Lesezeichen
‹ Alle Einträge

Unser Wissensstand zu den Beiträgen von Claas Relotius auf ZEIT ONLINE und in ZEIT WISSEN

 

Dieser Text erscheint im Glashaus-Blog. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

Der Spiegel hat am 19. Dezember in eigener Sache über einen Fall berichtet, der eine Diskussion über journalistische Standards ausgelöst hat. Der Spiegel-Reporter Claas Relotius hat eingeräumt, in diversen Fällen Geschichten erfunden, manipuliert oder zumindest verfälscht zu haben. Seine mehr als 50 Beiträge für den Spiegel sollen nun von einer unabhängigen Kommission überprüft werden. Das Magazin spricht von „hoher krimineller Energie“ und einem Tiefpunkt in seiner Historie. Claas Relotius hat inzwischen gekündigt.

Auch für ZEIT ONLINE und ZEIT WISSEN hat Relotius in der Zeit von 2010 bis 2012 als freier Autor insgesamt sechs Beiträge verfasst, die wir nun auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen. Hier in unserem Transparenz-Blog Glashaus dokumentieren wir unseren jeweils aktuellen Wissensstand.

Bevor er zum Spiegel wechselte, hat Claas Relotius, 33, die Hamburg Media School absolviert und zunächst als freier Journalist gearbeitet, unter anderem für Cicero, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, die Welt, die Neue Zürcher Zeitung und auch ZEIT ONLINE. Seit 2014 schrieb er für den Spiegel, erst als freier Autor, seit 2017 fest angestellt. Seine Arbeit wurde mit etlichen Preisen ausgezeichnet, etwa dem CNN Journalist Award, dem Reemtsma Liberty Award, dem Peter-Scholl-Latour-Preis und mehrmals mit dem Deutschen Reporterpreis. Gegenüber dem Spiegel hat Relotius angegeben, auch in seiner Zeit vor seiner Tätigkeit für das Nachrichtenmagazin mit ähnlichen Methoden gearbeitet zu haben. Allerdings seien nur manche Texte verfälscht, nicht alle.

Für ZEIT ONLINE und ZEIT WISSEN hat Relotius im Einzelnen folgende Beiträge verfasst:

  1. eine Reportage aus einem italienischen Dorf, das Flüchtlingen eine Heimat bot (13. November 2012)
  2. eine Reportage über ein Dorf für Demenzkranke in den Niederlanden (11. Oktober 2011)
  3. einen Beitrag über ein Hamburger Ehepaar, das sich entschlossen hat, ein Trisomie-21-Kind nicht abtreiben zu lassen, obwohl es bereits ein behindertes Kind hat (15. Juli 2011)
  4. ein Interview mit dem Filmemacher Austin Lynch (11. März 2011)
  5. eine Rezension in unserem Blog Tonträger (9. Februar 2011)
  6. eine Reportage von der Müllkippe Bordo Poniente in Mexiko (12. November 2010)

Wir haben damit begonnen, die Fakten in den genannten Beiträgen zu überprüfen. Parallel zu den eigenen Recherchen haben wir auch Claas Relotius auf verschiedenen Wegen kontaktiert und Fragen zu den Details seiner Beiträge gestellt. Auf E-Mails und Anrufe hat Claas Relotius noch nicht reagiert. Auf eine begleitende SMS hat er am 19. Dezember um 19.27 Uhr lediglich geantwortet: „Alles korrekt“. Wir versuchen weiter, mit Claas Relotius zu sprechen. Folgendes hat unsere noch laufende Überprüfung bisher ergeben:

1. Es gibt natürlich das im Beitrag beschriebene Dorf Riace in Italien, auch den mehrfach zitierten Bürgermeister Domenico Lucano und seine flüchtlingsfreundliche Politik. Sie sind auch in vielen unabhängigen Medienberichten gut dokumentiert. Kürzlich erst machte das Dorf wieder Schlagzeilen, weil die italienische Polizei Bürgermeister Lucano unter Hausarrest stellte. Der Filmemacher Wim Wenders hat 2010 einen Kurzfilm über die Geschichte des Dorfes gedreht.

