Wo werden die meisten Fahrräder geklaut? Wo sind die Deutschen am dicksten? Wer bezieht Ökostrom? Die Deutschlandkarten des ZEITmagazins erscheinen jetzt auch als Kolumne beim Saarländischen Rundfunk im Programm von SR 2 KulturRadio. ZEITmagazin-Redakteur Matthias Stolz beantwortet jeden Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr in der Sendung Länge Sieben – Das Kulturmagazin aus Saarbrückendie wichtigsten Fragen zu Deutschland. Diese Woche: Schiller vs. Goethe – wer hat mehr Statuen in Deutschland?
Es gibt auch kritische Foodblogs. Dieses hat den speziellen Namen Wurstsack und handelt vom Essen im Alltag, von kleinen Herstellern, von der Lebensmittelindustrie.
Wenn Tomas Maier, Kreativdirektor von Bottega Veneta, ein Buch herausgibt, wird es zum Luxusobjekt. Nachlesen kann man darin, wie es einem gelingt, über Jahrzehnte schönste, klassische und zugleich sehr zeitgemäße Mode zu machen. Das Buch mit vielen Abbildungen und Texten von u.a. Tim Blanks, Joan Juliet Buck und Sarah Mower erscheint diese Woche.
Eine Tüte voller Sex Pistols: Die Fanbox gibt es aus Anlass des 35-jährigen Jubiläums ihrer Platte „Never Mind the Bollocks“ – mit Stickern, Poster und viel Musik.