Lesezeichen
 

Investorenlegende Warren Buffet steigt in weltgrößtes Solarprojekt ein

Warren Buffett © Nicholas Kamm/AFP/GettyImages
Warren Buffett © Nicholas Kamm/AFP/GettyImages

Warren Buffet hat ein neues Spielfeld entdeckt. Das „Orakel von Omaha“, wie der 82-Jährige auch genannt wird, investiert im großen Stil ins Solargeschäft. Für rund 2.5 Milliarden US-Dollar kauft MidAmerican Solar, eine Tochter von Buffets Investmentfirma Berkshire Hathaway, das Solarprojekt Antelope Valley Solar Project in Kalifornien. Es hat eine Kapazität von 579 Megawatt – das entspricht ungefähr der eines kleinen Kohlekraftwerks. Damit ist der Solarpark nach Angaben von SunPower der größte bislang genehmigte Solarpark der Welt. Noch in den kommenden Monaten will MidAmerican mit dem Bau des Solarparks beginnen, der ungefähr so groß sein wird wie knapp 1.860 Fußballfelder. MidEnergy rechnet mit rund 650 Arbeitsplätzen – zumindest in der Bauphase bis zum Jahr 2015. Während des Betriebs arbeiten diese Solarparks ja praktisch vollautomatisch.

Es ist eine spannende, allerdings auch komplexe Konstellation von Akteuren. SunPower stellt Solarzellen her und  gehört seit zwei Jahren mehrheitlich dem französischen Energiekonzern Total. Vier Jahre lang hat das Unternehmen den Solarpark entwickelt und ihn jetzt an MidAmerican Solar verkauft.

Unverhohlen wirbt Firmenchef Tom Werner damit, den Investor Warren Buffet gewonnen zu haben: Das stärke die Glaubwürdigkeit seiner Firma gegenüber den Banken. Die sind natürlich auch in den USA zurzeit zurückhaltend bei Solarinvestments, schließlich hat die Branche weltweit mit Überkapazitäten zu tun. Es mag der Anlagestrategie Buffetts entsprechen, dann zuzuschlagen, wenn der Preis möglichst günstig ist und wenn der Rest der Investoren zumindest kurzfristig skeptisch ist. Dieser Augenblick ist jetzt.

MidAmerican Solar gehört wiederum zur MidAmerican Energy Holdings Company, einem Stromversorger, der wiederum Teil von Berkshire Hathaway ist. Bislang hat das Unternehmen vor allem auf Windkraft gesetzt, nun vergrößert es seinen Solaranteil. Schon im Herbst 2011 kaufte es einen Solarpark in Kalifornien, damals vom Dünnschichtspezialisten First Solar.

Hinter dem Deal steckt natürlich die Aussicht auf relativ stabile Erträge. Kalifornien will bis 2050 seine Treibhausgasemissionen um 80 Prozent mindern. Um das zu erreichen, setzt es vor allem auf einen CO2-Zertifikatehandel und Solarprojekte. Auch der Käufer des Solarstroms steht bereits fest. Es ist der kalifornische Stromkonzern Southern California Edison.

 

US-Windbranche erwartet Boomjahr nach Etat-Kompromiss

Der Streit um den US-Haushalt ist voerst beendet – nun gibt es Klagen und Kritik. Doch nicht jeder jammert. Umweltschützer prophezeien der amerikanischen Windbranche ein Boomjahr. Demokraten und Republikaner haben sich darauf geeinigt, die Steuererleichterungen für die Windbranche, den sogenannten Production Tax Credit, für ein Jahr zu verlängern.

In den Kompromiss hat es nach Informationen von Grist zudem ein wichtiges Detail geschafft: Wer einen Windpark plant, kommt künftig schon früher in den Genuss der Steuererleichterungen, nämlich sobald das Projekt angestoßen wurde. Bislang war entscheidend, dass der Windpark bereits tatsächlich Ökostrom produzierte:

Traditionally, PTC money is available to a wind project only once it is up and running, putting electricity on the wires. That’s why so many wind projects raced to finish in 2012, when it looked like the PTC would expire. The Finance Committee bill changed the PTC so that the money would be available to any wind project that breaks ground in the calendar year. That allows projects to be built (and financed) over longer periods of time without worrying about losing the tax incentive. I’ve heard informal estimates that one year of this kind of PTC is worth two or three years of the conventional PTC.

