Fast 2.000 extrem Rechte marschierten am 1. Mai bundesweit auf. An allen Orten überragte der Gegenprotest die Zahl der Neonazis um ein Vielfaches. Teils kam es zu erheblichen Einschränkungen der extrem rechten Demonstrationen. Weiter„#1MaiNazifrei- Eine Zusammenfassung“
Am 24. April kam es an einer Schwetzinger Unterführung zu einem rassistischen Überfall. Gegen 20 Uhr wollte der 18 jährige Schwetzinger türkischer Abstammung eine Bahnunterführung durchqueren, als fünf männliche Personen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren ihn verbal attackierten.
Die rechtsextreme Partei „Die Rechte“ hatte am 1. Mai 2014 zu einem Aufmarsch in Dortmund-Westerfilde aufgerufen. Neben den Nazi-Kadern Dennis Giemsch und Siegfried Borchardt nahmen nach Polizeiangaben rund 490 Personen an dem Aufzug der Rechtsextremisten teil. Das Dortmunder BlockaDo-Bündnis hatte zu Blockaden aufgerufen und zieht eine positive Bilanz des Tages:
„Mindestens 800 Menschen haben sich an den Aktionen des Bündnisses beteiligt. Die Neonazis konnten zwar marschieren, auf ihrer Route begegnete ihnen aber ständig lautstarker wie sichtbarer Protest.“
Demonstrationsteilnehmer
Demonstrationsteilnehmer
Demonstrationsteilnehmer und Gegendemonstranten im Hintergrund
Demonstrationsteilnehmer
Demonstrationsteilnehmer
Demonstrationsteilnehmer
Demonstrationsteilnehmer
Die Polizei fordert Gegendemonstranten auf, eine Blockade aufzulösen
Polizeibeamte bei der Räumung einer Sitzblockade
Landtagsabgeordnete von Piratenpartei und Grünen bei einer Sitzblockade. Im Hintergrund nähert sich der Naziaufmarsch.