Mehrere Details aus dem Beitrag lassen sich derzeit jedoch schwer überprüfen. Ob Claas Relotius wirklich dort war, ob er mit allen Personen im Text persönlich gesprochen hat, ob alle Zitate so gefallen sind und ob diese Personen alle existieren, wissen wir derzeit noch nicht: die Flüchtlinge „Adama Kone“ und „Fatma“ etwa sowie die Lehrerin „Emilia“.

Einzelne Protagonisten und manche Details, die im Beitrag genannt sind, tauchen so oder so ähnlich auch in anderen Medienberichten und Blog-Beiträgen auf und könnten von dort inspiriert sein.

Der Artikel ist fast wortgleich auch in der Neuen Zürcher Zeitung veröffentlicht worden.

Update vom 20.12.2018: Das Büro des Bürgermeisters hat auf unsere Anfrage reagiert: Ein Mitarbeiter (der Bürgermeister selbst darf derzeit sein Dorf nicht betreten) teilt uns mit, dass sehr viele Journalisten Riace besucht hätten. Es sei also durchaus möglich, dass Relotius den Bürgermeister getroffen habe. Sicher ist dies gleichwohl nicht. Über die im Text zitierte Lehrerin namens Emilia sagt der Mitarbeiter: Tatsächlich habe es zu dem Zeitpunkt eine Lehrerin in dem Alter mit diesem Namen in Riace gegeben. Er habe aber keinen Kontakt zu ihr, da sie nach der Pensionierung ihres Mannes gemeinsam mit ihm weggezogen sei.  

Update vom 9.7.2019: Wir haben uns dazu entschlossen, den Beitrag aus unserem Archiv zu entfernen, weil es uns bislang nicht gelungen ist, alle Zweifel auszuräumen.

2. Im Fall des Dorfes für Demenzkranke war gut ein Jahr nach Veröffentlichung des Beitrags, im Januar 2013, ein Reporter der ZEIT vor Ort und hat sich das Dorf erneut angeschaut. Seine Beobachtungen bestätigen Relotius’ Beschreibungen im Kern. Ob alle Protagonisten und beschriebenen Details des Beitrags exakt so stimmen, können wir noch nicht sagen. Wir haben den Betreiber des Heims, die Firma Vivium, um eine Stellungnahme gebeten, ob die von Claas Relotius beschriebenen Fakten zutreffen.

Update vom 7.1.2019: Die Heimbetreiber bestätigen in ihrer Antwort an uns die Eckpunkte des Artikels. Auch die Namen der zitierten Protagonisten seien korrekt.

Update vom 9.7.2019: Wir haben uns dazu entschlossen, den Beitrag aus unserem Archiv zu entfernen, weil es uns bislang nicht gelungen ist, alle Zweifel auszuräumen.

3. Im Fall des Beitrags über die Familie, die sich entschlossen hat, ein zweites Kind mit Down-Syndrom zu bekommen, haben wir bisher vergeblich versucht, die im Text erwähnten Protagonisten zu finden. Im Artikel wird die Familie namentlich erwähnt: Maja und Philipp Sand mit ihrem Sohn Dominik. Eine Suche nach diesen Namen führt auf eine einzige Quelle: den Artikel auf ZEIT ONLINE.

Das ist ungewöhnlich. Hätten sich nicht auch andere Medien für eine solche Familie interessiert, hätten nicht Selbsthilfegruppen das Beispiel aufgenommen? Denn anonymisiert wurden die Namen offenbar nicht: Nach unseren redaktionellen Regeln muss gekennzeichnet werden, wenn Namen von Personen in einem Artikel verändert werden.

Es gibt einen anderen Fall einer Familie mit zwei Trisomie-21-Kindern, Familie Friedrichs, zu dem sich auf Anhieb eine Reihe von Berichten und Videos finden lässt. Warum also nicht zu Familie Sand? Auch in den Leserkommentaren unter dem Artikel finden sich keine Hinweise; niemand scheint die Familie zu kennen.

