Lesezeichen
 

Deutschland stationär – wo die meisten Patienten behandelt wurden

Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung steigen. Im Jahr 2013 waren es 78 Milliarden Euro, die allein für Aufenthalte in den rund 2.000 deutschen Krankenhäusern ausgegeben werden mussten. Das sind 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr.

Wird das auf die rund 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten umgerechnet, die 2013 vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, dann kostete jeder davon im Durchschnitt 4.152 Euro. Auch dieser Wert ist gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent.

Weiter„Deutschland stationär – wo die meisten Patienten behandelt wurden“

 

Personalisierte Propaganda

Gilad Lotans Analyse von Twitter-Accounts zum Thema Gaza-Konflikt. Proisraelische Twitterer (hellblau), propalästinensische Twitterer (grün) und internationale Medien (grau). Quelle: Medium
Gilad Lotans Analyse von Twitter-Accounts zum Thema Gaza-Konflikt. Proisraelische Twitterer (hellblau), propalästinensische Twitterer (grün) und internationale Medien (grau). Quelle: Medium

In Konflikten wie dem in Gaza geht die Meinung darüber, was bei den Kämpfen passiert, weit auseinander. Beide Seiten beschuldigen sich immer wieder der Desinformation und beide werfen Medien vor, parteiisch zu sein. Ursache dafür ist ein Phänomen, das Eli Pariser die Filter-Blase genannt hat – beide Seiten informieren sich aus unterschiedlichen Quellen und es gibt kaum Informationslieferanten, die von allen genutzt werden.

Weiter„Personalisierte Propaganda“

 

Deutschland und das dicke Geschäft mit afrikanischem Land

Deutsche Investoren sind an acht von 356 transnationalen Verträgen beteiligt, die für die Verpachtung von Land in Afrika geschlossen wurden und insgesamt eine Fläche von etwa 171.000 Hektar umfassen. Dies geht aus einer Recherche in der Datenbank Land Matrix hervor. Diese Datenbank erfasst großflächigen Landerwerb und wurde von vier internationalen Forschungsinstituten, unter anderem dem GIGA (German Institute of Global and Area Studies) und der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) entwickelt. Ein eher geringer Anteil, verglichen mit den führenden Investorenländern – allein die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich und Saudi-Arabien kontrollieren zusammen 9.6 Millionen Hektar Land auf dem Afrikanischen Kontinent. Trotzdem war Deutschland bereits Gegenstand harscher Kritik bezüglich Kaweri, einer Kaffee Plantage in Uganda, die Teil der Neumann Kaffee Gruppe Hamburg war. Die im speziellen an den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, gerichteten Vorwürfe, ähneln denen, die sich an andere des „Land Grabbing“ Verdächtigte richten. Der Begriff „Land Grabbing“ bezeichnet die Aneignung riesiger Landflächen in Entwicklungsländern bei gleichzeitiger Verletzung der Menschenrechte lokaler Gemeinschaften.

Deutschlands wichtigste Landgeschäfte in Afrika

Aus den zum jetzigen Zeitpunkt von Land Matrix erfassten Verträgen geht hervor, dass die acht von deutschen Investoren in Afrika abgeschlossenen Verträge sich auf eine Fläche von insgesamt 171.000 Hektar belaufen. Fünf Projekte haben offensichtlich bereits mit der Produktion begonnen, wohingegen drei sich offenbar erst in der Anfangsphase befinden. Die 2500 Hektar, die von Uganda an die Kaffee Gruppe verpachtet wurden -1802 davon werden genutzt- gehören offenbar zu denjenigen Projekten die bereits angelaufen sind. Vier der acht Investitionen dienen offenbar dem Anbau von Jatropha, einer Pflanze aus der Öl für die Produktion von Biodiesel gewonnen wird. An das Biotreibstoffgeschäft gekoppelt ist auch die größte Investition von 120,000 Hektar in Sambia, die sowohl an die Deutsche Firma Mann Ferrostalla als auch an Deulco, eine südafrikanische, auf erneuerbare Energien spezialisierte Firma verpachtet wurden. Letztere ist das einzige Projekt, welches auch als „Industrie“ aufgeführt ist und sich damit höchstwahrscheinlich auf die Jatropha-Öl Umwandlungsanlagen bezieht. Die anderen vier Investitionen setzen sich aus Plantagen zum Zweck der Nahrungsmittelgewinnung zusammen: Reis, Getreide, Erbsen, Korn und Kaffee.

