Den Rotwein Cheval des Andes öffnen Sie Heiligabend, wenn die anderen schon schlafen
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Kochbuchs ist Lilli. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Cheval des Andes
Cheval des Andes – Was für ein Name!
Natürlich würde ich ihn nicht allein trinken,
sondern vielleicht zusammen mit meinem Mann dem ZEITmagazin-Team ganz herzlich zuprosten.
Für unsere wunderbare argentinische Nanny, die immer für uns da ist und die leider dieses Jahr nicht bei ihren Lieben zu Hause feiern kann. Mit diesem edlen Anden-Wein kann sie so ein Schluck Heimat genießen.
rot, rot, rot ist alles, was ich liebe…. weil mein Schatz so gerne Rotwein trinkt
Oh ja – Heiligabend, (fast alle) schlafen schon, vor den Fenstern leichter Schneefall, drinnen nur noch ein paar Lichter am Christbaum und dazu diese Flasche Rotwein. Ein Traum.
Noch ein Schlöckchen Wein und mein Vater und ich intonieren die Lieder der Mitternachtsmesse mehrstimmig.
wenn die anderen schon schlafen zwar nicht aber
nach dem Kirchgang, bei dem wir sicher wieder spät dran sind,
nach der Bescherung, die sicher wieder sehr lange dauert,
nach dem Karpfen, der zwar wunderbar schmeckt, aber viel Arbeit macht,
dann öffnen wir diese Flasche und entspannen und genießen und feiern!
Darf mein Mann auch aufbleiben, um mit mir anzustoßen?
Eigentlich gehört so ein Wein ja in so eine richtige Studenten-WG. Um zu beweisen, dass er auch alleine bestehen kann und nicht nur zu einem edlen Mahl. Dass Kunst eben nicht immer Kontext braucht. Und da würde ich meine Männer-WG in Freiburg anbieten.
Ich brauche kein Glück im Spiel, ich habe schon welches in der Liebe – zum Glück!
Der Weihnachtsabend endet bei meiner Familie seit Jahren immer wieder mit Rotwein und roten Bäckchen. Es ist die Zeit, in der alle aus allen Richtungen zusammenkommen, reden, musizieren (versuchen) , Tränen lachen, Leckeres essen und unheimlich gerne diesen köstlichen Wein trinken!