Es darf auch Gemüse gegessen werden. Kochbuch von Matt Wilkinson (Dorling Kindersley)
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Stifts ist Monika. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Dorling Kindersley
Ach, Gemüse. Was für einen herrlichen Anblick schon dieses Cover bietet. Ich verzehre mich nach Gemüse. Schuld ist wohl die böse, frittierende Mensa!
Bitte erlöst mich von meinem studentisch-tristen „Paprika-Zucchini-Tomaten-Gemüse mit Nudeln/Couscous/Reis“-Gericht. Ich brauche neue Inspiration!
Morgens früh um sechs
Kommt die kleine Hex
Morgens früh um sieben
kocht sie gelbe Rüben
Morgens früh um acht
wird Kaffee gemacht
Morgens früh um neun
geht sie in die Scheun
Morgens früh um zehn
holt sie Holz und Spähn
Feuert an bis elf
Kocht dann bis um zwölf
Fröschebein und Krebs und Fisch
Hurtig Kinder kommt zu Tisch!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Noch mehr freuen sich die Kinder
Kocht die Hex bis zwölfe schon
Feines von MATT WILKINSON
Ich bräuchte dieses Buch ganz dringend, um mich trotz Studentendasein gesund zu ernähren!
Jeden Samstag finde ich am Markt unzählige Berge an verschiedensten Gemüsesorten, aber leider weiß ich viel zu wenig darüber wie man diese lecker zubereitet. Zwei, drei Kochbücher habe ich zwar zu Hause, aber das „Schnitzelkochbuch“ hilft mir dann leider doch nicht weiter … ich brauche ein Gemüsekochbuch!
Für meinen neuen Job „Obst- und Gemüseeinkäuferin“ brauche ich dringend neue Ideen, was ich mit dem ganzen Grünzeug in der Küche anfangen kann!
Für meine Bürogenossin. Sie muss unter schwierigsten Bedingungen kochen: Kinder von denen eines sehr wählerisch isst, das andere voll im Wachstum ist und ein Mann, der sich nach einem Herzinfarkt herzfreundlich ernähren muss. Jede Inspiration, die alle satt vom Tisch aufstehen lässt, nachdem die Köchin in der Küche Zeit hatte, ist da willkommen.
weil ich sososososososoooooooooo gerne koche! Und ich bald Studentin bin und viele schöne Rezepte ohne Fleisch brauche! ;)
für meine mitbewohnerin, die sich gerade unibedingt mit Käferbeinen und Binnengewässern rumschlagen muss – obwohl sie sich doch eigentlich viel mehr für botanik interessiert. und wer weiß: vielleicht profitieren wir ja dann auch bald kulinarisch von ihrere leidenschaft.
Meine Schwester futtert sich wie die Raupe Nimmersatt durch jedes Gemüse durch und würde sich über jedes weitere Rezept riesig freuen!