Europa ohne Krise: Der Reiseführer der New York Times »36 Hours« (Taschen)
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Alle Kommentare, die bis 15 Uhr gepostet werden, berücksichtigen wir – auch wenn wir nicht immer alle Kommentare sofort freischalten können
Der Gewinner des Tees ist fabian. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Taschen
Mein Freund und ich planen gerade unsere anstehende Hochzeitsreise, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet, denn ich habe Flugangst und er liebt das Exotische. Dieses Buch könnte ihn aber bestimmt überzeugen, dass es auch in Europa Ecken gibt, die man unbedingt gesehen haben sollte.
Klingt toll! Und die vielen bunten Lesebändchen gefallen mir auch. :)
Wunderbar! Endlich mal den Heimatkontinent entdecken!
Man kann per Taschenbuch auf Reisen gehen. Wir haben es mit Kochbücher ab und an gemacht – während unserer Zeit in Afrika -, wenn uns die Sehnsucht nach Heimatküche übermannt hat.
Mit Fantasie und Muse – und diesem hübschen Büchlein – lassen sich die Reisen ins Wohnzimmer holen.
weil mein freund gerade zurück geflogen ist und ihm das sicherlich lust gibt, wieder zu kommen!!
Ich hätte liebend gerne den Ariadnefaden durch Europa, in der Hoffnung am Ende niemanden töten zu müssen…
Ich will auch 36 Stunden in jeder europäischen Hauptstadt
Man urteilt ja gerne: der geistige Horizont reicht nur so weit man sieht.
Ich wohn in den Bergen.
Erweitern Sie bitte meinen Horizont, zeigen Sie mir den Kontinent, der meine Berge umschließt.
Wenn es zum Reisen nicht reicht, aber das Fernweh lockt, dann können wir mit diesem Buch träumen…
Ob da das Ziel für unsere nächste verlängertes Wochenendkurzreise drin steht?