German_land_Acquisitions

Groß angelegter Landerwerb in Afrika

Wie viele Hektar sind seit dem Beginn des „Landrauschs“ insgesamt verpachtet worden? Jeder Versuch sich dem Umfang dieses Phänomens zu nähern, sieht sich unweigerlich mit einer Vielzahl widersprüchlicher Zahlenangaben konfrontiert. Die Weltbank führt 56 Millionen verpachtete Hektar allein für die Zeit zwischen 2008 und 2009 infolge der Preisexplosion bei den Nahrungsmitteln an. Das International Food Policy Institute und das Oakland Institute kommen auf 15-20 Millionen Hektar im Zeitraum von 2006 bis 2009. 2011 berechnete die erwähnte „Land Matrix“ die Größe des verpachteten Landes seit dem Jahr 2000 auf die riesige Fläche von 227 Millionen Hektar (Zum Vergleich: Deutschland umfasst 35,7 Millionen Hektar). Errechnet von nicht immer vertrauenswürdigen Quellen, wurde diese Einschätzung, nach einem Relaunch der Datenbank im Juni 2013, auf 33 Millionen Hektar, die durch unterschriebene Verträge nachgewiesen werden konnten, verringert. Dies entspricht einer Fläche etwa acht mal so groß wie die Niederlande.

„Es ist schwer zu sagen, ob diese Zahlen mit hinreichender Wahrscheinlichkeit korrekt sind“, sagt Andrea Fiorenza, Forscher der International Land Coalition und Co-Autor einer Reihe von Studien, genannt Commercial Pressure on Land, denn „manche Projekte fangen an, sehen sich dann diversen Problemen gegenüber und laufen aus und werden abgebrochen, oder ganz im Gegenteil, dehnen sich über die legalen Grenzen hinweg aus.“ Darüber hinaus verhindert mangelnde Transparenz der Regierungen in Entwicklungsländern ein klareres Bild der Situation. Das Ziel der „Land Matrix“ Datenbank ist jedoch nicht, die endgütige Datenlage zu präsentieren, sondern „Trends zu erkennen, aus verschiedenen Quellen zu schöpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.“

Erkunden sie die globale Debatte über den „Landrausch“

Für detaillierte Informationen über den groß angelegten Landerwerb wurde eine interaktive Karte erstellt, auf der Artikel zur Debatte über den Landrausch in Afrika gesammelt werden. Hier sind Dokumente der akademischen Welt, Berichte der internationalen Zivilgesellschaft, journalistische Recherchen und Stellungnahmen von Unternehmen und Institutionen zum Thema verlinkt. Außerdem ist es möglich, der Karte neue Artikel hinzuzufügen, indem dieses Formular ausgefüllt wird.

Erkunden sie die Karte durch Klicken auf die Markierungen und beteiligen sie sich an der Diskussion, indem sie die Karte, unter Angabe von Link, Ort und Quelle, mit weiteren Dokumenten verlinken, die sie für relevant in der Auseinandersetzung um Landverpachtungen auf dem Afrikanischen Kontinent halten.

Über das Projekt

Jacopo Ottaviani ist Journalist und Entwickler, spezialisiert auf Datenjournalismus. Er arbeitet für italienische und internationale Medien, unter anderem The Guardian und Al Jazeera International.Folgen Sie ihm auf Twitter: @jackottaviani

Dieser Beitrag für ZEIT ONLINE ist Teil des Innovation in Development Reporting Programms des European Journalism Centre (EJC). Zur Projektentwicklung haben außerdem Andrea Fama, Cecilia Anesi und Isacco Chiaf beigetragen. Hier geht es zur englischen Version des Beitrags.

 

Germany and the land deals in Africa: the data perspective.

