Lesezeichen
‹ Alle Einträge

Wir suchen wieder Volontäre und Volontärinnen

 

Für unseren nächsten Ausbildungsjahrgang suchen wir wieder Bewerber und Bewerberinnen, die bei ZEIT und ZEIT ONLINE das journalistische Handwerk lernen möchten. Die Bewerbungsphase dauert von 1. bis 31. Juli 2024. Danach finden die Auswahlgespräche in der Berliner Redaktion statt. Die Ausbildung beginnt im Januar 2025 und dauert zwei Jahre.

Die Volontäre erwartet eine umfassende Ausbildung, sehr praxisnah in zehn unterschiedlichen Ressorts von ZEIT und ZEIT ONLINE sowie in insgesamt vier Blöcken an der Holtzbrinck-Schule für Journalismus in Düsseldorf.

Sie lernen in diesen zwei Jahren alles, was seriösen, modernen Journalismus ausmacht: Wie schreibe ich eine Nachricht ohne Wertung? Wie erzähle ich eine Geschichte so, dass sie auch hinter der Paywall auf Interesse stößt? Wie führe ich gute Interviews und was macht einen Kommentar besonders? Wie erreiche ich Menschen auf TikTok? Wie konzipiere ich ein Video oder einen Podcast? Und wie kann mir KI bei meiner Arbeit helfen?

Auch wir wollen von unseren Volontären und Volontärinnen lernen. Aus unserer Sicht ist eine möglichst vielfältige Redaktion wichtig, um die fundamentalen Veränderungen der Welt und der Gesellschaft angemessen journalistisch zu erfassen. Spannend finden wir deshalb alle Biografien und Lebensmodelle, die es bei uns noch zu selten gibt, sowie vor allem Fertigkeiten, die uns fehlen. Das kann ein Handwerksberuf sein, ein Maschinenbaustudium, landwirtschaftliche Expertise, Arabischkenntnisse oder ein ausgefallenes Hobby.

Journalistische Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Bedingung für eine Bewerbung, ebenso wenig ein abgeschlossenes Studium. Allerdings setzen wir die Bereitschaft voraus, nach Berlin zu ziehen. Unsere dortige Redaktion ist der hauptsächliche Arbeitsort unserer Volontäre. (Es sind auch mehrere Stationen in der Hamburger Redaktion der Print-Ausgabe vorgesehen.)

Die Ausschreibung zum neuen Volontariatsjahrgang ist ab 1. Juli auf dem Karriereportal der ZEIT-Verlagsgruppe zu finden.

22 Kommentare

  1.   nrump

    Wie ist denn die Bezahlung?

  2.   Markus Horeld

    Wir bezahlen nach Volontärstarif.

  3.   Kabeljau

    Ich finde es gut, dass auch Leute gesucht werden, die aus handwerklichen oder technischen Berufen kommen.
    Diversität bezieht sich nicht nur auf Hautfarbe oder Geschlecht.

  4.   Alex K.

    Ich habe etliche Berufe hinter mir. Ebenso bunt gemischte Hobbies von Content-Creator bis Parfüm-Liebhaber. Spreche mehrere Sprachen. War mal Berliner (Meine Herzens-Stadt) Ich denke aber zu alt für euch.

  5.   Markus Horeld

    Es gibt keine Altersgrenze.

  6.   Freundliches Wesen

    Frei nach Kraftklub:
    Iiiich will nicht nach Berlin. Auch wenn da alle Volontäre sind… Iiich will nicht nach Berlin

  7.   Karsten

    Ich bin 60, politisch, kulturell, wirtschaftlich sehr interessiert. Habe ich noch ne Chance?😊

  8.   Mr. Smithers

    Hand auf’s Herz: Was wäre die Altershöchstgrenze (grob gesagt) für jemanden, den Ihr ins Programm aufnehmen würdet?

  9.   Mr. Smithers

    Gibt es ein (mehrtägiges) Assessment Center zu durchlaufen?

  10.   Sikasuu

    Wie schreibe ich eine Nachricht ohne Wertung? Wie erzähle ich eine Geschichte so, dass sie auch hinter der Paywall auf Interesse stößt?

    In den o.a. Pukten gäbe es mMn. auch noch Bedarf an „interner“ Fortbildung! :-)
    Gr. Sikasuu

 

Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.

Anmelden Registrieren