Alle Kategorien
Allgemein
Ausstellung
Internet
Interview
Kinder
Kunst
Bücher
Wissen
Kino
Humor
Reisen
Design
Mode
Musik
Theater
Papier
Hotels/Restaurants
Fotografie
Rezepte/Kochen/Essen & Trinken
Natur
Film/Fernsehen
Proust für Blogger
Essen & Trinken
Deutschlandkarte
Liebe
Wohnen
Kosmetik
Sonntagsessen
Diese Lampe ist aus Beton und wiegt zwölf Kilo. Ist aber kein Problem für eine normale Wohnzimmerdecke (unit-berlin.de ).
(c) unit berlin
Das französische Label Kenzo bekommt einen neuen Look dank der Leute von Opening Ceremony , die seit Neustem dort Creative Directors sind.
(c) Kenzo
Aus dem Katalog der Ausstellung im Essener Museum Folkwang , das Filmplakate von Renato Casaro zeigte: „Zwei wie Pech und Schwefel“. Italo-Western, immer heiter!
(c) Renato Casaro
Es gibt Hipster-Fahrräder. Hier kommt das Hipster-Fahrrad-Buch: The Bike-Owner’s Handbook (Cicada Books).
(c) Phil Smith/ The Bike-Owner’s Handbook
Tolle Leute haben es geschafft, den Duft von Papier in einem Parfüm zu bannen: Paper Passion , erdacht von Gerhard Steidl und Geza Schön, verpackt von Karl Lagerfeld.
(c) Sarah Beckoff
Der Turm des Mahnmals St. Nikolai wird saniert, aber von der 76 Meter hohen Plattform aus kann man auch während der Bauarbeiten über Hamburg gucken.
(c) Kristine Goddemeyer
Das ist eine Brosche. Einfach anstecken. Von der Schmuckdesignerin Svenja John .
(c) Tivadar Nemesi
Diesen Topf füllt man mit Wasser. Dann gibt er an die Pflanze immer so viel Flüssigkeit ab, wie sie gerade braucht. Entworfen von Joey Roth .
(c) Joey Roth
Für nach Olympia vormerken: Die in Berlin lebende georgische Künstlerin Thea Djordjadze zeigt vom 1. bis 29. September in der Galerie Sprüth Magers in London ihre rätselhaften Installationen.
(c) Thea Djordjadze/ VG Bild Kunst
Rowohlt 2012 (links), Rowohlt 2012 (rechts)