
Nicht mal elegante Italienerinnen machen sich da Gedanken um ihre Bikinifigur – dieser Panettone ist von Armani
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen
Alle Kommentare, die bis 15 Uhr gepostet werden, berücksichtigen wir – auch wenn wir nicht immer alle Kommentare sofort freischalten können. Die Gewinner der Konzertkarten sind Kai und dora (mit dem Kommentar vom 4.12. um 13:54 Uhr). Bitte mailen Sie uns Ihre Postanschrift an: stilredaktion2@zeit.de
© Armani Dolci
Panettone – mjam mjam
Für eine liebe Freundin – mit 19 verbrachten wir beide ein Jahr in den USA und waren in New York zu einer Thanksgiving/Hanukkah-Party eingeladen, auf der ein exzentrischer Gast unermüdlich den von ihm mitgebrachten Panettone – samt Vanillecreme! – anpries. „But don‘t forget the cream!“ ist für uns zum geflügelten Wort geworden, genau wie ein jährlicher Panettone zu Weihnachten Tradition. In zwei Wochen schließt Julia ihr Kunststudium ab – was wäre passender, als ihr dieses Jahr mal einen Panettone von Armani zu schenken?
Oh lecker – Kuchen in der Hutschachtel!
Yummi! Perfekter Genuss…
Für meine uralte Nachbarin, die weder italienisch noch liebenswert ist, aber Weihnachten ganz allein…
Mit meiner italienischen Schwiegermutter gibt es nach der Weihnachtsmesse Asti Spumante in diesen Flächen Sektschalen, sodass man sein/ihr Panettone-Stück stilvoll eintunken kann. Lecker und gemütlich. Und dreifach stilvoll wäre es natürlich mit diesem edlen Gebäck.
Miammiamm! Köstlich.
Blöde Autokorrektur, es handelt sich natürlich um flache Sektschalen …
Bikinifigur wird im Dezember sowieso überbewertet…
Ja, nehmen wir sehr gern! :-) Würde mich sehr freuen.