Noch eine weitere Person wird in dem Artikel genannt, ein Entwicklungspädagoge namens Sven Dethmold. Auch hier wirft die Internetsuche nur einen einzigen Eintrag aus. Es gibt spezielle Datenbanken, in denen man nach Nachnamen suchen kann, beispielsweise vom Verein für Computergenealogie oder ahnenforschung.de. Sucht man dort, ob es den Nachnamen Dethmold in Deutschland in dieser Schreibweise gibt, erhält man gar kein Ergebnis.

Über Dethmold schreibt Relotius, er betreue Dominik „im örtlichen Förderkreis“. In Hamburg gibt es eine ganze Reihe von Einrichtungen und Selbsthilfegruppen, die sich um Kinder mit Trisomie 21 kümmern. André Zimpel forscht zu Trisomie 21 an der Universität Hamburg und ist ein renommierter Fachmann. Er kennt auch die Hamburger Therapeutenszene gut. Doch der Name Sven Dethmold ist ihm noch nie begegnet, ebenso wenig eine Familie Sand. Auch beim Kontakt- und Informationszentrum Down-Syndrom KIDS Hamburg e.V. sind die Namen unbekannt. Dort kennt auch niemand eine Familie im Großraum der Hansestadt, die zwei Kinder mit Trisomie 21 hat.

Eklatante wissenschaftliche Fehler enthält der Beitrag nicht, allerdings auch wenig konkrete Informationen. Alles, was darin zu lesen ist, könnte sich so abgespielt haben. Ob es tatsächlich so war, können wir zweifelsfrei erst sagen, wenn wir die Protagonisten gefunden haben.

Sollten Sie Hinweise für uns haben, etwa zu den genannten Protagonisten, freuen wir uns über eine E-Mail an hinweise@zeit.de.

Update vom 9.7.2019: Wir haben uns dazu entschlossen, den Beitrag aus unserem Archiv zu entfernen, weil es uns bislang nicht gelungen ist, alle Zweifel auszuräumen.

4. Im Fall des interviewten Filmemachers Austin Lynch haben wir seine Produktionsfirma angefragt, ob es 2011 einen Termin mit Claas Relotius gegeben habe.

Update vom 20.12.2018: Es ist mittlerweile belegt, dass sich Relotius für eine Pressekonferenz mit Austin Lynch und Jason S. akkreditiert und anschließend schriftliche Fragen eingereicht hat, die von den beiden auf Englisch beantwortet wurden. Schriftliche Interviews sind außerordentlich selten bei ZEIT ONLINE, es muss sehr triftige Gründe dafür geben. Ob diese damals vorlagen, ist derzeit noch unklar. Inwiefern die Originalaussagen mit dem übersetzten und schließlich veröffentlichten Interview übereinstimmten, versuchen wir zu überprüfen.

Update vom 21.12.2018: Claas Relotius hat am 12. Januar 2011 seine Interviewfragen an Austin Lynch und dessen Kameramann Jason S. schriftlich eingereicht und der vermittelnden Produktionsfirma eine nachträgliche Autorisierung zugesagt.

Am 18. Januar erhält Relotius über die Mitarbeiterin der Produktionsfirma den von den Künstlern ausgefüllten Fragebogen. Als er sich daraufhin nicht zurückmeldet, hakt die Mitarbeiterin zwei Tage später nach, ob er das Material erhalten habe und die Autorisierungsfassung schicken könne.

Am 26. Januar antwortet Claas Relotius der Produktionsfirma, das Material sei für ein Frage-Antwort-Interview nicht ausreichend. Er überlege nun, einen Artikel daraus zu machen. Tatsächlich verarbeitet Relotius das Material in Artikeln, die am 17. und 21. März in der Welt und der Financial Times Deutschland veröffentlich werden. Allerdings erscheint vorher, am 11. März 2011, ein sogenanntes Wortlautinterview mit Austin Lynch (ohne Jason S.) bei ZEIT ONLINE.

Leider liegt uns keine interne E-Mail-Korrespondenz aus diesem Zeitraum mehr vor, sodass nicht überprüft werden kann, wer mit Relotius welche Verabredungen zum Thema getroffen hat. Dennoch galt auch schon 2011, dass schriftlich geführte Interviews bei uns nur in Ausnahmefällen erscheinen können: Sie bilden keine reale Gesprächssituation ab und können allzu leicht für nicht hinterfragbare Marketingverlautbarungen missbraucht werden.