Germany is the main player in 8 of the 356 transnational contracts signed between governments and investors for the lease of land in Africa, for a total of about 171,000 hectares. This is what arises from a query made by Land Matrix, the database collecting all land deals worldwide (Land Matrix, 5 Nov 2013). A rather low percentage, if compared to the United States, the United Arab Emirates, the UK and Saudi Arabia, which lead the ranking of investing countries with 9.6 million hectares under their control in the African continent. However, after the case of Kaweri, the coffee plantation in Uganda which was part of the Neumann Kaffee Gruppe of Hamburg, Germany has also been the object of harsh criticism. These accusations towards Germany, and in particular towards the former Minister of Economic Cooperation and Development Dirk Niebel, are the same that have been directed towards others accused of “land grabbing”, the acquisition of vast quantities of land in developing countries, while violating the human rights of local communities.

Main German land deals in Africa

According to the contracts recorded by the Land Matrix database, as of writing, the 8 land deals in Africa driven by German investments amount to a total of 171,000 hectares. Five projects prove to have begun production, while three turn out to be in their start-up phase. The 2500 hectares leased by Uganda to the Kaffee Gruppe, 1802 of which prove to be operational, appear to be among the projects that are already under way. Four of the eight investments appear to be connected to the biofuel business through the cultivation of jatropha, a plant from which oil for biodiesel production is extracted – these include the largest investment, 120,000 hectares in Zambia co-assigned to German company Mann Ferrostalla and to Deulco, a South African company specialized in renewable energies. The latter is the only project to also be listed as “Industry”, most probably referring to the jatropha oil transformation plants. The other four investments consist of plantations for food purposes: rice, cereal, peas, grain and coffee.

German_land_Acquisitions

Explore the global debate on the “land rush”

For more on large-scale land acquisitions, an interactive map has been developed collecting stories participating in the debate on the land rush in Africa. The map displays all players involved in the discussion, showing documents from the academic community, reports from the international civil society, journalistic investigations and participations of companies and institutions. Furthermore, the map allows the submission of new articles by filling in a crowdsourcing form.

Explore the map by clicking on the markers and join the discussion by submitting articles you consider relevant to the argument of land leases in the African continent, indicating the link, the location and the source.

Credits

Jacopo Ottaviani is a journalist and developer specialized in data-driven journalism. He contributes to Italian and International media, including The Guardian and Al Jazeera International. Follow him on Twitter: @jackottaviani
This post for ZEIT ONLINE is part of the Innovation in Development Reportingprogramme operated by the European Journalism Centre (EJC). The project development also saw the contribution of Andrea Fama, Cecilia Anesi and Isacco Chiaf.

 

Tokio in 150 Gigapixeln

Ausschnitt aus einem zoombaren Panoramabild von Tokio, das der Fotograf Jeffrey Martin aus 8.000 Einzelfotos zusammengebaut hat.
Ausschnitt aus einem zoombaren Panoramabild von Tokio, das der Fotograf Jeffrey Martin aus 8.000 Einzelfotos zusammengebaut hat

8.000 Fotos in zwei Tagen und vier Monate Arbeit am Computer hat der Fotograf Jeffrey Martin in ein einziges Bild gesteckt. Das Ergebnis ist ein wunderschönes und atemberaubendes Panorama von Tokio. Es bietet einen Rundumblick vom Tokio-Tower auf die Stadt, vor allem aber ist es zoombar. Wer will, kann mit einer Drehung des Mausrades an jeden Punkt des Bildes fliegen und Details in erstaunlicher Auflösung darin entdecken.

Das Bild zeigt mehr, als der menschliche Betrachter tatsächlich sehen könnte, stünde er auf dem Tokio-Tower. So zahlreich sind die Eindrücke und Blickwinkel, dass man sich problemlos in dem Bild verlieren kann.

Hier ist der Link zum Panorama.

