Lesezeichen
 

Indien führt weltweite Green Tech-Investments an

30 MW-Solaranlage in Indien, Copyright. Sam Panthaky/AFP/Getty Images
30 MW-Solaranlage in Indien, Copyright. Sam Panthaky/AFP/Getty Images

Ich gebe zu: Nach einer Weile können ja Rekordmeldungen à la  „Der Beste, der Höchste, der Kleinste“ nerven. Trotzdem kann ich mir diese Nachricht nicht verkneifen:
Kein anderes Land habe im vergangenen Jahr so stark in grüne Technologien investiert wie Indien. Das vermeldet Bloomberg New Energy Finance.

10,3 Milliarden US-Dollar seien in Ökoprojekte investiert worden – ein Plus von 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit würde Indien vier Prozent aller weltweiten Green Investments abgreifen:

„Clean energy investments in India reached $10.3bn in 2011, some 52% higher than the $6.8bn invested in 2010. This was the highest growth figure of any significant economy in the world. There is plenty of room for further expansion – in 2011, India accounted for 4% of global investment in clean energy.“

Und jetzt raten Sie mal, was der Wachstumstreiber ist? Genau: Solarstrom. Während vor zwei Jahren gerade einmal 600 Millionen US-Dollar in netzgebundene Solarprojekte investiert wurden, habe sich die Zahl 2011 sogar versiebenfacht (auf 4,2 Milliarden US-Dollar). Das liege vor allem an den radikalen Kostensenkungen, die Solarmodule zurzeit verzeichnen, so Bloomberg.

Der Preiseinbruch sorgt also nicht nur für einen Solarboom auf deutschen Dächern, sondern eben auch in Indien. Und der wird zudem noch unterstützt von einem staatlichen Förderprogramm, der Jawaharlal Nehru National Solar Mission (die allerdings in der Kritik steht).

Und mit Wachstumsraten ist das ja so eine Sache. Der Solarboom klingt ja ganz gut, aber entscheidend ist, von welchem Niveau man startet. Bislang ist der Solarstromanteil in Indien noch recht bescheiden. Nach Informationen der Unternehmensberatung GTM kamen Solaranlagen Ende 2011 auf geschätzte 365 Megawatt:

„At year-end 2010, India claimed just 54 MW of installed grid-connected solar. However, recent feed-in tariffs (FIT) allocations from the NSM and the state of Gujarat’s Solar Policy promise to increase that installed capacity six-fold to approximately 365 MW by the end of 2011 and, furthermore, to over 1,100 MW by 2012.“

Zum Vergleich: In Deutschland sind zurzeit Anlagen mit einer Kapazität von knapp 25.000 Megawatt installiert.

Korrektur 16:58: In einer alten Version sprach ich von einer Verdoppelung der Wachstumsrate. Das war falsch und wurde korrigiert.

 

 

Wenn Banken nicht wollen: Pensionsfonds entdecken Offshore

Pensionsfonds sind dafür bekannt, (in der Regel) klug zu investieren, schließlich verwalten sie die Altersvorsorge von Arbeitnehmern – und die verstehen keinen Spaß, wenn es um ihre Renten geht. Umso interessanter ist die Geschichte von Kirsten Gosvig aus Dänemark, über die Bloomberg dieser Tage berichtet. Der Pensionsfond der 40-jährigen Krankenschwester hat jüngst einen 485 Millionen Euro schweren Anteil an einem Offshore-Windpark des dänischen Energiekonzerns Dong Energy erstanden. Das Besondere: Noch gibt es den Windpark Anholt nicht. Wenn er 2013 in Betrieb gehen soll, wird er mit einer Kapazität von 400 Megawatt Dänemarks größter Offshore-Windpark sein.

Für den Pensionsfonds lohnt sich offenbar das Investment, auch wenn er die Katze im Sack kauft. Offshore-Windparks sind wegen ihrer hohen Investitionssummen und der möglichen Reparaturkosten ein teures Vergnügen. Trotzdem rechnet der Fonds mit einer jährlichen Rendite von sieben bis neun Prozent. In den ersten zwölf Jahren kann Dong den Offshore-Strom zu einem von der Regierung festgelegten Garantiepreis verkaufen. Zudem hat sich Dong in der Vereinbarung mit PensionDanmark verpflichtet, die Windfarm zu einem bestimmten Datum und zu einem Fixpreis zu bauen, schreibt die Financial Times.

