Den Rotwein Cheval des Andes öffnen Sie Heiligabend, wenn die anderen schon schlafen
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Der Gewinner des Kochbuchs ist Lilli. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Cheval des Andes
mein vater sucht schon nach jahren nach einem bestimmten wein, den er mal in einem restaurant getrunken hat (und vergass, nach der marke zu fragen). überall probiert er nun unterschiedliche weine, alle helfen mit, ihm das geschmackserlebnis von damals vielleicht wieder hervorzuzaubern. bisher waren wir leider nicht erfolgreich.
es war rotwein und ich finde, der cheval des andes wäre ein einen neuerlichen versuch für ihn wert.
Heilig Abend allein trinken? Nein lieber am 1. Weihnachtstag teilen. Für jeden einen guten Schluck, das kommt doch dem Sinn von Weihnachten viel näher.
Stimmt, den trinke ich allein, wenn alle anderen schon schlafen. Aber öffnen tue ich ihn schon, wenn die anderen Zähneputzen gehen, damit er noch ausgiebig atmen kann.
Dieser Wein riecht nach dem modernen, elektronischen Tango. Und zu dem tanze ich, genau wie der Wein, am allerliebsten.
Ich bin schon mit dem Pferd durch die Anden geritten – der Wein ist also ein Muss!
weil Rotwein die Sinne weitet, vor allem für den Selbstfindungskurs zwischen den Jahren, ganz persönlich und einfach mit mir selbst…
Für meinen lieben Patenonkel und Weingenießer. Gemeinsam haben wir schon einige edle Tropfen verkostet. Ein perfektes Mitbringsel für den nächsten amüsanten Abend!
Schlechter Wein, schlechtes Weihnachtsfest. Dagegen würde dieser gut vorsorgen!
Zu Vino sage ich nie „no“! Und meine fleißige Mama bestimmt auch nicht. So ein netter „Cheval des Andes“ wird am Ende des Tages nicht nur ihr die nötige Ruhe und Entspannung für die nächsten zwei Tage geben können.
Der ist ganz allein für mich!!