Die amerikanische Windlobby schätzt, dass die neue Regelung die Hälfte der Arbeitsplätze, also rund 37.000 Stellen, in der Branche sichert, die wegen des möglichen Aus auf der Kippe standen. Im vergangenen Jahr hatten die Befürchtungen, die PTC könnten auslaufen, dazu geführt, dass die Windbranche einen Boom hinlegte. 44 Prozent aller neuen installierten, stromproduzierenden Kapazitäten waren Windräder. Erdgas-Kraftwerke machten, trotz Fracking-Booms, nur etwa 30 Prozent aus.

Einen Wehrmutstropfen gibt es jedoch: Eine langfristige, verlässliche Förderpolitik sieht anders aus. Erst recht, wenn man die Lage in den USA mit deutschen Verhältnissen vergleicht. Hier garantiert das Erneuerbare-Energien-Gesetz Investoren eine Vergütung für einen Zeitraum von 20 Jahren. In den USA werden sich die Windmüller nun erneut von Jahr zu Jahr hangeln.

 

Europas Solarbranche wehrt sich gegen neue Steuern

Vielleicht ist es einer dieser ungewollten Nebeneffekte der Schuldenkrise. Um jeden Preis wollen die Regierungen ihre Staatseinnahmen erhöhen. Und was liegt da näher, als die Steuern anzuheben – eben auch Energiesteuern.

Griechenland führte etwa Anfang November rückwirkend eine Steuer von bis zu 30 Prozent auf die Gewinne von Solaranlagen ein. Belgien erhebt inzwischen von Solaranlagenbesitzern eine Abgabe auf den Zugang zum Stromnetz.

Weiter„Europas Solarbranche wehrt sich gegen neue Steuern“

 

Das millionenschwere Geschäft der Piratenfischer

Update Montag, 17.12.2012: Das Unternehmen Doggerbank hat sich heute bei mir gemeldet. Es besteht auf der Feststellung, dass eine illegale Fischerei nicht stattgefunden habe. Hier deren Schreiben:

 Die „Maartje Theodora“ wurde am Dienstag Abend (11. Dezember 2012) während ihrer Fangfahrt routinemäßig von der französischen Küstenwache kontrolliert und danach in den Hafen von Cherbourg beordert, wo das Schiff am Morgen des 12. Dezember 2012 ankam. Seitdem wird die „Maartje Theodora“ dort von den Behörden festgehalten.

·         Am Bord des Schiffes befanden sich gefangene Makrelen, Stachelmakrele und Heringe. Alle Fische wurde im Rahmen der dem Schiff zugeordneten Fangquoten gefangen. Das Schiff und der Schiffseigner besitzen ausreichende Quoten für die gefangenen Fische. Eine illegale Fischerei hat somit nicht stattgefunden.

·         Es ist üblich, dass diese Schiffe mehr als eine Spezies im Rahmen einer einzelnen Fangfahrt fischen. Jede Fangfahrt dauert zwischen vier und sechs Wochen.

·         Die Fangfahrt begann in den Gewässern westlich der Shetland-Inseln mit dem Fang von Makrelen. Die europäische Gesetzgebung verlangt dafür eine Maschengröße zwischen 55 und 69 Milimeter. Die „Maartje Theodora“ hat eine Maschengröße von 58 Milimeter benutzt, die sich im Rahmen der erlaubten Größenordnung befindet.

·         Im weiteren Verlauf der Fahrt hat das Schiff Holzmakrelen westlich von Irland gefangen. Die europäische Gesetzgebung verlangt dafür eine Maschengröße zwischen 32 und 54 Milimeter. Die „Maartje Theodora“ hat eine Maschengröße von 52 Milimetern benutzt, die sich im Rahmen der erlaubten Größenordnung befindet. Allerdings hat der Kapitän des Schiffes irrtümlicherweise statt „52 Milimeter“ „55 Milimeter“ in das elektronische Logbuch eingetragen und damit einen administrativen Fehler begangen. Diese Daten wurden automatisch an die Fischereibehörden in Deutschland übermittelt.

·         Einige Tage danach hat die „Maartje Theodora“ schließlich Heringe im Englischen Kanal gefangen. Die europäische Gesetzgebung verlangt dafür eine Maschengröße zwischen 32 und 54 Milimeter. Die „Maartje Theodora“ hat eine Maschengröße von 45 Milimetern benutzt, die sich im Rahmen der erlaubten Größenordnung befindet.

