Lesezeichen
 

Wahrheiten über Tito

Titos Atombunker in Konjic, Bosnien@Ulrich Ladurner
Titos Atombunker in Konjic, Bosnien@Ulrich Ladurner

 

Wenige Kilometer von der kleinen bosnischen Stadt Konjic entfernt, tief in einen felsigen Berg gegraben, liegt der Bunker des langjährigen jugoslawischen Staatschefs Josip Broz, besser bekannt unter dem Namen Tito. Es gibt einiges, das man durch ein Besuch des Bunkers über den diktatorisch herrschenden Tito lernen kann, über Fakten und Mythen, die sich um sein Leben ranken.

Tito war ein erfolgreicher Geheimniskrämer

Der Bau des Bunkers, in dem sich Tito, seine Familie und seine engsten Mitarbeiter im Falle eines Atomkrieges zurückziehen sollten, begann 1953, aber erst 1979, kurz vor Titos Tod, wurde er fertiggestellt. Während dieser 26 Jahre ist angeblich niemandem in Konjic aufgefallen, dass ein paar Kilometer entfernt ein großes Bauwerk in den Berg gegraben wurde.

Kein Lastwagen mit Steinen, Schutt oder Felsbrocken, keine Arbeiterkolonnen seien je gesehen worden. Das erzählt man sich jedenfalls. Es ist aber auch möglich, dass die Menschen in Konjic zwar alles wussten, aber aus Angst geschwiegen haben, vielleicht aber auch aus Zuneigung. Tito war schließlich nicht unbeliebt, besonders in der damaligen jugoslawischen Teilrepublik Bosnien. Immerhin wurden die bosnischen Muslime unter seiner Herrschaft 1971 zum ersten Mal als Staatsvolk anerkannt.

Die Arbeiter, so heißt es weiter, seien mit verbunden Augen durch die Gegend gefahren worden, bis sie die Orientierung verloren. Dann erst habe man sie an ihren Arbeitsplatz gebracht, den Berg mit dem, wie es heißt, härtesten Fels Jugoslawiens. Und sie sollen nur nachts gearbeitet haben.

All diese aufwendige Geheimnistuerei erklärt vielleicht, warum es 26 Jahre gedauert hat, einen 20.000 Quadratmeter großen Bunker bis zu 300 Meter tief in den Fels zu schlagen.

Es kann aber auch sein, dass das alles nur eine Legende ist, dazu erschaffen, eine unbequeme Realität zu verbergen: Auch Titos sozialistisches Jugoslawien war eine ziemlich ineffiziente Veranstaltung. Man brauchte für alles etwas länger.

Trotz aller gegenteiligen Gerüchte: Tito liebte seine Jovanka bis in den Tod

Im Jahre 1952, an seinem 60. Geburtstag, heiratete Tito die 27-jährige Jovanka Budisavljević – an seiner Seite gewann die junge Frau, die im Zweiten Weltkrieg als Partisanin gekämpft hatte, rasch an politischem Einfluss.

Ihre Eleganz und ihre Schönheit trugen dazu bei, die scharfen, blutigen Kanten des Diktators zu übertünchen. Jovanka trug wesentlich dazu bei, Tito zu einer Figur des internationalen Jetsets zu machen. Schauspieler wie Sophia Loren, Kirk Douglas, Richard Burton, Elizabeth Taylor kamen nach Jugoslawien, um Tito ihre Aufwartung zu machen, sie sonnten sich in seinem Glanz und er in ihrem. Doch diese Berühmtheiten kamen gewiss auch wegen Jovanka, die für den nötigen Glamour an dem Hof des kommunistischen Monarchen sorgte.

Doch leicht muss es für Jovanka an der Seite Titos nicht gewesen sein, denn der Mann war ein notorische Schürzenjäger.

In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts begann in der Partei der Kampf um die Nachfolge Titos. Jovanka fiel ihm zum Opfer, sie wurde zeitweise beschuldigt, eine russische Spionin zu sein. 1977 zog Tito in ein anderes Haus. Auch wenn er von seinen Parteigenossen gedrängt wurde, sich von ihr endgültig zu trennen, verweigerte er die Scheidung.

