Lesezeichen
‹ Alle Einträge

Heilsamer Busch

 

Eine Pfückerin schneidet Jaborandi-Blätter ab.
Eine Pfückerin in Piauí schneidet Jaborandi-Blätter ab

In der Sprache der Indianer heißt Jaborandi, „was uns Sabbern macht“. Der Busch, der im Schatten der Wälder ausschließlich dreier brasilianischer Bundesstaaten wächst, hat kleine, dunkelgrüne, sehr feste Blättchen. Sie enthalten den Wirkstoff Pilocarpin, der zu Augentropfen gegen den Grünen Star verarbeitet wird. In Piauí wird der Busch höchstens hüfthoch, in Pará kann er bis zu zehn Meter hoch werden. In diesen beiden Bundesstaaten und in Maranhao organisiert die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen eines zweijährigen Projektes Jaborandi-Sammler zu Kooperativen. Diese Kooperativen verkaufen die Blätter an Centroflora, ein brasilianisches Unternehmen, das rund 400 verschiedene Pflanzenextrakte für die pharmazeutische und die Kosmetikindustrie herstellt. Centroflora verkauft das Pilocarbin dann an Boehringer-Ingelheim, das daraus ein Medikament herstellt.

Centroflora hat vor zehn Jahren die Pilocarpin-Fabrik gekauft, die das deutsche Pharmaunternehmen Merck 1972 in Parnáiba gebaut hatte. Merck produzierte die Jaborandi-Büsche auf einer Planatage selbst. Nach fünf Jahren endete die Lieferpflicht für die Fabrik, und Merck verlangte einen Einkaufspreis, der „zur Schließung der Fabrik geführt hätte“, sagt Werksleiter Michael Anderson. Also sah er sich nach neuen Bezugsquellen um. Dabei gab es zwei Probleme: Jaborandi wird auch noch von anderen Pharmaunternehmen in Brasilien für die Pilocarpin-Produktion genutzt. Es gab also eine relativ hohe Nachfrage. Deshalb wurden die Büsche immer stärker geplündert und oft mit Stumpf und Stiel ausgerissen. Jaborandi landete auf der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten. Centroflora musste eine eigene Farm aufbauen. Es gibt sie inzwischen auch, und bei einem Ertrag von 3000 Kilogramm pro Jahr und Hektar ist sie auch erfolgreich. Aber die Firma hat einen Jahresbedarf von 250 Tonnen getrockneter Blätter, das sind 500 Tonnen frisch gepflückte. Michael Anderson sagt zudem: „In der Landwirtschaft beschäftigen wir nur wenige Leute.“ Inzwischen sammeln 1700 Sammlerfamilien die Blätter für das Unternehmen.

Centroflora ist mit seinen Produkten täglich mit der strengen aber nach Einschätzung selbst der Regierung wenig praktikablen Gesetzgebung zur Nutzung der genetischen Vielfalt und des traditionellen Wissens konfrontiert. Dabei geht es darum, die Vereinbarungen zum Zugang und gerechten  Vorteilsausgleich (ABS, Access and Benefit Sharing) unter der UN-Konvention zum Schutz der biologischen Vielfalt umzusetzen. Für Jaborandi hat Centroflora mit der Regierung eine Vereinbarung über die Nutzung der genetischen Ressourcen geschlossen. Und weil Jaborandi zwar seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt war, die Anwendung gegen den Grünen Star aber von einem brasilianischen Arzt in Paris 1870 erst entdeckt worden ist, muss Centroflora keine Kompensation für die Nutzung traditionellen Wissens leisten. Doch weil diese Genehmigungen so schwer zu bekommen sind, ist es für Centroflora von Vorteil, die anderen politschen Ziele der brasilianischen Regierung zu beherzigen und zu versuchen, möglichst viele Menschen zu beschäftigen. Auch deshalb wollte Centroflora mit den Sammlergemeinschaften zusammenarbeiten.

Weil die Pflanze aber auf der Roten Liste steht, ist das Wildsammeln der Blätter verboten. Die  brasilianische Umweltbehörde muss jede Ernte genehmigen. Durch Vermittliung der GIZ hat sie das nun getan und damit die Sammler legalisiert. Die haben nun eine Schnitttechnik gelernt, die eine rasche Erholung der Pflanze ermöglicht. Zuvor war das Sammeln nicht nur deshalb illegal, weil die Pflanze unter Schutz steht. Eine Sammlergemeinde in Piauí hat dies auch auf Land getan, das ihr nicht gehörte. Das Dorf Cutias in der Region Territorio dos Cocais hatten die Landlosen irgendwann besetzt. Durch die Registrierung als nun offizielle Sammler ist seit zwei Jahren aus dem illegalen ein legales Dorf geworden, in das die Agrarreformbehörde INCRA, die damals 18 Familien nun offiziell angesiedelt hat.

Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei rund 700 000 Euro, von denen das deutsche  Entwicklungsministerium 25 Prozent trägt. Den Rest der Kosten bringen die Unternehmen auf. Boehringer-Ingelheim zahlt 100 000 Euro, Centroflora trägt 450 000 Euro. Wenn die Kooperation mit der GIZ endet, müssen die Sammlerkooperativen auch weiterhin jedes Jahr Managementpläne für die  Bestandserhaltung von Jaborandi vorlegen, damit die Umweltbehörde ihre Ernte genehmigt. Dabei wird sie wohl auch in Zukunft eine Nichtregierungsorganisation unterstützen, die zu 40 Prozent von  Centroflora finanziert wird.

Michael Anderson strahlt, als er die selbstbewussten Frauen von der Sammlergemeinde über ihre Erfolge reden hört. Und auch Adrian von Treuenfels von Boehringer-Ingelheim ist sichtlich gerührt. Margarida Silva Oliveira, die Generalsekretärin der Sammlergemeinschaft, sagt: „Wir haben keine Angst. Wir sind mutig.“ Sie hätten erkannt, dass die Pflanze für sie weit wertvoller ist, als sie erwartet hätten, und „dass wir besser auf unsere Natur aufpassen müssen“. Denn die Zwischenhändler der Vergangenheit haben ihnen nicht nur verschwiegen, wofür die Pflanze gebraucht wird, sondern auch noch einen hohen Illegalitätszuschlag verlangt. Wenn die Sammler 3,50 Reais pro Kilo Jaborandi bekamen, blieben ihnen am Ende 60 Cent, der Zwischenhändler kassierte den Rest. Seit sie direkt an Centroflora verkaufen, verdient der zertifizierte Aufkäufer einen Reais und 3,50 Reais bleiben bei den Sammlern. Centroflora muss zehn Reais pro Kilogramm aufbringen, um die Ware der Sammler einzulagern. Von der Farm kostet die Ware nur zwei Reais.

Da die Pflanze nur drei Monate im Jahr geerntet werden darf, um ihren Bestand nicht zu gefährden, sammeln die Leute von Cutias in der restlichen Zeit Babassu-Nüsse. Diese Frucht einer Palmenart enthält einen ölreichen Kern, der sich zur Ölerzeugung nutzen und verkaufen lässt. Die Schicht direkt darüber wird zu einem Mehl verarbeitet, aus dem Babynahrung, Kuchen oder sogar Eiscreme werden kann. (Sie schmeckt süß aber nicht zu süß und hat eine sahnig-sämige Konsistenz.) Die Schalen wiederum haben einen hohen Brennwert und werden bisher zu Holzkohle gebrannt. Michael Anderson hat aber schon das nächste Projekt im Kopf: Er will in der Nähe von Cutias eine Fabrik aufbauen, die die Schalen zerkleinert und sie dann zu Bricketts verpresst. Denn noch muss dort täglich für drei Stunden ein Dieselgenerator angeworfen werden, um wichtige Produktionsprozesse am Laufen zu halten, wenn die Fabrik von fünf Uhr nachmittags bis zehn Uhr Abends abgeschaltet wird. Der Generator schluckt 30 Liter Diesel pro Stunde. Anderson würde den Diesel gerne durch die Babassu-Brickets ersetzen. Die Boiler für die Trocknungsanlage werden bereits mit Ölabfällen aus der Paranuss-Produktion betrieben.

Anderson weiß, dass das größte Risiko für seine Firma und die Sammlerfamilien „der Markt ist“. Er befürchtet einen Kostenwettbewerb um die Blätter und denkt ernsthaft darüber nach, mehr Blätter aus Sammlergemeinschaften aufzukaufen, als die Firma braucht, um die Ware dann als zertifizierte und legale Ware an die eigene Konkurrenz weiterzuverkaufen. Dabei erhofft sich Centroflora noch einmal Hilfe von der GIZ und der deutschen Regierung. Außerdem forscht das Unternehmen gemeinsam mit der Universität Piauí an neuen Einsatzfeldern für Pilocarpin. Und gegen zwei hässliche Tropenkrankheiten scheint der Wirkstoff auch zu helfen: gegen Leishmania (Elefantenfuß) und gegen Schistosomiasis. Beide Krankheiten werden durch Parasiten ausgelöst. Wenn die Tests gut verlaufen, will Centroflora sich um eine Medikamentenzulassung bemühen. Und warum der ganze Aufwand? Michael Anderson sagt: „Wir leben von der Natur – seit 50 Jahren.“ Reich wird man mit einer solchen Wirtschaftsweise übrigens nicht. „Das ist keine Cash-cow“, stellt Anderson klar. Aber wirtschaftlich betreiben, lässt sich eine Fabrik so schon. Ein grünes Geschäft eben.