Im Rahmen der nachträglichen Überprüfung dieses Falls ist die schriftliche Interviewform jedoch sehr hilfreich. So sind nämlich die Originalantworten von Austin Lynch und Jason S. dokumentiert – die damalige Mitarbeiterin der Produktionsfirma hat uns jetzt die Datei zur Verfügung gestellt, die sie am 18. Januar 2011 an Claas Relotius übermittelt hat.

In der Tat wirken die Antworten der Künstler eher pflichtbewusst als motiviert oder gar inspiriert. Dass Relotius darin nicht viel Brauchbares zu finden glaubte, ist nachvollziehbar. Es passiert nicht selten in der journalistischen Praxis, dass nach der Autorisierung eines Interviews vom eigentlichen Gespräch nicht mehr viel übrig bleibt oder alle aus journalistischer Sicht interessanten Passagen gestrichen wurden.

Die Entscheidung, als Alternative nur wenige Interviewpassagen in einem Fließtext zu verarbeiten, ist in solchen Situationen durchaus üblich. Was allerdings absolut unüblich ist und jegliche Standards redlicher journalistischer Arbeit verletzt, ist die fiktionale Fortschreibung von Interviews. Vergleicht man das englische Original mit dem bei ZEIT ONLINE erschienenen Interview, wird deutlich, dass beide Fassungen sich nur wenig überschneiden. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass die bei uns erschienenen Interviewaussagen zu etwa zwei Dritteln erfunden sind und zu einem Drittel zumindest sehr frei übersetzt. Offenbar hat Claas Relotius die Aussagen der Künstler nachempfunden, weiterentwickelt und dramatisiert.

Es geht in dem Interview um ein Dokumentarfilmprojekt, in dessen Rahmen Austin Lynch und Jason S. durch Deutschland gereist sind und Menschen auf der Straße nach deren Lebenssituation befragt haben.

Relotius möchte im publizierten Interview wissen: „Haben Sie die Menschen in Ost- und Westdeutschland unterschiedlich wahrgenommen?“ Die Originalantwort lautet: „At this time we have not discerned any significant differences in the geographical regions. This question will be better suited to when we have finished the editing process.“ Ins Deutsche übertragen: „Bis jetzt haben wir keine signifikanten Unterschiede zwischen den geografischen Regionen festgestellt. Diese Frage wird besser zu beantworten sein, wenn wir den Schnittprozess abgeschlossen haben.“ Daraus macht Relotius folgende Antwort: „Es war seltsam: Als wir in den Osten fuhren, schien sich plötzlich eine dunkle Wolke über uns zu legen – es wollte sich einfach niemand mehr interviewen lassen. Wir dachten schon, die Menschen in Ostdeutschland wären möglicherweise wirklich ganz anders als im Rest des Landes. Aber dann trafen wir irgendwo auf einem Bauernhof eine fröhliche rothaarige Frau namens Heidemarie und wir konnten unseren ersten Eindruck zum Glück wieder über den Haufen werfen. Menschen sind eben doch überall gleich.“

Aus welchen Quellen Claas Relotius diese Aussage zusammenmontiert hat, können wir nicht mehr nachvollziehen. Klar ist nur, dass sie nicht aus dem schriftlich geführten Originalinterview stammt. Auch der letzte Satz des Interviews, gleichzeitig die Überschrift, ist offensichtlich erfunden: „Die unscheinbarsten Menschen erzählen oft die unglaublichsten Geschichten.“

Update vom 9.7.2019: Wir haben uns dazu entschlossen, den Beitrag aus unserem Archiv zu entfernen.

5. Unproblematisch scheint auf den ersten Blick die Rezension, die Claas Relotius für das Tonträger-Blog von ZEIT ONLINE verfasst hat. Die rezensierte CD gibt es, die Rezension ist natürlich Geschmackssache.

6. Die im Beitrag von 2010 beschriebene Müllkippe Bordo Poniente in Mexiko wurde vor Jahren geschlossen. Einer der Protagonisten der Geschichte, der Müllmafia-Boss Pablo Téllez, taucht in zahllosen Berichten über die Müllsammler in deutschen und internationalen Medien auf. Es ist auch breit dokumentiert, dass es die Müllkippe, die Abfallsammler, das Gift und die unerträglichen Zustände dort wirklich gegeben hat.