Im Atombunker von Konjic steht ein weiterer Beweis für Titos Liebe: ein Schminkkästchen für Jovanka. Es wurde nach der Fertigstellung des Bunkers 1979 dort aufgestellt, zwei Jahre nachdem Tito aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen war.

Im Falle eines Atomkrieges wollte er sie an seiner Seite haben, niemanden sonst. Der Atomkrieg brach nicht aus, und Tito blieb von Jovanka getrennt. Er starb 1980, sie starb völlig mittellos 2013.

Tito war kein russischer Spion, eher ein türkischer

Über Tito sagten die Menschen vieles, zum Beispiel behauptete man, dass er ein russischer Spion gewesen sei. Ein Beweis dafür sei, dass Tito in den Jahren vor dem Zeiten Weltkrieg zwei Finger hatte, die an einer Hand kürzer waren als an der anderen. Nach dem Zweiten Weltkrieg seien aber alle Finger gleich lang gewesen. Der echte Tito, schlussfolgern die Anhänger der Spionage-These, soll durch einen Agenten der UdSSR ersetzt worden sein. Manche Menschen glaubten bei ihm auch einen einen leichten russischen Akzent herauszuhören.

In einem Kontrollraum seines Bunkers steht eine Zeichnung an der Wand,  welche alle Bunker Jugoslawiens mit ihren Codenamen darstellt.

Und welchen Codenamen hat Titos Atombunker? Istanbul! Das soll Beweis dafür sein, dass Tito ein türkischer Spion war. Ist natürlich keiner, aber er ist mindestens so stark wie der angebliche Beweis, dass er in Wahrheit ein Russe gewesen sei,  oder ein österreichischer Monarchist, die Theorie gibt es nämlich auch.

Es gab einen Attentäter unter den Bunkerarbeitern 

Der Atombunker hat die Form eines Hufeisens, der auf einer Ebene bis zu 300 Meter tief in den Fels getrieben wurde. Dort, wo der Bunker am tiefsten im Felsen liegt, gibt es eine Treppe, die einzige in der gesamten Anlage. Sie führt in die Räumlichkeiten Titos: Vorzimmer, Arbeitszimmer sowie Schlafzimmer und Bad für Tito und Jovanka. Die letzte Stufe dieser Treppen ist höher als die anderen. Wenn Tito herabstieg, konnte er sehr leicht stolpern, stürzen und sich was brechen, wenn nicht Schlimmeres. Das ist nicht abwegig. Tito war bei seinem ersten und einzigen Besuch im Bunker 87 Jahre alt. Er wäre nicht der erste alte Mann, der bei einem Treppensturz zu Tode kommt. Gut möglich also, dass einer der Bunkerarbeiter ein heimlicher Attentäter war.

Das sind alles Geschichten, die man glauben kann, aber nicht glauben muss. Titos Atombunker ist jedenfalls eine Quelle der Inspiration, auch für Künstler. Zum dritten Mal findet hier schon eine Kunstbiennale statt. Über 100 Installationen sind zu sehen, darunter ist ein auf Drahtseilen hängender Sarg, der die Büste Hitlers enthält. Hitler soll ja, nach einem Buch, das ein serbischer Richter vor Jahren geschrieben hat, ein Schulfreund Titos gewesen sein – sie haben sich angeblich prächtig verstanden.

 

Im Frieden geboren, vom Krieg belastet

 

Die 19jährige Studentin Lea Ciric in Sarajevo@Ulrich Ladurner
Die 19jährige Studentin Lea Ciric in Sarajevo@Ulrich Ladurner

Lea Ciric ist drei Tage nach der Unterzeichnung des Vertrages von Dayton geboren, rein kalendarisch betrachtet ist sie ein Kind des Friedens. Denn mit Unterzeichnung des Friedensabkommens im amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Wright Patterson bei Dayton, Ohio, fand am 12. November 1995 der Krieg eine Ende, der dreieinhalb Jahre lang in Bosnien-Herzegowina getobt hatte und 100.000 Menschenleben forderte. Die 19-jährige Lea Ciric hat von dem Krieg selbst nichts mitbekommen, doch kennt sie die schrecklichen Geschichten aus dieser Zeit.

