist und das gibt uns ein besseres Gefühl, macht uns selbst stärker. Männer übertreiben gegen eine Frau auch das Risiko. Manchmal versuchen sie die Frau im Endspiel auch einfach „auszusitzen“. Um das zu beheben, müsste man Sport machen, täglich stundenlang Aufgaben lösen… Das macht keine Frau. Männer können viel fanatischer sein, alle Zeit, die sie haben, dem Schach widmen.

ZEIT ONLINE: Warum ist das so?

Pähtz: Bis zu einem Alter von zwölf Jahren ist alles identisch. Dann interessieren sich Mädchen für Make-up, Kleidung, Party und Jungs. Männer haben in der entscheidenden Phase viel mehr Zeit sich zu verbessern. Sie sehen doch mit 15 noch aus wie ein Kind, kein Mädchen interessiert sich für sie. Das ist der Vorteil, den die Jungen haben. Aus ihnen werden oft Männer, die ihr ganzes Leben nur an Schach denken können. Zum Beispiel Fabiano Caruana, die Nummer fünf der Welt, der hat doch nichts mit Mädchen und auch keine anderen Interessen. Nur Schach. So einen gibt es im Frauenschach nicht.

ZEIT ONLINE: Viele Schachspielerinnen sind mit Schachspielern zusammen. Warum eigentlich?

Pähtz: Weil die Frauen eine große Auswahl haben. Sie können sich genau überlegen, wen sie attraktiv finden und bei wem sie es versuchen wollen. Die Männer gehen gerne darauf ein, da sie oft keine Zeit haben, sich außerhalb der Schachszene nach Partnerinnen umzugucken. So ist es aber fast in jedem Sport. Besonders osteuropäische Frauen wissen eine hohe Elo-Zahl als eine Art „Muskelpaket“ zu schätzen und richten sich nur zweitrangig nach dem Äußeren. Westeuropäerinnen sind dagegen nicht so scharf auf Schachspieler, auch wenn sie selbst aktiv sind.

ZEIT ONLINE: Ist das so romantisch, 24 Stunden zusammen zu verbringen und von Turnier zu Turnier zu reisen?

Pähtz: Nein, die größte Gefahr besteht, wenn der Mann die ganze Zeit Turniere spielt und die Frau zu Hause sitzt. Da gibt es viel Eifersuchtspotential.

ZEIT ONLINE: Sind viele solcher Ehen zwischen Großmeistern eher Zweckgemeinschaften als Liebesbeziehungen?

Pähtz: Das gibt es auch. Etwa weil man bei vielen Turnieren nur gemeinsam gute Konditionen bekommt. Man muss eben die nötige Balance finden, auch mal Turniere ohne den Partner spielen.

ZEIT ONLINE: Aktuell gibt es viele Projekte, die mehr Mädchen zum Schach bringen sollen. Spezielle Schulschachprogramme, Lehrgänge, Trainingscamps. Was halten Sie davon?

Pähtz: Das ist alles Quatsch. Erstens wird für all das an den falschen Stellen Werbung gemacht, allein auf Schachseiten im Internet reicht nicht. Aber selbst wenn die Maßnahmen sinnvoller beworben werden, was bringt das? Frauenschach wird sowieso nie so behandelt werden wie Männerschach. Die Preisgelder werden immer geringer sein. Wozu dann mehr Frauen zum Schachspiel bringen?

ZEIT ONLINE: Sie sind für eine komplette Trennung von Männer- und Frauenschach. Warum?

Pähtz: So, wie die Situation jetzt ist, werden wir Frauen vom Schachbund nur belächelt und wenig unterstützt. Wir werden absolut an den Elo-Zahlen gemessen, wo wir nun mal schwächer als die Männer sind. Die sagen mehr oder weniger: Frauen können kein Schach spielen, deshalb gibt es weniger Förderung und bei den Turnieren kleinere Preise. Wenn das Frauenschach abgetrennt wird, wird man es als eigenständige Sportart sehen und das Argument, dass wir schlechter spielen zieht nicht mehr. Die Gelder müssten dann angepasst werden.

ZEIT ONLINE: Wie beim Tennis?

Pähtz: Genau. Bei der Fide hat sich da schon einiges getan, zum Beispiel durch die Grand-Prix-Serie. Der deutsche Schachbund hinkt aber noch weit hinterher. Bei der Europameisterschaft gab es für die Männer mehr Antrittsgeld, obwohl sie auf Nummer 20 der Startrangliste gesetzt waren und wir auf 10.

ZEIT ONLINE: Wären mehr Frauen auch für das Breitenschach eine Bereicherung? Amateure beklagen sich oft, dass so wenige Frauen bei den Turnieren sind.

Pähtz: Für uns Frauen wäre das spannend, dann könnte man eigene Frauenturniere organisieren. Und die Männer, die sagen, dass sie gern gegen Frauen antreten, sagen das nur, weil sie arrogant sind und die Frauen als leichte Beute ansehen. Also auf dem Brett.

ZEIT ONLINE: Wie sollen Mädchen gefördert werden?

Pähtz: Wichtig ist Klasse statt Masse. Einfach nur viele Mädchen zum Schach zu bringen, halte ich für den falschen Ansatz. Was mich aufregt, ist, dass man immer nur sagt, es müssen mehr Mädchen Schach spielen, weil es gut für sie ist. Dabei ist Schach für Jungen genau so förderlich wie für Mädchen. Man denke nur an die Konzentration, Flexibilität, Plan- und Entscheidungsfindung, Gedächtnistraining…

ZEIT ONLINE: In einem Interview mit der Zeitschrift Schach sagten Sie sinngemäß, dass sie Schach nicht mögen und auch noch nie gemocht haben.

Pähtz: Schach und das, was damit zusammenhängt, hat mir viel gegeben: Die Erfahrungen, die Reisen, die anderen Kulturen, das Essen, die vielen Menschen, die man kennenlernt. Natürlich die Erfolge. Schach war für mich seit der Kindheit eine Ersatzfamilie, Freunde in der Schule hatte ich kaum, ich war schnell „anders“. Man wird beim Schach mit vielen Älteren groß und kann dann über die primitiven Witze der Klassenkameraden nicht lachen. Schach zieht einen unglaublich rein, und da man wenig Kontakte zur restlichen Welt besitzt, entkommt man dieser Community nicht mehr. Aber das Spiel selbst mag ich wirklich nicht.

ZEIT ONLINE: Warum?

Pähtz: Wenn man eine Partie verliert, die einem den WM-Titel kostet, spürt man nur noch Schmerz. Mir ist das in den Jugendjahren mehrfach passiert. Es zieht einen runter und macht depressiv. Man überlegt sich, warum man sich das alles eigentlich antut. Warum man nicht einfach etwas Normales tun kann, statt sich diesem Stress auszusetzen. Das Glücksmoment nach Siegen war bei mir schon immer geringer als der Schmerz nach Niederlagen.