Ausschnitt aus dem Tokio-Panorama von Jeffrey Martin
Ausschnitt aus dem Tokio-Panorama von Jeffrey Martin

Martin hat die 8.000 Einzelfotos im September 2012 mit einer Canon 7D, einer digitalen Spiegelreflexkamera, aufgenommen. Die stand auf einem speziellen, programmierbaren Stativ namens Clauss Rodeon (hier in Arbeit zu sehen). Das drehte die Kamera und machte dabei mehr als ein Bild pro Sekunde. Als Linse verwendete Martin ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 400 Millimetern.

Anschließend wurden die Bilder am Computer montiert. Martin schreibt in seinem Blog dazu, dass Photoshop maximal Bilder mit einer Breite von 300.000 Pixeln bearbeiten könne. Das Tokiobild aber sei 600.000 Pixel breit. Weswegen es auch gar nicht als eine Datei existiere. Er habe es in zwei Einzeldateien bearbeitet, jede davon 100 Gigabyte groß. Der Computer, den er dazu verwendete, hatte 192 Gigabyte RAM, trotzdem sei die Bearbeitung nicht wirklich reibungslos gelaufen.

Orchidee in einem der Fenster des weißen Hochhauses
Orchidee in einem der Fenster des weißen Hochhauses

Das Panorama, das im Netz zu sehen ist, besteht aus mehr als einer Million Bildkacheln, die nachgeladen werden, wenn der Nutzer darauf zoomt. Würde man das Bild in normaler Fotoqualität drucken, wäre es 50 Meter hoch und 100 Meter breit.

Martin hat verschiedene solcher Panoramen gemacht, unter anderem von London. Er nennt sein Projekt 360Cities, jeder kann dort seine Panoramabilder hochladen.

(via Gedankenstiele)

 

Wie unsere Karte zu den Dispo-Zinsen entstand

Am Anfang stand ein Thema und eine Frage: Deutsche Banken verstecken oft, wie hoch ihre Überziehungszinsen sind, selbst Verbraucherschützer wissen nicht genau, wie stark die Zinsen variieren. Warum bitten wir nicht unsere Leser, Licht in den Dispo-Dschungel zu bringen?

Die Autorinnen Marlies Uken und Nadine Oberhuber recherchierten, wie das intransparente Geschäft mit den Überziehungszinsen abläuft und stellten Anfang Juni gemeinsam mit unseren Datenjournalisten den Lesern drei Fragen: Wie hoch ist ihr persönlicher Überziehungszins? Wie lautet Ihre Bankleitzahl? Wie Ihre Postleitzahl? Die Leser konnten diese Informationen in einem Formular auf der Website hinterlassen.

Die Resonanz hat uns überrascht. Mehr als 8.000 Leser sind seither dem Aufruf gefolgt und haben ihren Dispo-Zins der Redaktion gemeldet. Das ist eine der höchsten Beteiligungen bei einem sogenannten Crowdsourcing-Projekt in Deutschland. Auf ZEIT ONLINE diskutierten Hunderte Leser über das intransparente Geschäftsgebaren der Banken. Sie erzählten von ihren persönlichen Erfahrungen, ärgerten sich über Bankberater und die Politik. Andere verteidigten hingegen die Banken und sahen die Kunden in der Verantwortung.

Anschließend begann eine wochenlange Arbeit: Die Redaktion hat die höchst und niedrigst genannten Werte nachrecherchiert – und die Institute mit den Ergebnissen konfrontiert. In vielen Fällen wurden die Daten der Leser bestätigt, in anderen Fällen mussten wir die Daten korrigieren, in vier Fällen bekamen wir keine Antwort. Offensichtliche Fehleinträge filterten wir heraus. Insgesamt überprüfte das Rechercheteam die Konditionen von rund 300 Banken. Am Ende entstand eine regionale Übersicht der höchsten Dispo-Zinsen in Deutschland – alles auf Basis der Daten unserer Leser.

abzockerbanken_580

Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber sie gibt erstmals einen guten Überblick darüber, wie die Bankkonditionen in Deutschland variieren. Ein Ergebnis: Einige Institute verlangen drei Mal so viel Dispo-Zinsen wie faire Banken. Ein anderes Ergebnis: Die ganz großen Abkassierer sind ausgerechnet die Kleinsten. Regionale Volksbanken und Sparkassen, die ihre Vormachtaufstellung auf dem Land ausnutzen.