Ihre Eltern konnten ihr davon anschaulich erzählen, denn sie lebten während des Kriegs in der von Serben belagerten Hauptstadt Sarajevo. Es sind Geschichten über gnadenlose Scharfschützen, über Tod bringenden Granatbeschuss, Geschichten von beißendem Hunger und eisiger Kälte, Geschichten über die tiefe Verlassenheit einer Stadt, die unter den Augen der Welt 1425 Tage umzingelt war.

Lea Ciric weiß um all das, doch will sie es hinter sich lassen.

„Wir reden viel zu viel über den Krieg“, sagt sie, „immerzu ist dieses Thema präsent. Wie sollen wir da eine Zukunft haben?“

Dieser Tage etwa ist wieder der Name Nasser Orić in den Schlagzeilen.

Orić war während des Krieges Kommandeur der bosnischen Armee in Srebrenica, der Stadt, die von serbischen Milizen belagert und im Juli 1995 gestürmt wurde. Rund 8.000 Bosnier wurden daraufhin massakriert.

Orić soll während der Belagerung immer wieder umliegende serbische Dörfer angegriffen und Kriegsverbrechen begangen haben. Er ist vom Internationalen Jugoslawientribunal zunächst wegen Kriegsverbrechen verurteilt und später frei gesprochen worden. Jetzt ist er wieder in den Medien, weil er in der Schweiz aufgrund eines serbischen Haftbefehls verhaftet wurde. In der Fußgängerzone von Sarajevo hängen Flugzetteln und Plakate, die zu Solidaritätsdemonstrationen aufrufen.

„Unser Held Orić“ steht darauf zu lesen.

Für die Serben ist er ein Kriegsverbrecher.

Und so geht das die ganze Zeit.

Es ist Lea Ciric einfach zu viel. Die Psychologiestudentin will das nicht als Respektlosigkeit gegenüber den Opfern verstanden wissen und auch nicht als Aufruf, einfach alles zu vergessen, sondern als den dringenden Wunsch einer jungen Frau, nach vorne blicken zu dürfen.

Ciric fühlt sich wie eine Gefangene einer Geschichte, die ihr keine Möglichkeit auf einen Neuanfang bietet. Dabei ist sie erst 19.

„Ja, wir müssen uns erinnern. Alle sollen ihrer Opfer gedenken können, aber müssen es immer riesige Veranstaltungen sein? Kann man nicht stiller trauern? Reißt das nicht Wunden auch bei den Opfern auf, wenn alles wieder hochgekocht wird?“

In wenigen Wochen wird eine große Gedenkfeier an das Massaker von Srebrenica erinnern, das vor zwanzig Jahren stattfand.

Jetzt schon wirft der Jahrestag seine Schatten voraus. Es wird gestritten zwischen Serbien und Bosnien, denn Serbien will das Massaker nicht als Genozid anerkennen.

Wie will eine junge Frau wie Lea Ciric da einen Weg in die Zukunft finden? Und es ist ja nicht nur sie alleine, die so denkt.

Wahrscheinlich muss man die Tatsache, dass viele jungen Menschen Bosnien verlassen – meist sind es die besten –, nicht nur mit dem Mangel an wirtschaftlichen Perspektiven in dem Land in Verbindung sehen, sondern auch mit der erdrückenden Last dieser Geschichte. Es gibt keine verlässlichen Zahlen darüber, wie viele Menschen Bosnien-Herzegowina den Rücken kehren. 60.000 allein im letzten Jahr, das ist eine Zahl, die man hört. Das Land blutet aus.

Ciric will in Bosnien bleiben, denn es ist ihre Heimat, das Land, das sie liebt. Aber die fortgesetzte Präsenz des Krieges raubt ihr manchmal die Luft zum Atmen.

Sie sitzt, während sie erzählt, in einem Café an der Katholischen Kathedrale von Sarajevo. Auf dem Platz steht ein großes Werbeschild für eine Dauerausstellung über das Massaker von Srebrenica.