·        Alle Behörden wurden ordnungsgemäß über die gefangenen Mengen Fisch, deren Zusammensetzung sowie über das Fanggebiet und die eingesetzten Netze unterrichtet. Alle sich an Bord befindlichen Fischarten haben das erforderliche Mindesmaß und es wurden zu keinem Zeitpunkt zu kleine oder unzulässige Maschenöffnungen verwenden.

Über die Doggerbank-Gruppe
Die Doggerbank-Gruppe besteht aus dem Mutterunternehmen, der Doggerbank-Seefischerei GmbH mit Sitz in Bremerhaven, seinen Tochterreedereien mit Sitz in Rostock und der Euro-Baltic Fisch Verarbeitungs GmbH auf Rügen, einer der modernsten Fischverarbeitungsanlagen der Welt. Insgesamt arbeiten ca. 700 Menschen für die Doggerbank-Gruppe in Deutschland.

Und hier mein Blogeintrag vom Freitag, 14.12.2012:

Es klingt nach einer kleinen Räuberpistole, die am Donnerstag vor der Küste der französischen Bretagne passierte. Nach Informationen der Nachrichtenagentur afp hat die französische Polizei dort einen der weltgrößten Fischtrawler gestoppt.

Der Vorwurf: Die „Maartje Theadora“ habe illegal gefischt. Statt die Netze nach Makrelen auszuwerfen, sei sie irgendwann auf Stachelmakrele umgestiegen – ohne das den Behörden zu melden. Um noch mehr Fang zu ergattern, habe sie zwei Fangnetze zusammengelegt.

Das mag alles irgendwie kleinklein klingen, relativiert sich aber, wenn man sich die Zahlen anschaut. 4.000 Tonnen Fisch hatte die „Maartje“ an Bord. Fast die Hälfte davon soll illegal gefangen sein, so der Vorwurf. Es wäre der bisher schwerste Verstoß gegen Fischereirecht in Frankreich – und das durch eine deutsche Reederei, durch Doggerbank Seefischerei aus Rostock (die wiederum zum niederländischen Fischkonzern Parlevliet gehört).

In dem Fall geht es um richtig viel Geld: Der Fang sei geschätzt mindestens zwei Millionen Euro wert. Der Reederei droht ein Bußgeld von 22.500 Euro sowie die Beschlagnahmung des Fangs.

Die Reederei weist die Vorwürfe zurück, hält sich aber in der Erklärung offenbar ein Hintertürchen offen: Der Reederei lägen „derzeit keine Anzeichen für eine signifikante Verletzung des Fischereirechts“ vor. Vielmehr sei die Größe der Maschen fehlerhaft ins Logbuch eingetragen worden.

Der Vorfall rückt endlich mal wieder das Thema Überfischung in den Fokus. Es sind riesige, schwimmende Fischfabriken, die dort draußen auf den Meeren unterwegs sind – und eben offenbar nicht immer die Rechtsvorschriften einhalten (Greenpeace führt übrigens eine Datenbank zum Thema Piratenfischerei).

Wie der Fangwert zeigt, ist es schnell ein lukratives Millionengeschäft – von dem der Fischkonsument in der Regel kaum etwas ahnt. Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass die Vorwürfe schnell aufgeklärt werden – und harte Strafen im Ernsthaft verhängt werden. 22.500 Euro Strafe klingen da meiner Ansicht ganz schön lächerlich.

 

 

Energiewende: Der Erfolgsdruck aus dem Ausland wächst

Bemerkenswert: Die New York Times bringt einen Gastbeitrag von David Crane, dem Chef des US-Energiekonzerns NRG, und Robert F. Kennedy (ja, genau: ein Neffe von DEM Kennedy!) zur Solarenergie.

