Zum Inhalt springen
Pfeil nach linksPfeil nach rechtsLesezeichenAbspielen
Menü
  • Startseite
  • Exklusive Artikel
  • Politik
  • ZEITmagazin
  • Wirtschaft
  • Wochenmarkt
  • Geld
  • Wochenende
  • Gesellschaft
  • Arbeit
  • Kultur
  • Campus
  • Pol. Feuilleton
  • Wissen
  • Gesundheit
  • Familie
  • Digital
  • Entdecken
  • Mobilität
  • Sinn
  • Hamburg
  • Sport
  • Österreich
  • Schweiz
  • Podcasts
  • Video
  • Newsletter
  • Schlagzeilen
  • Daten und Visualisierung
  • Aktuelle ZEIT-Ausgabe
  • DIE ZEIT Ausgabenarchiv
  • Spiele
ZEIT Shop
  • Shop
  • ZEIT BÜCHER
  • Geschenke
Studium
  • HeyStudium
  • Studium-Interessentest
  • Suchmaschine für Studiengänge
  • Hochschulranking
  • BOA Berufstest
Karriere
  • Jobs im ZEIT Stellenmarkt
  • BOA Berufstest
  • academics
  • academics.com
  • GoodJobs
  • e-fellows.net
Verlagsangebote
  • Abo
  • Akademie
  • Jobs
  • Partnersuche
Anzeigen
  • Most Wanted Employer 2025
  • How it works: Studium und Job
  • ZEIT LEO Weltretter-Mission
  • Deutsches Schulportal
  • ZEIT für Forschung
  • ZEIT für X
DIE ZEIT
  • Danke, dass Sie DIE ZEIT nutzen.

    Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.

    Abo testen
  • Anmelden
  • Danke, dass Sie DIE ZEIT nutzen.

    Ihr Account ist noch mit keinem Abo verknüpft. Testen Sie jetzt 4 Wochen unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.

    Abo testen
  • Danke, dass Sie DIE ZEIT nutzen.

    Mit Ihrem Podcast-Abo können Sie alle Podcasts auf zeit.de genießen. Testen Sie jetzt 4 Wochen unser digitales Abo mit Zugang zu allen Inhalten.

    Abo testen
  • Danke, dass Sie DIE ZEIT nutzen.

    Mit Ihrem Wochenmarkt-Abo können Sie alle Rezepte und Artikel des Wochenmarkts auf zeit.de genießen. Testen Sie jetzt 4 Wochen unser digitales Abo mit Zugang zu allen Inhalten.

    Abo testen
  • Danke, dass Sie DIE ZEIT nutzen.

    Mit Ihrem Digital-Abonnement steht Ihnen das gesamte Angebot auf zeit.de offen. Eine Auswahl exklusiver Inhalte haben wir für Sie zusammengestellt.

    Inhalte entdecken
  • Merkliste Merkliste
  • Kommentare Kommentare
  • Ihr ZEIT Konto

  • Mein Konto
  • E-Paper
  • Ausgabenarchiv
  • Abmelden
  • Erscheinungsbild

Krieg in GazaUkraineFriedrich MerzDonald TrumpHitzeAktuelle Themen
Blog

Speersort 1

Das Hamburg-Blog
Über die Autoren
Moritz Neumeier 22. März 2016

Stand-up-Comedy

Ist die Türkei schon in der EU?

Eigentlich raucht Moritz Neumeier in seiner Videokolumne eine Zigarette. Diesmal liegt er krank im Bett und überlegt, was er während seiner Fieberträume alles verpasst. Weiter„Ist die Türkei schon in der EU?“

 
Aimen Abdulaziz-Said 20. März 2016

Chancenverwertung: mangelhaft

Willkommen zurück im Abstiegskampf: Gegen Hoffenheim konnte dem HSV nichts passieren. Dachten wir. 24 (!) Torschüsse und nur ein Treffer. Rettung sieht anders aus.

Weiter„Chancenverwertung: mangelhaft“

 
Lore Otto 18. März 2016

Hamburgs Wilde Küche

Nicht wegwerfen – essen!

