Vier Wochen lang konnten die Zuschauer abstimmen, gestern Abend wurden die Gewinner des diesjährigen Viral Video Award im Rahmen des Berliner Kurzfilmfestivals gekürt. Durchgesetzt haben sich letztlich die gesellschaftskritischen Nominierungen.
Das „Viral Video des Jahres“ ist der französische Animationsclip Aides Graffiti, der mit ziemlich eindeutigen Bildern das Thema AIDS und Verhütung behandelt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Amnesty International konnte sich über den Preis in der Kategorie „Bestes Politisches Viral“ freuen. Ihr opulentes Standing Up for Freedeom des Prager Animationsstudios Eallin zum 50-jährigen Jubiläum warnt vor Krieg und Menschenrechtsverletzungen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Der Publikumspreis ging schließlich an Greenpeace und The Dark Side – der Parodie einer bekannten VW-Werbung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Immerhin noch eine Erwähnung der Jury fand Jan 25th, einem Zusammenschnitt aus Bildern der ägyptischen Revolution.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
In Theo Putzus bewegendem Kurzfilm Paper Memories versucht ein älterer Herr, sich mithilfe von Fotos an eine glücklichere Vergangenheit zu erinnern. Besonders interessant ist dabei das Verhältnis zwischen Inhalt und Umsetzung: Paper Memories ist nämlich nicht gefilmt, sondern wurde aus rund 4000 Einzelaufnahmen in Stop-Motion ähnlich wie die Erinnerung des Protagonisten im Film „rekonstruiert“.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Kichwateli („Fernsehkopf“) ist ein Beitrag für das BLNRB-Projekt des Goethe-Instituts – einer Kooperation zwischen deutschen und kenianischen Musikern. Der Soundtrack kommt vom Berliner Elektronik-Duo Modeselektor in Zusammenarbeit mit der kenianischen House-Band Just A Band und dem Künstlerkollektiv Maasai Mbili aus Nairobi. Die passenden Bilder stammen von Bobb Muchiri alias Studio Ang.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Zwischen 2006 und 2008 lebte der Journalist und Filmemacher Lukas Augustin in Afghanistan. Im Frühjahr dieses Jahres kehrte er dorthin zurück, um einen Film zu drehen, der die menschliche Seite des Landes zeigen sollte. Herausgekommen ist mit Touch Down in Flight ein fünfminütiger Film, der weder Fotojournalismus noch klassische Dokumentation ist. Stattdessen bedienen die Aufnahmen einen ebenso künstlerischen wie emotionalen Anspruch und zeigen Bilder, die man in dieser Intensität nur selten sieht. Welche Hoffnungen und Erwartungen sie an das Projekt hatten, erzählen Lukas Augustin und seine Frau Salome im Interview.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
ZEIT ONLINE: Herr Augustin, sie haben zwei Jahre in Afghanistan gelebt. Haben wir hierzulande ein falsches Bild von dort?
Lukas Augustin: Die Bilder, die man in den Medien aus Afghanistan bekommt, sind oft geprägt von einem sehr verklärten Blick. Entweder werden die Afghanen zu edlen Wilden gemacht oder als Terroristen dargestellt, die sich selbst in die Luft jagen. Unser westlicher Blick auf Afghanistan ist eine Collage, die wir uns seit 9/11 aus immer gleichen Bildern gebastelt haben: bärtige Männer, Soldaten, unterdrückte burkatragende Frauen. Und all das häufig aus der Sicht von „eingebetteten“ Journalisten. Der Eindruck desillusioniert.
ZEIT ONLINE: Die Darstellungen in den Medien sind ja grundsätzlich nicht falsch.
Salome Augustin: Natürlich finden in Afghanistan grausame Dinge statt, die wir als Journalisten und Filmemacher auch zeigen müssen. Aber dies ist eben nur ein Aspekt. Das Land ist vielseitig und vor allem leben in den Kriegswirren Menschen, die wir oft aus dem Blick verloren haben. Den Krieg und Terror wollen wir mit unserem Film auch gar nicht ausblenden, sondern ergänzen und zeigen, was Afghanistan eben auch ist.
ZEIT ONLINE: Ein Anlass für den Film war nichtsdestotrotz der Tod einer Freundin von Ihnen in Kabul.
L. Augustin: Ja, Gayle Williams. Eines Morgens war sie auf dem Weg ins Büro, als zwei Taliban sie von einem Motorrad aus erschossen. Sie war Therapeutin und arbeitete mit Menschen mit Behinderungen, die gesellschaftlich ausgegrenzt werden. Ihre Hingabe hat mich fasziniert. Mit unseren Bildern wollen wir diese von den Medien ausgegrenzten Gesichter zeigen.
ZEIT ONLINE: Das zeigt, das Afghanistan auch für Fotografen und Journalisten immer noch gefährlich ist. Gab es eine heikle Situation während Ihres Drehs?
L. Augustin: In Mazar-i-Sharif filmten wir an der Blauen Moschee. Nach und nach bemerkten wir, dass wir in ein Treffen von Mullahs gerieten, uns wurde unwohl und wir verließen das Gelände. Am nächsten Tag reisten wir zurück nach Kabul und erfuhren, dass sich an dem Morgen in der Blauen Moschee ein Mob gebildet hatte, der anschließend das UN-Gebäude stürmte und mehrere Menschen ermordete. Auch in Kabul gab es in einigen Stadtteilen Unruhen und einen Anschlag, so dass wir zeitweise nicht das Haus verlassen konnten.