Die beiden fordern einen radikalen Ausbau der Solarenergie in den USA. Gerade jetzt nach dem Wirbelsturm Sandy sollte Amerika die Chance nutzen, auf erneuerbare Energien umzusteigen.  Und Achtung: Die Autoren verweisen, tatataaaa, auf die deutsche Energiewende:

„In Germany, where sensible federal rules have fast-tracked and streamlined the permit process, the costs are considerably lower. It can take as little as eight days to license and install a solar system on a house in Germany. In the United States, depending on your state, the average ranges from 120 to 180 days. More than one million Germans have installed solar panels on their roofs, enough to provide close to 50 percent of the nation’s power, even though Germany averages the same amount of sunlight as Alaska.“

Nun könnte man sagen, dass der Verweis reichlich absurd ist. Denn Ja: Deutschland hat zwar seinen Solarenergieanteil radikal gesteigert. Aber zu welchem Preis? Milliarden werden per Stromrechnung umlegt, damit der Ausbau finanziert werden kann. Und erst im Frühjahr wurden die Einspeisevergütungen radikal zusammengekappt. Egal, ob Offshore-Windkraftausbau oder Stromnetzausbau: An jeder Ecke hakt die Energiewende.

Freundlich gesagt, sind also Herr Crane und Herr Kennedy nicht auf dem aktuellen Stand.

Ich würde allerdings sagen: Das ist nicht der entscheidende Punkt. Das Op-Ed der beiden zeigt, wie groß die Hoffnungen des Auslands sind, dass Deutschland die Energiewende durchzieht. Wer eine Energiewende in seinem Land umsetzen will, der braucht Erfolgsbeispiele, auf die er verweisen kann. Keinem anderem Land weltweit wird ein derart radikaler Schwenk in der Energiepolitik  so sehr zugetraut wie Deutschland.

Deswegen: Nur Mut, liebe Regierung. Traut Euch endlich. Allein, um eine Blamage vor dem Ausland zu vermeiden.

 

Wettrennen um den besten Ökostrom-Speicher beginnt

Das US-Magazin Forbes nennt sie bereits ein Wunderkind – und tatsächlich: Danielle Fong hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Heute 25 Jahre alt, schmiss sie vor Jahren die Schule, um erst in Princeton zu studieren (mit 17) und anschließend ihre Firma Lightsail Energy zu gründen. Das Start-up aus Berkeley entwickelt zurzeit einen Speicher, um überschüssigen Ökostrom zu speichern. Fong und ihr Team haben ambitionierte Pläne, natürlich im Superlativ-Format: Man wolle den „weltweit saubersten und energieeffizientesten Speicher für erneuerbare Energien“ bauen.

Windpark bei Palm Springs, USA © David McNew/Getty Images
Windpark bei Palm Springs, USA © David McNew/Getty Images

Dabei setzt das Unternehmen auf Druckluft. Das ist eigentlich nichts Neues: Der überflüssige Ökostrom wird dazu genutzt, Luft unter Hochdruck zu komprimieren. Wenn der Strombedarf besonders hoch ist, lässt sich die Druckluft ablassen und damit eine Turbine zu Stromproduktion antreiben.

Die Technik macht einige kleine und größere Probleme. Ein großes Problem: Wenn Luft verdichtet wird, erhitzt sie sich auf bis zu 600 Grad Celsius. Die Frage ist nun, wohin mit der Wärme? Schließlich handelt es sich um Energie, die genutzt werden sollte. Sie zu verschwenden, mindert den Effizienzgrad.

Also nehmen die Entwickler noch Wasser dazu. Während die Luft zusammengepresst wird, wird Wasser in den Tank gesprüht. Das absorbiert die Hitze. Danach werden Wasser und Luft getrennt und jeweils in abgeschlossenen Tanks gespeichert. Wird nun Strom benötigt, läuft der Vorgang genau andersherum ab: Die abgekühlte, verdichtete Luft wird mithilfe des aufgehitzten Wassers erwärmt und treibt wiederum eine Turbine zu Stromproduktion an. Natürlich ist das kniffelig, denn das Sprühen der Wassertröpfchen darf wiederum nicht zu viel Energie kosten.

Mal schauen, was aus der Idee wird. Im kommenden Jahr will das Unternehmen eine größere Pilotanlage bauen. Dass die Idee vielversprechend klingt, zeigt eine Geldsammelaktion. Rund 38 Millionen US-Dollar wollen der US-Investor und PayPal-Mitbegründer Peter Thiel, Microsoft-Gründer Bill Gates und der Investmentfonds Khosla Ventures zur Verfügung stellen.

Zumindest in den USA hat ein Wettrennen um den besten Ökospeicher begonnen. Neben Lightsails forschen auch andere Firmen an der Technologie. SustainX setzt etwa ebenfalls auf Wasser und Luft als Speichermedium. Das US-Unternehmen General Compression bedient sich einer anderen Speichertechnik: Salzkavernen.

