Seid umschlungen, Kalorien. Dieser kleine, saftige Kuchen heißt Gugl
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Alle Kommentare, die bis 15 Uhr gepostet werden, berücksichtigen wir – auch wenn wir nicht immer alle Kommentare sofort freischalten können
Der Gewinner der Socken ist Emma. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) DerGugl Manufaktur
Gugl mit „u“ ist schöner als mit „oo“
Für meine tollen neuen Kommilitonen, die mir den Start in den Master versüßt haben! Für jeden einen Guglhupf zur Weihnachtsfeier!
Die sind klein genug und groß genug.
Genau richtig als kleine süße Stärkung für unsere fleissigen Buchhalter, die zwischen den Jahren Urlaubssperre haben. In Ermangelung eines Backofens werde ich nie selbst gebackene Kuchen mitbringen können. Wenn die kleinen Guglis so schmecken wie sie aussehen, habe ich diesmal die beste Ausrede der Welt: „So gut würden meine NIE schmecken.“
Für meine Oma! Weil die so schlecht bäckt und uns trotzdem immer mit Ihrer Mandarinentorte malträtiert!
erstmal gugl hupf dann hula hoop
Ich glaube mein Mann würde die alle aufeinmal verschlingen :-)
Die würde ich aufteilen und die Freude multiplizieren. Einen für Mama, Papa, Oma, Schwester, Schwager, Neffe, die beste Freundin, mich und den neunten für den Weihnachtsmann!
Perfekt für meinem Onkel, den einzigen Menschen den ich kenne der Essen auf so besondere Weise schätzt und geniest!
Ich bin der totale Backidiot, dafür kann ich aber kochen. (Theorie: Kochen ist für Genies, Backen für Beamte – Genies machen das aus dem Handgelenk, Beamte wiegen ab …) Und weil ich nicht backen kann, sind meine Kinder jedes Jahr vor Weihnachten traurig, da das Weihnachtbeamtenbacken naturgemäß ausfällt. Vielleicht könnte ich damit die bilateralen Beziehungen ein bisschen reparieren?