ZEIT ONLINE: Wie reagieren die Menschen, wenn ein Europäer die Kamera auf sie richtet?
L. Augustin: Sie sind zunächst misstrauisch, können unsere Aufmerksamkeit für einen vorbeilaufenden Esel nicht nachvollziehen. Viele sehen die Schönheit ihres eigenen Landes nicht mehr. Einige haben sich in die Vergangenheit der 1960er und 70er Jahre geflüchtet, wenige sehen noch eine Perspektive. Der Vorteil für uns war, dass ich die Landessprache spreche. Wenn wir ihnen die Aufnahmen gezeigt haben und erklärten, was wir vorhaben, freuten sich viele, und mancher fragte sogar, ob er noch einmal durchs Bild laufen solle. Wir merken auch an den Reaktionen im Netz, dass viele Afghanen rund um die Welt berührt sind, ihr Land in einem anderen Licht zu sehen.
ZEIT ONLINE: Und viele andere Leute wollen das offenbar auch sehen…
S. Augustin: Damit hätten wir vorher nicht gerechnet. Gerade haben wir eine E-Mail von einem amerikanischen Vater bekommen, dessen beide Söhne gerade als Soldaten in Afghanistan sind. Er war dankbar für dieses Bild, da er sich kein Leben in dem Land dort vorstellen konnte. Aus Hunderten E-Mails und Reaktionen wurde uns bewusst, dass viele von dieser menschlichen Seite zwar wissen, sie aber nicht greifbar ist.
ZEIT ONLINE: Sie haben Ihren Film zunächst in der iPad-Ausgabe des SZ Magazins veröffentlicht, der Film hat sich über das Internet verbreitet. Glauben Sie, dass diese neuen Formen und Vermarktungsstrategien Zukunft haben?
L. Augustin: Der Markt ist gerade dabei, sich umzustellen. Einen Standard gibt es noch nicht. Aber die amerikanischen Medien, haben uns, was Experimentierfreude angeht, einiges voraus. Zwei Tage nach der Veröffentlichung rief Brian Storm von MediaStorm aus New York an und lizensierte Aufnahmen für einen Dokumentarfilm. Unser Film wurde über soziale Netzwerke angekündigt und bekam in den ersten fünf Tagen schon 100.000 Views. Das zeigt, dass hier definitiv Interesse besteht.
Sogenannte Timelapse oder Zeitraffer-Videos gibt es inzwischen viele. Aufnahmen der Erde aus dem Weltall ebenfalls. Wenn man beides kombiniert, richtig schneidet und ein wenig digital nachbearbeitet kommt allerdings etwas heraus, das man nicht alle Tage sieht: Der folgende Film von Aufnahmen der Internationalen Raumstation ISS beispielsweise, zusammengestellt von Michael König.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Im Jahr 1974 spannte der französische Artist Philippe Petit ohne Erlaubnis ein Drahtseil zwischen die beiden Türme des World Trade Centers. Fast 45 Minuten lang schockierte und faszinierte er mit seiner Performance die Passanten und Polizisten auf der Straße. Auch heute sind Hochseilläufer und Extremsportler weltweit immer auf der Suche nach neuen Orten und Herausforderungen, um ihre Balance in luftiger Höhe zu testen.
Für seinen Dokumentarfilm I Believe I Can Fly begleitete der sportbegeisterte Filmemacher Sebastien Montaz-Rosset eine Gruppe Hochseilläufer und Basejumper bei ihren Unternehmungen. Über die Dächer von Paris und die verschneiten Alpen führt es die Sportler schließlich auf den Kjerag in Norwegen. Rund 600 Meter über dem Fjord wollen Montaz-Rosset’s Landsleute Julien Millot und Tancrede Melet die Schlucht auf dem Seil überwinden – teilweise ohne Netz und Sicherheitsleinen.
Montaz-Rosset gelingt es, in dem 40-minütigen Film nicht nur schwindelerregende Bilder, sondern auch die Motivation der Sportler einzufangen, deren positive Anspannung in einigen Szenen förmlich auf die Zuschauer überspringt. Zusammen mit kurzen Interviews, Aufnahmen der Vorbereitungen und schönen Landschaftsaufnahmen gibt I Believe I Can Fly mehr als nur einen interessanten Einblick in die Szene der sogenannten Highliner.
Zwei Tage lang war der komplette Film auf der Website der Macher zu sehen. Nun kann man ihn für einen kleinen Betrag downloaden. Hier der Teaser:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Was passiert, wenn ein kleines Mädchen im Garten des neuen Anwesens auf nicht ganz so freundlich gesinnte Feen trifft, zeigt Moving Day, ein preisgekrönter Kurzfilm von Jason Wingrove.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Seit 2008 diskutiert man in der EU und zehn weiteren Ländern das sogenannte Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz ACTA. Genau geht es dabei um ein internationales Handelsabkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverstößen, Produktfälschungen und Patentverletzungen. Die Gegner warnen dagegen vor Eingriffen in die Privatsphäre, Internetregulierungen und Handelsmonopolen, die in Folge des Abkommens entstehen könnten. Die folgende Animation der Bürgerrechtsorganisation La Quadrature du Net fasst die Kritikpunkte noch einmal zusammen und plädiert für ein klares „Nein“ bei einer etwaigen Abstimmung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können sich externe Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.