Auf dem Asphalt des Platzes ist eine der vielen sogenannten Rosen von Sarajevo zu sehen, die Spuren einer Granatexplosion, die an die Form einer Blume erinnern. Der Krater ist mit rotem Harz ausgegossen, als Erinnerung an die Zeit der Belagerung, während der manchmal über 300 Granaten täglich auf die Stadt abgeschossen wurden.

Ciric ist nur wenige Hundert Meter von diesem Platz aufgewachsen, von diesen so sichtbaren Erinnerungen. Sie will im Frieden leben, doch der Krieg entlässt sie nicht.

Rosen von Sarajevo, @Ulrich Ladurner
Rosen von Sarajevo, @Ulrich Ladurner

 

Die traurige Geschichte von der bosnischen Milch

Vor knapp zwanzig Jahren ging der Krieg in Bosnien zu Ende. Seitdem bemüht sich das kleine Land um die Aufnahme in die Europäische Union. Die Gegenwart in Bosnien besteht aus dem Warten auf eine erträumte Zukunft, die nicht kommen will. Geschichten über das Leben im Warteraum

Ulrich Ladurner ist Politik-Redakteur der ZEIT und vom 16. Juni bis 16. Juli mit einem Stipendium des Goethe-Instituts in Bosnien Herzegowina.

Die skandalöse Geschichte mit der bosnischen Milch ist vielen Menschen geläufig, jedenfalls in Bosnien. Sie trug sich vor rund zwei Jahren zu und löste einigen Wirbel aus, der sich allerdings recht schnell wieder legte – wobei sich die Folgen dieser Geschichte bis heute mit voller Kraft entfalten. Aber Skandale werden vom schmerzgewohnten bosnischen Körper schweigend aufgesogen, und es ist dabei nicht sicher, ob diese zur Schau gestellte Leidensfähigkeit einer stoischen Lebenshaltung der Bosnier entspringt oder bereits Apathie in Reinform ist.

Bosnische Politiker müssen sich mit solchen Feinheiten nicht beschäftigten, es reicht ihnen zu wissen, dass irgendwo da draußen ein Volk ist, das sich nicht auflehnen wird, weil ihm auf seinem langen, mühevollen Marsch in eine bessere Zeit die Kraft, der Glaube und die Hoffnung verloren gegangen sind. Die Zukunft erscheint vielen in Bosnien wie eine Fata Morgana. Ein flimmerndes Etwas am Horizont.

Angesichts dieser allgemeinen Erschöpfung können es sich die Politiker leisten, just in dem Moment in eine Art Tiefschlaf zu fallen, da sie für ihr Land und ihr Volk wirklich etwas tun könnten.

Genau davon handelt die Geschichte mit der Milch.

„Wir haben jahrelang geschlafen“

Der Kern der Sache ist rasch erzählt. Milch ist eines der wichtigsten Exportgüter Bosniens. Der größte Abnehmer mit 80 Millionen Litern jährlich ist Kroatien. War Kroatien – muss man sagen. Denn 2013 wurde Kroatien Mitglied der EU, das bedeutet für die Milchimporte aus Bosnien, dass sie nun gewissen EU-Standards entsprechen müssen. Dabei handelt es sich um Hygienevorschriften und ähnliche Dinge, die in ihrer Komplexität überschaubar sind. Die bosnischen Behörden aber hatten es versäumt, die neuen Regeln durchzusetzen. Also brach nach 2013 der Milchexport nach Kroatien zusammen. 80 Millionen Liter Milch müssen die Bosnier nun entweder selbst trinken oder versuchen, sie in andere Länder wie etwa Albanien zu exportieren, zu häufig weit niedrigeren Preisen.

Wie war das überhaupt möglich?

Termin bei Mirko Šarović, Minister für Handel und Wirtschaft von Bosnien Herzegowina. Über den Mann muss man wissen, dass er einen sehr guten Ruf hat, also einer ist, wie es eine unparteiische aber durchaus kritische Expertin ausdrückt, der „wirklich was ändern will“. Er hat für seinen Reformeifer den Preis „Minister des Jahres“ gewonnen, der von einem Journalistenverband verliehen wird.