Wollen Sie unsere Datenbank weiter befüllen? Das Formular finden Sie hier. Unsere Redakteure werden in den nächsten Tagen berichten, wie die Banken auf die Ergebnisse unseres Datenprojekts reagieren.

Bleibt die Frage: Welche Datenrecherche können wir mit unseren Lesern als nächstes angehen? Bei welchem Thema würden Sie uns wieder so engagiert unterstützen? Ihre Vorschläge können Sie gerne in den Kommentaren hinterlassen. Oder sie schreiben uns eine Mail: faigle@zeit.de.

 

Eric Fischers Geodatenwelten

Visualisierte Geodaten von Flickr-Fotos in Berlin: blau sind Bilder von Einheimischen, rot zeigt Bilder von Touristen, gelbe Punkte können nicht zugeordnet werden. CC-BY-SA 2.0 Eric Fischer
Visualisierte Geodaten von Flickr-Fotos in Berlin: blau sind Bilder von Einheimischen, rot zeigt Bilder von Touristen, gelbe Punkte können nicht zugeordnet werden. CC-BY-SA 2.0 Eric Fischer

Handys sind Ortungswanzen. Sie zeigen dank GPS-Satelliten und Sendemast-Triangulation, wo wir uns aufhalten. Dienste wie Twitter oder Flickr speichern diese Daten. Und Menschen wie Eric Fischer machen diese Daten sichtbar und damit auch die menschlichen Wege und Vorlieben. Fischer ist Fotograf, Kartenliebhaber und seit einiger Zeit Datenvisualisierer. Und was er aus Flickr und nun auch Twitter herausholt, sieht nicht nur schön aus, es verdeutlicht auch auf einen Blick komplexes Verhalten.

„Locals and Tourists“ heißt sein Projekt. Fischer analysiert, wo in Städten der Welt vor allem Einheimische und wo vor allem Touristen twittern und fotografieren.

Zur Analyse von Twitter nutzte er drei Milliarden Tweets aus der Zeit seit September 2011 und sammelte alle heraus, die einen Geo-Tag enthalten, also die Ortskoordinate, an der die Botschaft abgeschickt wurde. Anschließend filterte der diese Botschaften danach, ob sich der Absender schon länger in der Stadt aufhielt oder erst vor Kurzem dorthin gekommen war. Auch das verraten die Geodaten. So konnte er die Stadtpläne in zwei Farben darstellen: blau für Tweets von Einheimischen, rot für die von Touristen.

Das gleiche hatte Fischer zuvor bereits mit Flickr-Daten gemacht, siehe das Bild am Anfang des Textes. Beide Kartensammlungen zeigen, welche Orte einer Stadt bei welcher Gruppe beliebt sind. Hier beispielsweise in New York:

Visualisierung von Twitter-Geodaten. Wo in New York twitterten Einheimische (blau) und wo twitterten Touristen (rot). Eric Fischer/MapBox
Visualisierung von Twitter-Geodaten. Wo in New York twitterten Einheimische (blau) und wo twitterten Touristen (rot). Eric Fischer/MapBox

Noch spannender sind Fischers Projekte, die bei Twitter genutzte Sprachen und die verwendeten Smartphonetypen visualisieren.

Die Karten zu Betriebssystemen zeigen beispielsweise, dass die USA ein iPhone-Land sind, dass Spanien klar von Android dominiert wird und Indonesien von Blackberry. Solche Informationen hatten bis vor kurzer Zeit nur große Konzerne. Fischer nutzt öffentlich verfügbare Daten, um sie allen zugänglich zu machen. Die Daten sind so detailliert, dass sich in ihnen sogar die ringförmige Bauweise des Flughafenterminals von Berlin-Tegel erkennen lässt.

Flughafen Berlin-Tegel, zu sehen sind Geodaten von Tweets, geschrieben mit einem iPhone (rot) und einem Android-Gerät (grün). Eric Fischer/MapBox
Flughafen Berlin-Tegel, zu sehen sind Geodaten von Tweets, geschrieben mit einem iPhone (rot) und einem Android-Gerät (grün). Eric Fischer/MapBox

Und nicht nur das. Sie zeigen beispielsweise auch, dass iPhones vor allem in reichen Gegenden benutzt werden, Androidgeräte eher in ärmeren, wie der Atlantic in den Daten gesehen hat.