 

Moderiese Zara verzichtet auf Schadstoffe

© Teresa Novotny / Greenpeace
© Teresa Novotny / Greenpeace

Das ist mal eine gute Nachricht. Das Modeunternehmen Zara, das zu der spanischen Kette Inditex gehört, hat Greenpeace zugesichert, bis zum Jahr 2020 alle umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien aus der Produktion zu verbannen. Bis zum Frühjahr kommenden Jahres will das Unternehmen außerdem veröffentlichen, welche Risiko-Chemikalien die Zulieferer verwenden, darunter 40 Firmen aus China – und zwar in welchen Mengen, an welchen Standorten und in welchem Jahr. Zudem sichert Zara zu, in den kommenden Jahren auf PFC zu verzichten. Diese Chemikalien machen unter anderem Textilien wasserabweisend – und gelten langfristig als gesundheitsschädlich.

Als einen „Meilenstein für saubere Textilproduktion“ und eine „Transparenz-Revolution“ bezeichnet Greenpeace die Entscheidung von Zara. Dass da etwas dran ist,  zeigen allein die Marktdaten von Inditex: Der Konzern ist die größte Modekette der Welt, rund 850 Millionen Tonnen Textilien verkauft der Konzern weltweit im Jahr. In Deutschland sind vor allem die Töchter Zara und Massimo Dutti bekannt. Mehr als 5.600 Filialen betreibt das Unternehmen auf der ganzen Welt. Inditex erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 13,8 Milliarden Euro.

Greenpeace legt nun Wert darauf, dass es die Konsumenten selbst waren, die den Modekonzern zum Einlenken bewegt haben. Diese wollten eben keine giftigen Chemikalien in ihrer Kleidung.

Das ist sicherlich richtig. Greenpeace hatte in Kinder-Jeans von Zara krebserregende Amine festgestellt. Zugleich betont die Organisation, dass das Tragen der Zara-Kleidung keine unmittelbar gesundheitlichen Folgen habe.

Der weit wichtigere Erfolg der internationalen Detox-Kampagne ist jedoch der Schutz der Arbeiter und der Umwelt in den Produktionsländern. Der Brand in der Textilfabrik in Bangladesch am vergangenen Wochenende hat erneut einen Einblick in die Nähstuben dieser Branche gewährt – und die teilweise katastrophalen Umstände deutlich gemacht. Gerade die Textilindustrie ist extrem wasserintensiv, sauberes Trinkwasser wird in den Herstellungsländern immer knapper. Allein in China hat ein Drittel der Bevölkerung keinen Zugang dazu. Die Textilproduktion gilt dort als einer der größten Verschmutzer der Gewässer.

Wenn die Textilwirtschaft aufgrund von Kampagnen wie nun von Greenpeace umdenkt, dann mag das wichtig für die Käufer hierzulande sein. Aber es ist ebenso ein großer Erfolg für die Umwelt und die Gesundheit der Arbeiter in Asien und anderswo. Nun müssen nur noch andere Ketten wie Benetton, Esprit und Victoria´s Secret folgen.

 

Nächster Klimagipfel in Polen – ausgerechnet

Ausgerechnet Polen, fällt mir da nur ein. Heute wurde in Doha, wo gerade der Klimagipfel tagt, bekannt, dass unser Nachbar Polen im kommenden Jahr die nächste Klimakonferenz ausrichtet.

Polen ist bislang nicht gerade als Verfechter einer ehrgeizigen Klimaschutzpolitik aufgefallen – im Gegenteil. Das Land boykottiert ehrgeizigere Klimaschutzziele auf EU Ebene und hat in den vergangenen Monaten, so Greenpeace, gleich drei Mal gegen ehrgeizigere CO2-Einsparziele sein Veto eingelegt. Für einen Eklat sorgte Polens Haltung im Frühjahr zur Verabschiedung von ehrgeizigeren Reduktionszielen bis 2050 – nur wegen Warschau konnte ein Abkommen nicht verabschiedet werden. Zudem sitzt das Land auf einem großen Batzen Emissionszertifikaten, die es nur bekam, weil nach 1990 die Ostblockwirtschaft zusammenbrach. Diese „hot air“ sorgt jetzt dafür, dass der Zertifikatspreis am Boden liegt und kein der Handel mit Verschmutzungsrechten einfach nicht die erfolgreich ist – CO2 ist einfach zu billig.

