Es darf auch Gemüse gegessen werden. Kochbuch von Matt Wilkinson (Dorling Kindersley)
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Stifts ist Monika. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Dorling Kindersley
Für mich, weil ich schon beim Anblick des Buches Herzklopfen bekomme, welches noch stärker wird, wenn ich daran denke, darin rumzublättern und das Weihnachtsessen für meine Familie zu planen und Heiligabend für meine acht wunderbaren Liebsten, Vegetarier und Veganer, zu kochen! Sie und ich werden es euch danken!
Es wäre so schön!
Arme Rote Bete!!! Nahezu kein Familienmitglied mag sie so richtig.
Aber unsere betagte Mutter wünscht sie sich zum Weihnachtsessen. Vielleicht finden wir in diesem Buch ein Rezept für den Rote Bete-Superweihnachtsschmackofatz und alle sind zufrieden.
Weil ich jetzt ausziehe und eendlich mal anfangen will kochen zu lernen. Will doch schließlich auch mal eine typische Bilderbuchoma mit Schürtze sein, die ihren Enkelkindern die Lieblingsgerichte kocht und von deren Kochkünsten immer nur geschwärmt wird.
Für unsere fabelhafte WG, damit zum täglichen Abendessen nicht immer nur das selbe Gemüse auf den Tisch kommt. Und wir sogar noch etwas für den Klimaschutz tun können, wenn wir nur saisonales Gemüse kaufen
Meine spanischen Freunde brauchen gerade jetzt im Advent dringend Anregungen von mir, was man noch alles außer Fleisch kochen kann…
Für meine Familie, da ich kein Gemüse esse, könnte ich sie mit dem Kochbuch immer wieder mit leckeren Gemüsespeisen überraschen und vielleicht entdecke ich so auch meine Liebe zum Grünzeug.
Mein Papa hat ein neues Hobby: Seinen eigenen Gemüsegarten. Damit man Mühe und Liebe, die hinter den Früchten stecken auch schmecken kann, könnte es ein Kochbuch zu Weihnachten geben. Fördert nebenbei auch noch den Hausmann in ihm und entlastet die Mama.
für mich für mich! denn GEMÜSE IST MEIN GEMÜSE!!
Einfach nur lecker !!
Erstklassig geeignet für eine vom Mensaessen „verwöhnte“ Studentin! Und wenn sie mit den ersten Umsetzungsversuchen ihre Gourmetgroßmutter beeindruckt hat, gibt es kein Halten mehr, um das Fest nicht in Bratensauce ertrinken zu lassen!