Via @msgbi

 

Wo wird in Deutschland rechtsextrem gewählt?

In den ostdeutschen Bundesländern breiten sich rechtsextreme Ansichten laut einer aktuellen Studie der Friedrich Ebert Stiftung massiv aus. Das war die zusammenfassende Lesart in der Berichterstattung über diese Studie. Aber wie schaut es bundesweit mit Wählerstimmen für rechtsextreme Parteien aus? Ist es wirklich in erster Linie ein Phänomen in Ostdeutschland? Eigentlich zunächst nur als Fingerübung in einem internen ZEIT ONLINE Workshop zum Thema Kartenvisualisierungen gedacht, sind wir dieser Frage nachgegangen. Aus Gründen der Vergleichbarkeit boten sich Daten der Bundestagswahl 2009 an. Gregor Aisch steuerte für den Testlauf einen Datensatz bei, der die Ergebnisse auf Wahlkreisebene auch für die kleinen Parteien enthält (im Wahlatlas des Bundeswahlleiters werden diese leider nicht aufgeführt). Im nächsten Schritt wurden daraus die Zweitstimmenanteile der rechtsextremen Parteien NPD, DVU und REP auf einer Karte visualisiert. Je nach Höhe des Stimmenanteils zeigen die Farbintensitäten der Wahlkreise sehr deutlich, wo diese Parteien bereits 2009 die meisten Wählerstimmen sammeln konnten. Die traurigen Höchstwerte erreichen übrigens die ostdeutschen Wahlkreise Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und Görlitz mit jeweils 5,9 Prozent.

Realisiert wurde diese Karte mit karthograph.js, eine von Gregor Aisch entwickelte JavaScript Bibliothek. Sie ermöglicht es, interaktive Karten unabhängig von Google-Maps oder anderen – meist mit Details überladenen – Kartenlösungen zu realisieren. Basierend auf den beiden JavaScript-Frameworks jQuery und Raphaël werden SVG-Files (vektorbasierende Grafiken) eingelesen und gerendert. Die Lösung läuft komplett Client-basiert, jedoch werden die Karten initial von einem Python-Script generiert (im vorliegenden Beispiel ist das Shapefile der Wahlkreise des Bundeswahlleiters die Kartengrundlage). Anschließend lassen sich die Karten direkt in die eigene Seite einbauen und mit CSS stylen. Im Workshop mit Gregor Aisch haben wir uns in der ZEIT ONLINE Entwicklungsredaktion vom Potential des noch jungem Tools überzeugt und werden es gerade im Hinblick auf datenjournalistische Projekte einsetzen.

 

Open Knowlege Foundation macht Entwicklungshilfe transparenter

Ausgaben der deutschen Entwicklungshilfe / Screenshot von http://www.offene-entwicklungshilfe.de/

Wohin geht das Geld? Diese Frage können Daten-Visualisierungen meist schnell beantworten – denn das ist ihre Stärke: einen Überblick über komplexe Zusammenhänge geben. Die Open Knowledge Foundation hat sich genau deswegen der Ausgaben der deutschen Entwicklungshilfe angenommen und diese in einer interaktiven Grafik aufgeschlüsselt.

Demnach hat Deutschland in den vergangenen zehn Jahren die Länder Irak, China, Nigeria, Kamerun und Indien am stärksten gefördert, in dieser Reihenfolge. Das Geld geht also vor allem an Schwellenländer. Der größte Teil der deutschen Entwicklungshilfe weltweit wird außerdem für den Schuldenerlass aufgewendet – also nicht überwiesen, um konkrete Projekte zu fördern, sondern nur auf dem Papier gestrichen.

Beide Ergebnisse lassen sich sofort erfassen, betrachtet man die Grafiken, die die Open Knowledge Foundation Deutschland am Montag veröffentlicht hat.