Polen diskutiert außerdem gerade die Eröffnung weiterer Braunkohleminen, schließlich ist seine Industrie vor allem auf den billigen, heimischen Kohlestrom angewiesen. Und die Kohle lässt sich hervorragend in alle Welt exportieren.

Dem Ausrichter einer Klimakonferenz kommt oftmals in den letzten Stunden des Verhandlungsmarathons eine entscheidende Position zu. Das Land muss Kompromisse zwischen Regierungen finden, muss Vorschläge machen, die Diskussion am Laufen halten. Die Chancen, dass ein erfolgreiches Abkommen verabschiedet wird, sind in der Regel größer, wenn der „Dealmaker“ selbst ehrgeizig ist – das kennt man ja aus dem Privaten.

Mal schauen, ob Polen eine 180-Grad-Wende bis zur nächsten COP19 hinlegt.

 

 

Nordostpassage: Gastanker in Tabuzone

Die BBC meldet, dass erstmals ein Gastanker eine Abkürzung durchs Nordpolarmeer gewählt hat. Ob River, ein Tanker mit rund 150.000 Kubikmetern Gas an Bord, ist unterwegs vom Flüssiggas-Terminal Hammerfest in Nordnorwegen nach Japan. Statt, wie normal, den Weg durch den Suezkanal und an Indien vorbei zu wählen, fährt das Schiff entlang der russischen Küste nach Japan. Das spart Zeit und Geld, schließlich ist diese Passage rund 8.000 Kilometer kürzer als die Suez-Route.

Es ist das erste Mal, dass ein Gastanker diese Strecke fährt – und damit ein Tabu bricht. Bislang interessieren sich vor allem Containerreedereien und Massengutfrachter für die Strecke. Immer wieder gibt es Berichte darüber, dass Handelsschiffe die Strecke nutzen, weil das Nordpolarmeer wegen des Klimawandels immer öfter eisfrei ist.

Nun geht es um heiklere Fracht an Bord. Der russische Gaskonzern Gazprom schickt Flüssiggas durch die Passage. Umweltschützer warnen vor Schiffsunglücken in der sensiblen Polarregion. Sie befürchten, dass dem Gastanker in Kürze schon der erste Öltanker folgen könnte. „Wir verfolgen diese Entwicklung mit großer Sorge“, sagt Greenpeace-Experte Jörg Feddern. Während sich die Crew, so der BBC-Bericht, vor allem darüber freut, Eisbären in freier Natur zu sichten, verweist Feddern auf mögliche Schiffsunfälle und austretendes Schweröl.

Er legt damit den Finger in die Wunde, denn bislang ist die Region regulatorisch noch Wilder Westen. Die Internationale Maritime Organisation (IMO) hat bislang nur für die Südpolarregion Richtlinien verabschiedet. Hier dürfen Schiffe nicht mit Schweröl als Treibstoff unterwegs sein. Diese zähe Pampe ist ein Abfallprodukt aus den Raffinerien und würde bei einem Unfall die Polarregion aus dem ökologischen Gleichgewicht bringen. Für den Nordpol aber gibt es noch keine entsprechenden Vorgaben. Zwar entwickelt die IMO zurzeit einen Polarcode. Er bezieht sich aber auf technische Bedingungen ans Schiff, die Frage „Schweröl als Treibstoff“ rührt er nicht an. Und seine Verabschiedung wird wohl noch Jahre dauern.

Das Verrückte an der Erstdurchquerung des Gastankers: Sie ist die Folge des Gasbooms in den USA. Das Flüssiggas-Terminal in Hammerfest war ursprünglich geplant, damit Norwegen Unmengen Flüssiggas (LNG) in die USA exportieren kann. Nun erschließen sich die USA selbst ihre Gasreserven – und irgendwo muss das LNG ja hin. Traditionell schon immer ein Abnehmer, kauft Japan jetzt die Mengen. Sicher, unter Klimaschutzaspekten ist Erdgas immer noch besser, als Kohle zu verbrennen. Aber die Fahrt des LNG-Tankers zeigt: Diese Entwicklung hat möglicherweise Kollateralschäden.