Ein smartes Investment, wenn schließlich der Staat den Strompreis garantiert. Doch genau da liegt auch der Knackpunkt – beziehungsweise die große Herausforderung für Regierungen. Ändern sie die Fördersätze für Ökostrom, können Investoren schnell ihr Interesse verlieren. Und auch Pensionsfonds ziehen sich dann zurück – hehre Klimaschutzziele hin oder her.

Wenn also, wie etwa diese Woche im britischen Guardian, Politiker wie die EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard Anholt als Paradebeispiel loben, sollten sie auf jeden Fall ihren Kollegen ins Gewissen reden, für langfristige Investitionssicherheit zu sorgen. Denn noch scheuen vor allem private Banken das Risiko Offshore – weswegen die Branche schon seit Längerem über Finanzierungsprobleme klagt. Und das, obwohl Offshore eine tragende Säule der zukünftigen Energieversorgung sein soll.

 

USA: Big Oil bleibt erneut verschont

Das US-Haushaltsdefizit ist ja auf ein Rekordhoch von unglaublichen 1,5 Billionen Dollar geklettert. Doch diese Woche haben die Republikaner dafür gesorgt, dass die fünf großen US-Ölkonzerne weiterhin Steuererleichterungen in Milliardenhöhe genießen dürfen. Anfang der Woche scheiterten die Demokraten im Senat mit ihrem Gesetzesvorschlag, der Ölindustrie finanzielle Vorteile in Höhe von insgesamt geschäzten 21 Milliarden US-Dollar zu streichen. Dabei haben ExxonMobil, BP, Shell, ConocoPhillips und Chevron allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres nach Schätzungen des Center for American Progress Gewinne in Höhe von 32 Milliarden Dollar eingefahren.

Die Republikaner haben sich, mal wieder, vor Big Oil gestellt. Und eine perfekte Chance verpasst, Haushaltslöcher zu stopfen, sich zugleich unabhängiger von großen Erdölkonzernen zu machen und ein politisches Signal für eine Energiewende zu senden. „Schade“ ist ein viel zu schwaches Wort in diesem Zusammenhang!

 

Deutsche Offshore-Windbranche in Finanzierungsnot

Ein Offshore-Windpark ist ein teures Vergnügen: Im Schnitt kalkuliert die Branche mit 1,5 Milliarden Euro je Park. Und die wollen erst einmal finanziert sein. Jetzt warnt die Branche, dass ohne staatliche Unterstützung der Bau von Windparks auf hoher See ins Stocken gerate. Nur eine Handvoll Banken traue sich die Finanzierung zu – und selbst die seien wegen technischer Risiken gerade sehr zurückhaltend bei der Gewährung von Krediten.

Das sollte der Politik zu denken geben. Denn gerade Offshore-Windenergie soll zukünftig eine große Rolle im neuen, grünen Strommix spielen. Geht es nach dem Bundesumweltministerium, sollen bis 2020 Windparks auf See mit einer Leistung von zehn Gigawatt stehen.

In ihrem Energiekonzept hatte die schwarz-gelbe Bundesregierung daher ein KfW-Sonderprogramm in Höhe von fünf Milliarden Euro angekündigt. Es wäre eines der  größten Kreditprogramme, welche die KfW bislang gestemmt hat.

Doch seit vergangenen September ist leider nicht viel passiert. „Wir warten sehnsüchtig auf die Finanzierung“, sagte mir Ronny Meyer von der Windenergieagentur Bremerhaven (WAB). Ungeduldig sind die Firmen zu recht: Wenn man die Energiewende politisch will, dann muss man leider auch in die Tasche greifen. Zehn Windparks könnten erst einmal mit den fünf Milliarden Euro finanziert werden, wenn man davon ausgeht, dass jeder einen durchschnittlichen Kreditbedarf von 500 Millionen Euro hat.