Wer zahlt wo was?

Erstellt hat die Seite Christian Kreutz. Er ist im Vorstand der Open Knowledge Foundation und arbeitet in der Entwicklungshilfe. „Man weiß in diesem Bereich oft gar nicht, wer schon wo was gefördert hat“, sagt er. Es gebe keinen internationalen Überblick und nicht einmal einen nationalen. Seine Grafik könnte helfen, hofft er.

Denn die zeigt nicht nur bunt eingefärbte Länder. Sie schlüsselt auch genau auf, in welchem Bereich für welches Vorhaben wie viele Dollar ausgegeben wurden. „Wir wollen, dass man sich schnell durch die Daten bewegen kann“, sagt Kreutz. Die offiziellen Berichte, die solche Aufstellungen in Form langer Listen veröffentlichen, seien zu unübersichtlich.

Die Daten dafür stammen von der OECD. Sie sind inflationsbereinigt, allerdings in einigen Fällen nicht vollständig. So würden Informationen von Ländern, die nicht mehr als Entwicklungsland zählen, in der Datenbank der OECD rückwirkend entfernt.

Die OECD hat eine eigene Datenbankseite, auf der die Informationen eingesehen werden können. Allerdings ist Aidflows.org nicht sonderlich übersichtlich. Das größte Problem beim Erstellen von offene Entwicklungshilfe sei denn auch gewesen, die OECD-Daten zu verstehen, sagt Kreutz.

Bitte nachahmen!

Ein nicht zu unterschätzender Effekt solcher Projekte ist der Druck auf die Urheber der Daten. Seit ziemlich genau zwei Jahren gibt es die Seite offener Haushalt, auf der die Open Knowledge Foundation den Bundeshaushalt transparent macht und übersichtlich aufschlüsselt. Inzwischen sah sich das Finanzministerium anscheinend genötigt, nachzuziehen. Seit August dieses Jahres gibt es die Haushaltszahlen in einem Format heraus, das digital weiterverarbeitet werden kann. Auch eine Visualisierung hat das Ministerium eingeführt.

Das Ministerium habe sich dabei offensichtlich von der Seite offener Haushalt inspirieren lassen, wie der Datenjournalist Lorenz Matzat bei Netzpolitik schrieb. Vielleicht lässt sich das Entwicklungshilfeministerium ja von dem neuen Projekt inspirieren.

Update: Wahrgenommen hat das Ministerium das Projekt.

 

ProPublica recherchiert via Crowdsourcing

Viele Studenten in den USA beginnen nach dem Uniabschluss ihr Berufsleben mit Schulden, weil sie die Unigebühren über Kredite finanziert haben. Dramatisch daran: Viele wissen nicht einmal, wie hoch ihre Schulden genau sind, da das System so komplex und jeder Kreditvertrag anders ist.

ProPublica, das durch eine Stiftung finanzierte Medienprojekt, will nun Daten über Unikredite sammeln, um besser über die Lage der Studenten berichten zu können. Dazu bittet ProPublica alle Studenten um Hilfe.

„Share your documents with us“, lautet der Aufruf, schick uns deinen Kreditvertrag. Im Zweifel genüge auch ein Foto, heißt es auf der Website. Alle Informationen würden anonym verarbeitet. Die Daten könnten dazu dienen, die Berichte von ProPublica viel besser machen, schreiben die Macher und verlinken auf einen Text, der nach einem ähnlichen Aufruf entstand.

Hintergrund ist eine Änderung in der Finanzierung von Studiengebühren. Bislang vergab das Bildungsministerium selbst solche Studienkredite. Vor einiger Zeit aber wurden diese aufgrund einer Gesetzesänderung an nichtkommerzielle aber private Kreditfirmen übergeben. Dabei scheint es Unregelmäßigkeiten zu geben. Um mehr darüber zu erfahren, versucht es ProPublica nun mit Crowdsourcing.

Gleichzeitig wurde eine Facebook-Gruppe gegründet, in der Erfahrungen ausgetauscht werden können und diskutiert werden kann. Auch dort dürften sich bald viele Ansätze für Recherchen finden.