„Das mit der Milch, Herr Minister, wie konnte das passieren? Es war doch seit sieben, acht Jahren bekannt, dass Kroatien sehr wahrscheinlich 2013 Mitglied der EU werden würde?“

Šarović sagt trocken: „Wir haben jahrelang geschlafen!“

Es ist also vieles möglich in Bosnien.

Falls nun das Volk doch einmal wütend wird – wie im vergangenen Jahr, als völlig unerwartet ein Aufstand gegen Korruption und Misswirtschaft ausbrach, als die Straße kochte und Regierungsgebäude brannten –, dann leiten Politiker den überschäumenden Zorn des Volkes in das immer noch funktionsfähige ethnische Kanalisationssystem ab. In der dunkel-giftigen Brühe, die in diesem weit verzweigten Netz munter vor sich hin blubbert, ertrinkt dann der brennende Wunsch nach Gerechtigkeit.

 

Im Warteraum Europas

Vor knapp zwanzig Jahren ging der Krieg in Bosnien zu Ende. Seitdem bemüht sich das kleine Land um die Aufnahme in die Europäische Union. Die Gegenwart in Bosnien besteht aus dem Warten auf eine erträumte Zukunft, die nicht kommen will. Geschichten über das Leben im Warteraum.

Ulrich Ladurner ist Politik-Redakteur der ZEIT und vom 16. Juni bis 16. Juli mit einem Stipendium des Goethe-Instituts in Sarajevo.

Die Chinesen, sagt eine Bewohnerin Sarajevos, waren schon hier, aber sie sind wieder weg, weil in Bosnien keine Geschäfte zu machen sind – ausgerechnet die Chinesen, die doch sonst überall auf der Welt gute Geschäfte machen. Die Malaysier haben ein massives, festungsähnliches Hochhaus an der Ausfallstraße Richtung Flughafen gebaut, aber mehr als ein Drittel der Wohnungen ist nicht besetzt, sagt ein Bewohner der bosnischen Hauptstadt, und nicht weit davon entfernt haben Indonesier eine Moschee gebaut, die größte allerdings steht in Alipašino Polje, die König Fahd Moschee, gestiftet von den Saudis, was manche Menschen in Sarajevo beunruhigt, denn es fließt viel Geld aus den Golfstaaten nach Bosnien. Arabische Investoren haben riesige, luxuriöse Einkaufszentren gebaut, die in ihrer grellen Pracht nicht so recht zu den Nachrichten über Armut und Arbeitslosigkeit in der früheren jugoslawischen Republik passen wollen.

Am Ufer des gezähmten Flusses Miljacka steht ein würfelförmiges, in Glas gekleidetes Gebäude. Es ist die Vertretung der Europäischen Union. 160 Menschen arbeiten hier, und auf die Frage, warum es so viele brauche, sagt ein EU-Beamter, dass man in all den bosnischen Ministerien jemanden haben müsse, der den Ministern über die Schulter schaue und zur Not anschiebe, denn schließlich solle das Land ja irgendwann Mitglied der EU werden, eine andere Perspektive gebe es ja nicht für knapp 4,5 Millionen Bewohner. Und es gibt in der Tat sehr viele Minister. Die Rede ist von über 150.

Das ist wohl die höchste Ministerzahl in Relation zur Bevölkerung weltweit. Und natürlich hat dies seine Gründe.

Der Krieg in Bosnien wurde 1995 mit dem Vertrag von Dayton beendet. Er schuf ein stark föderalisiertes Land. Es gibt als größte Einheiten die Bosnisch-Herzegowinische Föderation, die serbische Teilrepublik Srpska und das Sonderverwaltungsgebiet Brčko – und nun ließe sich der kafkaeske Aufbau dieses Landes über sehr viele Zeilen beschreiben, doch der Leser würde sich darin schnell verlieren wie in einem Irrgarten. Errichtet wurde das Labyrinth jedenfalls, um einen Krieg zu beenden, nicht um eine Zukunft zu bauen. Der bosnische Staatsapparat ist so teuer wie kein anderer auf der Welt. Er verschlingt einen Großteil des Haushalts.

