Zum Inhalt springen
Lesezeichen
Menü
  • Nicht mehr suchen, Antworten finden

    BETA

    Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet.

    Jetzt ausprobieren
  • Startseite
  • Exklusive Artikel
  • Politik
  • ZEITmagazin
  • Wirtschaft
  • Wochenmarkt
  • Geld
  • Wochenende
  • Gesellschaft
  • Arbeit
  • Kultur
  • Campus
  • Pol. Feuilleton
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Familie
  • Digital
  • Entdecken
  • Mobilität
  • Sinn
  • Hamburg
  • Sport
  • Österreich
  • Schweiz
  • Podcasts
  • Video
  • Newsletter
  • Schlagzeilen
  • Daten und Visualisierung
  • Aktuelle ZEIT-Ausgabe
  • DIE ZEIT Ausgabenarchiv
  • Spiele
ZEIT Shop
  • Shop
  • Bucheditionen
  • Geschenke
Studium
  • HeyStudium
  • Studium-Interessentest
  • Suchmaschine für Studiengänge
  • Hochschulranking
  • BOA Berufstest
Karriere
  • Jobs im ZEIT ONLINE Stellenmarkt
  • BOA Berufstest
  • academics
  • academics.com
  • GoodJobs
  • e-fellows.net
Verlagsangebote
  • Abo
  • Akademie
  • Jobs
  • Partnersuche
Anzeigen
  • How it works: Studium und Job
  • ZEIT LEO Weltretter-Mission
  • Deutsches Schulportal
  • ZEIT für Forschung
  • ZEIT für X
ZEIT ONLINE
  • Danke, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen.

    Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.

    Abo testen
  • Anmelden
  • Merkliste Merkliste
  • Kommentare Kommentare
  • Ihr ZEIT Online Konto

  • Mein Konto
  • E-Paper
  • Ausgabenarchiv
  • Abmelden
  • Erscheinungsbild

Krieg in der UkraineSaskia EskenHandelsstreitPapst Leo XIV.Aktuelle Themen
Blog

Speersort 1

Das Hamburg-Blog
Über die Autoren
Moritz Neumeier 12. Januar 2016

Stand-up-Comedy

Grünkohl essen, Frauen schlagen

Comedian Moritz Neumeier ärgert, dass Gewalt gegen Frauen als muslimisches Phänomen dargestellt wird. Es ist ein männliches Problem. Eine Video-Kolumne Weiter„Grünkohl essen, Frauen schlagen“

 
Hanna Grabbe 7. Januar 2016

Hafen

Überschätzter Kreuzfahrtboom

Hamburg erwartet 2016 so viele Kreuzfahrttouristen wie noch nie in seinem Hafen. Das klingt beeindruckend, man sollte aber nicht zu hohe Erwartungen damit verknüpfen. Weiter„Überschätzter Kreuzfahrtboom“

 
Moritz Neumeier 5. Januar 2016

Stand-up-Comedy

„Mit mehr Geld, wär ich auch mehr zu Hause“

Comedian Moritz Neumeier hält gute Vorsätze für das neue Jahr für komplett sinnlos. Aber er hat einen Wunsch: Es sollen mehr Leute seine Live-Show besuchen.  Weiter„„Mit mehr Geld, wär ich auch mehr zu Hause““

 
Moritz Neumeier 29. Dezember 2015

Stand-up-Comedy

„Hört auf, mich zu behandeln wie ein Kind“

Die EU-Kommission behauptet, der Unkrautvernichter Glyphosat sei wahrscheinlich nicht krebserregend – und bringt Comedian Moritz Neumeier damit in Rage. Weiter„„Hört auf, mich zu behandeln wie ein Kind““

 
Andreas Grieß, Elbmelancholie 28. Dezember 2015

Wochenrückblick

Schottet Euch nicht ab!

Etwa 12.000 Netzaktivisten diskutieren in Hamburg über Gated Communities. Weitere Themen der vergangenen Woche: Weihnachten, Giftköder und siegreiche Handballer.
Weiter„Schottet Euch nicht ab!“

 
Johan Dehoust 24. Dezember 2015

Handball

Mit leeren Händen

Die Handballer des HSV stehen vor der Insolvenz. Ihr Mäzenaten-Papa Andreas Rudolph wird es diesmal nicht richten, zumindest nicht allein. Das ist gut so. Weiter„Mit leeren Händen“

 
Charlotte Parnack 23. Dezember 2015

Kindesmisshandlung

Ein vermeidbarer Tod

Schon wieder stirbt in Hamburg ein Kleinkind durch häusliche Gewalt. Und das, obwohl das Jugendamt Taylers Familie betreute. Waren die Sozialarbeiter zu naiv? Weiter„Ein vermeidbarer Tod“

 
Moritz Neumeier 22. Dezember 2015

Stand-up-Comedy

Spendet für die Flüchtlinge!

Weihnachten? Erzählt für Moritz Neumeier vor allem die Geschichte einer Flucht. Er glaubt: Wären Maria und Joseph auf Pegida-Leute getroffen, hätten sie nicht überlebt.
Weiter„Spendet für die Flüchtlinge!“

 
Erik Hauth 21. Dezember 2015

FC St. Pauli

Man darf ein wenig frohlocken

Die Niederlage des FC St. Pauli gegen Karlsruhe war geprägt von Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Unser Autor hat sich die gute Laune aber nicht verderben lassen. Weiter„Man darf ein wenig frohlocken“

 
Andreas Grieß, Elbmelancholie 21. Dezember 2015

Wochenrückblick

Flüchtlingsticket – oder gleich ein Sozialticket?

Verkehrsbetriebe und Ämter haben sich auf ein Fahrticket für Flüchtlinge geeinigt. Ein zukunftsfähiges Modell? Was sonst noch geschah: der Wochenrückblick. Weiter„Flüchtlingsticket – oder gleich ein Sozialticket?“

 

Vorherige Seite 1 / … / 24 / 25 / 26 / … / 72 Nächste Seite


Über dieses Blog

Hamburg hat seit Jahrzehnten schon eine besonders rege Netz-Szene. Deswegen haben wir für die neue Hamburg-Site auf ZEIT ONLINE Blogger und Autoren, die wir schätzen, gebeten, mit uns gemeinsam an einem neuen Hamburg-Blog zu schreiben. Es hat den Namen "Speersort 1", nach der Hamburger Adresse von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT.

Dieses Blog durchsuchen


ZEIT ONLINE Nach oben
  • Impressum
  • Hilfe & Kontakt
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • ZEIT REISEN
  • Inserieren
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Einstellungen
  • Utiq verwalten
  • Abo kündigen