Schmuck für den Streit unterm Weihnachtsbaum. Eine Halskette von Denham
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Portemonnaies ist Judith. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Denham
Schmuck für den Streit unterm Weihnachtsbaum. Eine Halskette von Denham
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Portemonnaies ist Judith. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Denham
Oje, da wird es aber Verletze geben…
So eine Scher‘
Was will man mehr
Zum Schmuck und gegen Leid
Den Dank widme man der ZEIT!
Für meine 92 jährige Oma, die mir das Nähen beigebracht hat, jetzt aber Rheuma in den Fingern hat und wehmütig meine „Nähkünste“ beobachtet und kritisch kommentiert …
Dies Scherchen für Mädchen verschreckt alle Fädchen
Als begeisterter Stricklehrling ein absolutes Muss in Sachen Accessoire in diesem Winter!
Gedankeneinschub: Ich muss gestehen, dass ich gerade sehr empört bin…Als ich soeben nach der Schreibweise für Accessoire gegoogelt habe, fand ich folgende Beschreibung bei Wikipedia: Accessoire „bezeichnet für eine Hauptfunktion nicht notwendiges, aber der Mode angepasstes Beiwerk“. Also BITTE! Hier nun MEINE Definition: Accessoire bezeichnet ein absolut essentielles, persönlichkeitsförderndes und modeformendes Schmuckstück mit hohem individuellen Wert. Ich muss diese Kette haben und würde sie selbstverständlich mit Würde und Stolz tragen :)
Für meine Lieblings Miss Bü, die sich nie den Schneid abkaufen lässt.
Auch wenn sie – leicht nervös – bei der Autopolizeikontrolle anstatt das Fenster runterzukurbbeln, das Radio voll aufdreht. (Bryan Adams – Straight from the heart)
Weil ich seit ich klein bin ein absoluter Bastellegastheniker bin, vielleicht ändert sich das ja jetzt mit der Schere…
Für meine Schwester.
Die wäre für meine beste Freundin. Weil sie so lange gezaudert hat: Darf man mit einem Einser-abitur überhaupt eine Ausbildung zur Schneiderin machen? Ich finde man darf und freue mich so für sie!
könnte damit 1a unholde vertreiben!