In den vergangenen 20 Jahren ist der Daytoner Irrgarten nicht abgebaut oder auch nur verringert worden. Wer nach der Zukunft des bosnischen Staates sucht, kann also immer noch im Handumdrehen orientierungslos werden, ja ihm droht sogar Schlimmeres, nämlich dass er verschlungen wird von diesem komplizierten Räderwerk, das hier überall am Werk ist und das einzige Ziel zu haben scheint, sich selbst am Leben zu erhalten, und das alles und jeden mit gnadenloser Geduld zermürbt, der der Verwirklichung seines Ziels entgegensteht.

Gut möglich, dass also irgendwann auch die 160 Beamten der EU deprimiert abziehen, klein gekocht in der Hölle der bosnischen Bürokratie, die freilich, das sollte nicht vergessen werden, diesem kleinen Land in Dayton von den westlichen Führungsmächten aufgedrückt wurde.

Noch ist es nicht so weit, und es soll auch nie so weit kommen, das wird einem in der Haus der EU-Delegation immer wieder versichert. Bosnien stehe wieder weit oben auf der To-do-Liste der EU. Man wolle es mit erneuerter Kraft noch einmal versuchen, das Land näher Richtung EU zu schieben.

Und woher dieser plötzliche Energieschub?

Was ist Bosnien aus der Sicht Brüssels im Vergleich zur Eurokrise?

Was ist Bosnien in den Augen der Geostrategen im Vergleich zu den Kriegen in Afghanistan, in Libyen, im Irak, in Syrien?

Ja, man hatte es irgendwie vergessen und verdrängt, dieses Land „da unten“.

Doch dann brach im Jahr 2014 ein sozialer Aufstand in Bosnien aus. Er richtete sich gegen die korrupte Elite des Landes. Er war kurz, heftig und gewalttätig. Das Aufstandsfeuer warf ein grelles Licht, das bis nach Brüssel leuchtete. Irgendwas, das begriff man jetzt, irgendwas läuft in Bosnien fürchterlich schief, irgendwas musste getan werden. Dann kam der Krieg in der Ukraine, und Putins Russland entpuppte sich als höchst aggressiver Gegner der EU.

Russland wirft einen dunklen Schatten auf den Balkan, mehr ist es im Augenblick nicht, doch das reicht schon mal, um der EU Beine zu machen.

Also sind sie alle hier, die Europäer, die Russen, die Amerikaner, die Saudis, die Türken – und es herrscht das Gefühl, dass in dieser offenen Stadt Sarajevo nach vielen Jahren des Stillstands wieder an einem etwas größeren Rad gedreht wird.

 

Das Modell Australien taugt nicht für Europa

Wenige Tage nachdem über 1.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken waren und Europa mit sich selbst rang, was denn nun zu tun sei, meldete sich der australische Ministerpräsident Tony Abbott zu Wort: Er habe die Lösung, Europa müsse nur das australische Modell übernehmen. Auch die australische Außenministerin empfahl gestern in Berlin recht stolz ihre Flüchtlingspolitik.

Weiter„Das Modell Australien taugt nicht für Europa“

 

Juristisch allein kann Srebrenica nicht aufgearbeitet werden

Der bosnisch-serbische Ex-General Zdravko Tolimir muss lebenslang hinter Gitter. Die Berufungskammer des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien bestätigte jetzt das Urteil aus dem Jahre 2012. Damit geht der zehnte Prozess zu Ende, der im Zusammenhang mit dem Völkermord in Srebrenica steht.
Weiter„Juristisch allein kann Srebrenica nicht aufgearbeitet werden“

 

Weiße nach Den Haag!

Das Internationale Strafgericht in Den Haag hat bisher nur Afrikaner angeklagt. Einige afrikanische Politiker denunzieren das Gericht deshalb immer wieder als willfähriges Instrument ehemaliger Kolonialmächte. Dazu gehört der Präsident des Sudans, Omar al-Baschir, der großes Interesse an einer Beschädigung des Gerichts hat. Er ist nämlich 2009 wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord angeklagt worden.
Weiter„Weiße nach Den Haag!“