Wiederum: Ob Claas Relotius wirklich dort war, alle Protagonisten existieren und alle Zitate genau so gefallen sind, können wir derzeit noch nicht sagen.

Einen Monat nach der Veröffentlichung auf ZEIT ONLINE erschien dieselbe Geschichte von Claas Relotius auf welt.de.

Update vom 9.7.2019: Wir haben uns dazu entschlossen, den Beitrag aus unserem Archiv zu entfernen, weil es uns bislang nicht gelungen ist, alle Zweifel auszuräumen.

Sobald wir neue Erkenntnisse über die einzelnen Beiträge haben, werden wir diesen Blog-Eintrag aktualisieren und dies kenntlich machen. Sollten Sie Hinweise dazu haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an hinweise@zeit.de.


 

163 Kommentare

  1.   Schillerschuppe

    Finde diese Art der Aufarbeitung weit besser als die salbadernde Art des Spiegels. Nüchtern und zum jeweiligen Thema gehörend werden die Fakten, so wie sie nun Jahre später zu erfassen sind, berichtet. Als jemand, der ein Volontariat in einem medizinischen Fachverlag gemacht hat und die goldenen Regeln des Journalismus samt seiner Elemente kennt, tut einem das in der Seele gut.

    Ich hoffe sehr, unsere Print-/Onlinemedienlandschaft erholt sich wieder von diesem Schlag.

    Mich wundert, was Herrn Relotius in diese Spirale getrieben hat. Einer so intelligenten Person muss doch klar gewesen sein, dass sein Lügenkonstrukt irgendwann zusammenfällt. Hat vielleicht länger gedauert, als es sollte, aber das Gebilde hat ja auch ziemliche Dimensionen. Mich würde wirklich interessieren, welche (möglicherweise krankhafte) Veranlagung oder Motivation da dahinter steckte.

  2.   Klaus Viktor

    Interessant fand ich die Verteidigungslinie von Journalisten mit Haltung:
    Absolute Katastrophe

    aber: ein absoluter Einzelfall, bitte kein Gemeralverdacht (DLF);
    jetzt weiss ich also ganz genau wie ich den fake in Spiegel und SZ zu betrachten habe

    mit anderen worten: mea culpa und Deckel drauf

  3.   minos_m

    Es ist gut, dass öffentlich über diesen Fall berichtet und versucht wird, ihn aufzuarbeiten.
    Allerdings scheint es ein System gegeben zu haben, in dem Redaktionen die Informationen ihrer Autor*innen nicht verifizieren. Selbst bei der Vergabe von Preisen scheint dies nicht zu geschehen. Die einzige moralische Instanz, die faktisch kontrolliert, ob Artikel der Wahrheit entsprechen sind die Autoren selbst.
    Das ist schon deshalb skandalös, da den Medien eine wichtige Informationsfunktion in unserer Demokratie zugeschrieben wird.

    Daher folgende Bitte an die Redaktionen der ZEIT und aller anderen wichtigen Medien: Bitte ein System etablieren, bei dem wichtige Informationen eines Artikels immer überprüft werden. Quasi eine interne Revision, die standardmäßig die 3-4 Emails pro Artikel schreibt, die für einen groben Check nötig sind. Sollte pro Artikel nicht mal eine Arbeitsstunde kosten. Das kann auch im Nachhinein zeitnah passieren. Die Abschreckung sollte groß genug sein.

    Wenn man das vergleicht mit Reisekostenabrechnungen, die quasi jedes Unternehmen (inkl. Medienunternehmen) detailliert prüft, sollte eine inhaltliche Prüfung auf jeden Fall finanzierbar sein.

    Eine Alternative wäre eine staatliche Prüfstelle. Wahrheitsgemäße Informationen sind ja ein öffentliches Gut, also kann der Staat auch die Qualität stichprobenartig kontrollieren und anprangern. Unabhängige „Verbraucherzentralen für Medien“ wären auch möglich. In jedem Fall muss sich etwas ändern.

    In diesem Zusammenhang möchte ich die Redaktionen der ZEIT, etc. auch bitten, die Nachforschungen stichprobenartig auf Artikel anderer Autor*innen auszuweiten. Skandalöser als die Lügen eines Autors ist, wie gesagt, das System, das dies ermöglichte.

  4.   Riccati

    Danke Max Murx (#76). Genau das ist es. Man schreibt sich die gewünscht Welt zusammen und tut beleidigt, wenn sich die Opfer beschweren.

  5.   Gaius Crassus

    Was Fall 3 angeht: Nimmt die „Zeit“ unbesehen einen druckfertigen Text eines freien Mitarbeiters gegen und druckt den ohne jede Gegenrecherche oder auch nur Vorlage von Belegen ab? Das ist aber auch ein eher blauäugiges redaktionelles Prozedere.

  6.   Gaius Crassus

    @Volusius
    Sieht mein Ovid ein bisschen skeptischer als Ihr Bruno:

    Res similis fictae, sed quid mihi fingere prodest?
    „Der Artikel ähnelt einer Fiktion, doch was kann mir Ausgedachtes nützen?“

    Für einige Zeit offenbar viel, auf Dauer eher nichts.

  7.   Nils Hellstrøm

    „Giordano Bruno würde dazu sagen „Se non è vero, è ben trovato“, „Auch wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erzählt.““

    Waren die Sachen das denn? Oder einfach nur wohlgefällig und angepasst – so dass sich vielleicht ein Journalistenpreis damit ergattern lässt.

    Bei heise bin ich auf ein paar interessante Gedanken zum Thema gestoßen, welche das Thema Lüge ganz außen vor halten.
    http://www.reporter-forum.de/fileadmin/pdf/Diverse_andere_Texte/Die_Verniedlichung_der_Welt.pdf

    Wenn jemand so schreibt, dass er bloß nicht aneckt, dann kann er offensichtlich sehr lange und erfolgreich belanglose Phantasien als „Reportagen“ ausgeben.

  8.   Weiblich Denken ist der KI ihr Tod

    Meine Beiträge werden
    bei ZON kommentarlos entsorgt

    1.
    EU schön doch die Basis leidet.
    Macron wurde geführt, ermutigt, geschönt.
    Jede seiner Gesten saß genau.
    So sollte die neue Zeit aussehen?
    Glatt unantastbar?
    Der Markt regelt sich nicht alleine.
    Es reicht nicht für Umsturz.
    Kleine Feuer die gefährlich riechen
    aber nicht durchschlagen.
    Hätten die Unbegünstigten
    noch das „Savoir vivre“
    schmerzte die Kluft nicht so.
    Aber weder noch, das ist zu viel.
    Man kann begrenzen, abdrängen aber
    sie kommen immer wieder zusammen,
    bis sie global zusammenkommen….
    ….auch wenn die Community mich jetzt wieder
    als unsachlich & undifferenziert blockt….
    https://www.zeit.de/2018/53/frankreich-gelbwesten-proteste-emmanuel-macron

  9.   Weiblich Denken ist der KI ihr Tod

    2.
    Vorsicht Dominoeffekt,
    am Ende könnte weltweit
    die Presse ohne Hosen da stehen.
    Und „LÜGENPRESSE“ bekäme den Preis.
    https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/spiegel-betrugsfall-reportage

    kommentarlos entfernt

  10.   Weiblich Denken ist der KI ihr Tod

    3.
    Also geht der Kommissar nach Österreich
    und holt sich deutschen Daten von dort
    gar nicht so dumm.
    Das nennt man
    ein „regen Datenaustausch“
    hihihi.
    Zum Glück haben wir
    nichts zu verbergen,
    Aber und und und
    wenn es darauf ankommt.
    kann man dann nix mehr machen,
    wenn der Kommissar in Deutschland ist
    und Österreich keine Auskunftspflicht hat
    über den Datenaustausch.
    https://www.zeit.de/2018/53/e-evidence-verordnung-eu-gesetz-grundrechte-eingriff/komplettansicht

 

Kommentare sind geschlossen.