Bei der KfW gibt man sich zurückhaltend. Noch sei das Programm nicht in trockenen Tüchern, sagt ein KfW-Sprecher. Man verhandele noch mit der Bundesregierung, u.a. über das endgültige Volumen und Kreditbedingungen.

Man kann nur hoffen, dass sich solche Fragen schnell klären. Denn laut WAB sind die finanziellen Bedingungen für Offshore-Windparks in Großbritannien aktuell weitaus attraktiver. Dann könnten sich die geplanten Offshore-Windräder schneller als gedacht bald vor der schottischen statt vor der deutschen Küste drehen.

 

Stadt Luckau will Windkraft-Steuer

Als erste deutsche Kommune will die Stadt Luckau in Brandenburg eine Windkraftsteuer einführen:

„Wir werden die Verspargelung vor unserer Haustür nicht länger hinnehmen“

zitiert die Märkische Oderzeitung Bürgermeister Gerald Lehman. Mehreinnahmen in sechsstelliger Höhe erhofft sich die Stadt, pro Windrad seien etwa 3500 bis 5000 Euro Abgabe geplant. Das Geld will die Stadt für den Ausbau von Spiel- und Sportplätzen und anderen öffentlichen Einrichtungen nutzen. Rund um Luckau gebe es mehrere dutzend Windräder, 19 weitere seien geplant.

Die Stadtversammlung hat die Steuer schon im Frühjahr beschlossen. Jetzt liegt sie beim Innenministerium, das sie genehmigen muss. Das Wirtschaftsministerium ist offenbar skeptisch und warnt bereits davor, die neue Windsteuer könne Investoren abschrecken. Kaum überraschend, denn in Brandenburg hat sich die Windkraft inzwischen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor gemausert. Nur in Niedersachsen drehen sich noch mehr Windkraftanlagen. In Brandenburg sind Windräder mit einer Kapazität von 4260 Megawatt installiert. Damit liegt der Windenergieanteil bereits bei 30 Prozent.

Die Geschichte wird wohl leider wie so oft enden – nämlich vor Gericht. Bürgermeister Lehmann hat schon jetzt angekündigt, die Klagen der Windparkbetreiber vor Gericht auszufechten.  Und auch wenn Kommunen das Recht zur Steuereinführung haben, stellt der Bundesverband Windenergie die rechtliche Grundlage  „sehr infrage“. Die Windsteuer wäre eine  Sondersteuer für Klimaschutzinvestitionen.

Was man sich allerdings schon zu Recht fragen kann: Werden die Bürger vor Ort bei der Energiewende genug migenommen? Wenn Bürgermeister Lehmann als Begründung  die Verspargelung beklagt – und nicht fehlende Einnahmen der Stadt – dann läuft etwas falsch. Sicherlich lässt sich gut darüber streiten, ob die „betroffenen“ Kommunen nicht noch ein stärkeres Mitspracherecht bei der Standortentscheidung für Windparks haben sollten. Denn ohne die Bürger vor Ort ist die Energiewende nicht zu haben.


 

Chinas erster Nachhaltigkeitindex – mehr als Marketing?

Es ist der nächste Schritt zum „grüneren“ China: Die Hang Seng Company,  die den chinesischen DAX herausbringt, hat kürzlich den ersten Nachhaltigkeitsindex in China aufgelegt. Er soll es gerade ausländischen Kapitalgebern erleichtern, in  chinesische Firmen zu investieren, die bestimmte ökologische und soziale Standards erfüllen. Das Prinzip ist in Europa und den USA schon lange bekannt, der FTSE4Good oder der Dow Jones Sustainability-Index haben sich hier längst etabliert.

Zurzeit haben es 45 Firmen laut Homepage in den neuen Corporate Social Responsibility-Index (CSR) geschafft. Dazu gehören unter anderem der Ölkonzern PetroChina, die Reederei OOIL,  eines der größten Handelshäuser der Welt, Li&Fung, und der größte chinesische Stahlkonzern Baoshan Iron & Steel.

