Die Spielwegschule, das ist unsere Grundschule in direkter Nachbarschaft und heißt so wie der Ortsteil & unser Haus, wollte Kuchen backen. Alles parat, nur das Backpulver hatten die Nachwuchsbäcker vergessen, also schnell zu uns, 2 EL ausgeborgt, alles prima!
Als Dankeschön gab es einen Kuchen und ein Dankesschreiben. Wenn man bedenkt, dass die Schule erst angefangen hat…
„LIBA SBILWEK
BABKBLFA
FILEN DANK VON KLASE 1“
Niedlich 🙂
… und nett 🙂
Gute Idee mit dem Kuchenbacken,
schlechte Idee mit dem Dankesschreiben.
Gibt es da keine Lehrer, die auf eine dem Können der Erstklässler angemessene Reaktion achten, statt solchen Pseudo-Erfolge zuzulassen? Wenn man „Backpulver“ nach 3 Wochen Schule verständlicherweise noch nicht schreiben kann, kann man den Kindern ja eine Dankesform nahebringen, die diese auch ohne Niedlich-Krücke selbstständig bewältigen (z.B. ein gemaltes Dankeschön). Das wäre dann eine schöne und passende Sache, aber so war es wohl nur gut gemeint aber nicht gut gemacht.
Es erinnert vielmehr an das große Gejubel und Gedöns zu Kinderbildern, dem nach minutenlangen peinlichen Ratespiel der Verwandten darüber, wer oder was denn da abgebildet sei, die Auflösung durch ein mittlerweile und ungeachtet der anfänglichen Lobhudelei doch ziemlich desillusionierten Kindes „na der Papa“ folgt.
@Karl
Genau ! Und die Lehrerinnen sollten den Kindern schon frühzeitig beibringen zum Lachen in den Keller zu gehen. Nur dann sind solch „profunde Einschätzungen“, wie die von Karl später überhaupt möglich.
@K.J. Fuchs
Haben sie auch ein Stück Kuchen bekommen?
Der Karl hat schlecht gefrühstückt.
@rolfonso – Lesekompetenz! Es steht im Text das es auch Kuchen gab 😉
K
@KDouble
Danke, ich gelobe Besserung 🙂
endlich mal einer mit Humor 😀
hast keine ahnung von schule, gelle? und von kindern noch weniger!
Habe ich mich verirrt? Das hier ist doch ein Kochblog!
Kommentar wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht