Wenn man unter unserem Bürogebäude in der Dorotheenstraße in Berlin ein Loch bohrt, kommt man im Pazifik irgendwo zwischen Neuseeland, Südamerika und der Antarktis raus. Diese wertvolle Information haben wir der Seite Antipodes Map entnommen.
Die Chefredakteurin des T Magazines, Deborah Needleman, bediente das altbekannte Stereotyp „sexy vs. feministisch“, als sie twitterte:
Twitter, bekanntlich ein nervöses Medium, verzeiht so etwas nicht – allerdings war der Shitstorm, der losging, diesmal ziemlich humorvoll. Unter #sorryfeminists sammelten sich die besten Witze über Feministinnen-Vorurteile:
Ein halbe Stunde später war der sehr unterhaltsame Tumblr Sorry, feminists geboren – darüber was Feministinnen angeblich alles nicht dürfen, wenn sie gute Feministinnen sein wollen:
J. W. Anderson druckt üblicherweise Amöbenmuster auf Blusen. Für die britische Fußgängerzonenmarke Topshop hat er eine Kollektion mit Halloween-Flair entworfen.