Wer Windanlagen-Hersteller oder Solarunternehmen erwartet, der ist hier also falsch am Platz. Denn der CSR-Index spiegelt zum einen Unternehmen mit dem größten Börsenwert wider. Und zum anderen ist er kein reiner Öko-Index, sondern nimmt die Unternehmen auf, die im Vergleich zu ihren Konkurrenten in der gleichen Branche relativ gut abschneiden.

Das in Hongkong beheimatete Unternehmen RepuTex bewertet die Unternehmen. Es ist übrigens nach eigenen Angaben das bislang einzige Unternehmen in China, das sich auf die Analyse von Umwelt-und Sozialstandards spezialisiert hat.

Doch auch wenn sich die Unnernehmen nun damit schmücken können, in einem Nachhaltigkeitsindex aufgenommen zu sein – in der alltäglichen Geschäftspolitik gibt es noch einigen Nachholbedarf. So kommt Oxfam in einer aktuellen Studie zu dem Schluss, dass die Top-Unternehmen Chinas noch nicht einmal Mindeststandards in den Bereichen Umwelt und soziales Engagement erfüllen. Gerade bei den Zulieferfirmen gebe es erhebliche Problem:

„The survey findings revealed that companies generally lacked detailed initiatives or specific standard, regarding environment, supply chain and workplace nor they had effective monitoring system or target in place to mitigate undesirable effect.“

Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt man übrigens auch in China selbst, da bedarf es keiner externen Bewertung. Die renommierte Akademie der Sozialwissenschaften bescheinigte chinesischen Unternehmen im vergangenen Jahr ebenfalls nur eine „schwache Performance“ bei Umwelt- und Sozialstandards.

 

Einmal Autoboss spielen

Mhhh, sollte ich mir Sorgen machen? Gerade habe ich die erste Runde des neuen Online-Spiels „CEO2“ der Allianz-Versicherung und des WWF gespielt. Es ist ein Strategie-Spiel der besonders realistischen Art. Der Spieler  versetzt sich in die Lage eines Vorstandsvorsitzenden und muss Investitionsentscheidungen fällen. Er kann aus vier Industrien wählen (Versicherungen, Auto, Chemie und Energie). Sein Ziel: in den nächsten 20 Jahren den Profit maximieren und zugleich Klimaschutz betreiben – was sonst.

Ich spiele Daimler-Chef Dieter Zetsche und habe mich für die Autoindustrie entschieden. Ganz schön kniffelig: Soll ich lieber ein Kostensenkungsprogramm durchziehen oder teure Hybridwagen entwickeln lassen?  Ich entscheide mich für Hybridwagen und ein bisschen Lobbying für einheitliche Emissionsstandards in Berlin.

Das Ergebnis: Dickes Lob vom Investor – pah, ich sei ein Naturtalent. Der Aktienkurs liegt bei 136 Euro (die Skala reicht gerade einmal bis 150 Euro). Auch der Wissenschaftler und die Kundschaft sind zufrieden. Was mir nur wirklich Sorgen macht: Die Umweltschützerin senkt den Daumen. Ich solle doch bitteschön emissionsarme Modelle entwickeln. Der Hybrid reichte ihr wohl nicht aus.

Okay, nächstes Jahrzehnt, nächste Chance. Ich setze auf den Ein-Liter-Hybrid – da kenn ich mich ja nun ein bisschen aus -, lasse  Leichtbauweisen entwickeln und mache ein bisschen grüne PR. Dumm nur, dass es plötzlich Lithium-Knappheit gibt, das macht meine Hybridsparte doch teuer. Langfristig aber hat sich die Investition offenbar gelohnt. Ich habe den Aktienkurs um 128 Euro gesteigert und auch noch die CO2-Emissionen um 54 Prozent gesenkt. Ziel erreicht! Mein Gott, und alle sind mir mir zufrieden, egal ob Investor, Forscher, Kunde und sogar die zickige Umweltschützerin.

