Am vergangenen Sonntag wollte die Hogesa-Abspaltung „Gemeinsam Stark Deutschland“ in Ludwigshafen ihre Stärke demonstrieren. Doch bereits im Vorfeld wurde eine Demonstration untersagt und am Ende kamen nur rund 400 Hooligans. Nach den internen Streitigkeiten scheint sich auch die Hooligan-Bewegung ihrem Ende zu nähern. In Ludwigshafen überstieg die Zahl der Gegendemonstranten die der Hooligans um ein Vielfaches. Für den 15. März wird eine weitere Demonstration in Erfurt angekündigt.
‹ Alle Einträge
Kundgebungsort der Hooligans und Neo-Nazis | © Christian Martischius
Redner Dominik Roeseler, der für „Pro NRW“ im Mönchengladbacher Stadtrat sitzt | © Christian Martischius
Hooligan mit HoGeSa-Schriftzug | © Christian Martischius
Hooligans | © Christian Martischius
Teilnehmerin des Aufmarsches mit Nazi-Aufnäher | © Christian Martischius
Aufmarsch-Teilnehmer mit Nazi-Bekleidung | © Christian Martischius
Teilnehmer mit szenetypischer Nazi-Bekleidung | © Christian Martischius
Teilnehmer mit szenetypischer Nazi-Bekleidung | © Christian Martischius
Teilnehmer der Hooligan-Kundgebung | © Christian Martischius
Transparente der Hooligans | © Christian Martischius
Demonstrationszug der Nazi-Gegner | © Christian Martischius
Demonstrationszug der Nazi-Gegner | © Christian Martischius
Demonstrationszug der Nazi-Gegner | © Christian Martischius
Gegendemonstrantinnen | © Christian Martischius
Transparent der Nazi-Gegner | © Christian Martischius
Gegendemonstranten | © Christian Martischius
Von Nazi-Gegnern gezündete Pyrotechnik | © Christian Martischius
Polizei kesselt Nazi-Gegner | © Christian Martischius
Kreativer Protest gegen den Aufmarsch von Hooligans und Neonazis | © Christian Martischius
Lautstarker Protest | © Christian Martischius
Polizisten räumen den Kessel der Nazi-Gegner | © Christian Martischius