Gestrüpp raus, Stiefmütterchen rein: Hobbygärtner setzen zum Radikalschnitt an – und packen dabei das Schaumkraut in die Biotonne, anstatt es zu essen. Welch ein Fehler! Weiter„Nicht wegwerfen – essen!“

 
Oliver Hollenstein 17. März 2016

Universität Hamburg

Gute Laune, jetzt!

Uni-Präsident Dieter Lenzen zieht Bilanz seiner ersten Amtszeit. Am euphorischsten ist er selbst. Was bringt es, Zahlen schöner zu interpretieren, als sie sind? Weiter„Gute Laune, jetzt!“

 
Mit Vergnügen Hamburg 16. März 2016

Neustadt hoch 3

Auch die Neustadt kann retro sein

Stadtteile haben ihre eigene Atmosphäre, eigene Mythen und Menschen. Zusammen mit Mit Vergnügen Hamburg wollen wir herausfinden, wie sie ticken. Dafür fragen wir jene, die sich am besten auskennen müssen: die Bewohner selbst. Wir bitten sie, uns ihr Lieblingscafé, ihr Lieblingsrestaurant und einen weiteren Lieblingsort zu verraten. Und das quer durch die Generationen. Folge 5: die Neustadt.

Weiter„Auch die Neustadt kann retro sein“

 
Moritz Neumeier 15. März 2016

Stand-up-Comedy

„Es passiert zu wenig, deshalb wählen wir eine Bremse“

Comedian Moritz Neumeier hat die jüngsten Wahlen beobachtet und versteht nicht, warum man sich über tatenlose Politiker ärgert und dann für eine Blockade-Partei stimmt. Weiter„„Es passiert zu wenig, deshalb wählen wir eine Bremse““

 
Urs Willmann 15. März 2016

FC St. Pauli

Wo bitte ist das Ziel?

Weil der FC St. Pauli sich Ehrgeiz nicht zutraut, droht jetzt wieder mal der Ausverkauf der Mannschaft. Hat denn hier keiner Bock auf Erfolg? Weiter„Wo bitte ist das Ziel?“

 
Aimen Abdulaziz-Said 14. März 2016

Hamburger SV

Rudnevs gut, Leno besser

Fußball ist kompliziert? Nicht immer, meint unser Autor. Für die 0:1-Niederlage des HSV gegen Leverkusen hat er eine überraschend einfache Erklärung gefunden. Weiter„Rudnevs gut, Leno besser“

 
Alexander Tieg 11. März 2016

Einbrüche

Schiebt einen Riegel vor

Die Anzahl der Einbrüche in Hamburg senken? Das geht nur, wenn die Bürger selbst dafür sorgen, die Stadt für die Kriminellen so unattraktiv wie möglich zu machen. 
Weiter„Schiebt einen Riegel vor“

 
Charlotte Parnack 9. März 2016

Kindertagesstätte

Kurort-Mentalität in der Großstadt

Eine Kita muss schließen, weil die Kinder zu laut sind? In Hamburgs Zentrum, zwischen Bars und Motorenlärm? Klingt vorgestrig, aber diese Zeiten sind noch nicht vorbei. Weiter„Kurort-Mentalität in der Großstadt“

 

Vorherige Seite 1 / … / 19 / 20 / 21 / … / 72 Nächste Seite


Über dieses Blog

Hamburg hat seit Jahrzehnten schon eine besonders rege Netz-Szene. Deswegen haben wir für die neue Hamburg-Site auf ZEIT ONLINE Blogger und Autoren, die wir schätzen, gebeten, mit uns gemeinsam an einem neuen Hamburg-Blog zu schreiben. Es hat den Namen "Speersort 1", nach der Hamburger Adresse von ZEIT ONLINE und DIE ZEIT.

Dieses Blog durchsuchen


DIE ZEIT Nach oben
  • Impressum
  • Hilfe & Kontakt
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • ZEIT REISEN
  • Inserieren
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • AGB
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Privacy Einstellungen
  • Utiq verwalten
  • Abo kündigen