Macht Spaß, für zehn Minuten mal ein erfolgreicher, grüner Autoboss zu sein. Ich bin gespannt auf Ihre Spielberichte…

 

Co2-Bilanz entscheidet über den Auftrag

Carbon Disclosure Project – huhuhu, das klingt nach Verschwörung und einem geheimen FBI-Programm, oder? Weit gefehlt: Die Initiative aus Großbritannien führt die weltweit umfassendste Datenbank über Klimainformationen von Unternehmen. Sie fordert im Auftrag von mehr als 400 Investoren weltweit börsennotierte Unternehmen auf, ihre CO2-relevanten Unternehmensdaten zu berichten – und macht sie anschließend transparent.

Heute hat das CDP eine wirklich interessante Studie vorgestellt. Diesmal geht es nicht nur um Unternehmen wie Boing, Google, Fujitsu und Unilever,  sondern um deren Zuliefer. Das Ergebnis: Immer mehr Konzerne wollen zukünftig Zuliefer-Unternehmen abblitzen lassen, die sich nicht um ihre CO2-Bilanz kümmern.

So langsam scheint das Co2-Thema also in die Unternehmenskultur durchzusickern und auch tatsächlich Folgen zu haben (und nicht nur in Form schöner Hochglanzbroschüren): Schon heute würden sechs Prozent der befragten 44 Konzerne die Geschäftsbeziehungen zu ihren Zulieferern beenden, wenn dort Klimafragen keine Rolle spielen. Das sagen zumindest Firmen wie Google, Dell und PepsiCo. Zukünftig würden sogar 56 Prozent der Firmen strengere Kriterien anlegen wollen.

Auch wenn die Zulieferer bereits Besserung geloben und mehr Klimaschutz-Anstrengungen beteuern: Auf sie kommt noch viel Arbeit zu, wenn es um´s konkrete Datensammeln geht. Nur acht Prozent der 710 befragten Zulieferer weisen bislang überhaupt eine umfassende CO2-Bilanz aus. Umfassend, das bedeutet: Nicht nur der eigene Kohlendioxidausstoß der Produktion wird dokumentiert, sondern auch indirekte Emissionen, etwa aus dem Transportsektor (schließlich entsteht ja auch CO2, wenn der Computerchip oder Stahlträger aus den USA nach Europa fliegt).

Dass am Co2-Tonnen Zählen zukünftig wohl kein Weg vorbei führen wird, zeigen auch die jüngsten Entscheidungen an der Wall Street. Erst gerade eben hat die amerikanische Börsenaufsicht SEC bekanntgegeben, dass sie von den dort gelisteten Unternehmen die Publikation von Daten erwartet, die Folgen für´s Klima haben könnten, bloggt das Wall Street Journal.

Und solche Entwicklungen trotz des Scheiterns von Kopenhagen!

 

Baikalsee: Luxusbank straft Oligarchen ab

Es ist ein Schritt, der in der Bankenwelt noch viel zu selten passiert: Das feine, exklusive Schweizer Bankhaus Clariden Leu hat Aktien des russischen Aluminiumkonzerns „Rusal“ aus dem Depot geschmissen, berichten Schweizer Tageszeitungen. Den Bankiers passt vor allem das Engagement des Rusal-Hauptaktionärs nicht mehr: Oleg Deripaska betreibt zusammen mit dem russisschen Staat eine umstrittene Zellulose-Fabrik am Baikalsee, die als größter Verschmutzer des Sees gilt.

Das Kombinat mit mehr als 1600 Arbeitern war vergangenes Jahr geschlossen worden. Vor einigen Tagen hat Ministerpräsident Putin allerdings ein Dekret erlassen, das ein Wiederanfahren des Betriebs ermöglicht. Für den Baikalsee – eines der größten Süßwasserreservoirs der Welt – wäre das folgenreich: Schon seit Jahrzehnten wehren sich Umweltschützer gegen die Fabrik, die Teile ihrer Abwässer im Baikalsee entsorgt – hier ein guter Überblick im Wall Street Journal.

Sympathisch finde ich an Clariden Leu, dass die Bank ihren Schachtzug nicht an die große Glocke hängt. Das mag allerdings nicht nur dem Schweizer Understatement geschuldet sein. Sondern vielmehr den Geschäftsbeziehungen zum Mutterkonzern Credit Suisse: Der nämlich organisierte vor kurzem für Oleg Deripaska den Börsengang von Rusal an der Börse.