Mit Essen spielt man nicht? Doch! Auf diesem Frühstücksbrett von Neue Freunde.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Alle Kommentare, die bis 15 Uhr gepostet werden, berücksichtigen wir – auch wenn wir nicht immer alle Kommentare sofort freischalten können
Der Gewinner des Armbands von Sabrina Dehoff ist Zimtstern. Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
(c) Neue Freunde
Achtung, Achtung, auf Gleis eins hat Einfahrt der Express(o)-Kaffee und im Anschluss mit kleiner Verspätung der Kürbiskern-D-Zug nach Essen…
Was ist das schönste am Tag? Das gemütlche Frühstück mit der ganzen Familie, dazu könnte das Brettchen einen großen Beitrag mit viel Spaß für alle Generationen bringen. Meine Töchter, warum nur Jungs und Eisenbahn(?), sehnen sich schon nach dem Spaß.
Ein sehr gefährdeter Artikel wäre das bei uns, schwuppdiwupp vom Frühstückstisch weg und in die Mega-Bahnanlage im Wohnzimmer integriert, wo man garantiert mindestens einmal drauftappt beim Gang in die Küche;)
Daran würden wir Mädels in der Familie unsere „alten Teile“ anbauen und dann hätten wir die leise Bahn auf dem Frühstückstisch . . . und jeder darf mal dort sitzen!
Meinem Neffen, auf dessen Holzauto ich vor 2 Wochen aus Versehen getreten bin und ihn das Breschen zur Wiedergutmachung schicken würde.
Oh, super. Tolles Geschenk!
Dieses Brett wäre die perfekte Unterlage für das Frühstück von Lili, die auch eher unerwartet per Zug in unser Leben angebraust kam. Als Dankeschön, dass sie meine Freundin und ihren Mann so unendlich glücklich gemacht hat.
Leider würde das Brettchen nur wenige Sekunden des ersten Frühstücks auf meinem Platz verweilen und noch bevor das erste Schnittchen auf Reisen gehen könnte von meinen kleinen Räuber-Töchtern voller Selbstverständlichkeit annektiert werden. Es bleibt die Hoffnung, zumindest die Gleisanlage zu meinem Vorteil manipulieren zu können…
Ein echt süßes Frühstücksbrettchen. Die Frage ist nur, ob damit eher der Spieltrieb des Vaters oder der des zweijährigen Sohnes gefördert wird/werden soll. Vielleicht müssen das aber die Männer unter sich ausmachen. :-)
Wie oft musste ich meinem kleinen Bruder sage, dass man erst zum spielen darf, wenn man fertig gegessen hat – wobei doch beim spielen essen noch mehr Freude bereitet?! Für meinen Bruder, und den Spaß beim essen.