Lesezeichen
 

Tschüss Q-Cells: Schumpeter schlägt zu

Es ist ein komisches Gefühl, diese Pleite mitzuerleben. Morgen früh wird ja Q-Cells Insolvenz beantragen, der einstige Weltmarktführer für Solarzellen in Deutschland. Zu Hochzeiten war dieses Unternehmen mehrere Milliarden Euro an der Börse wert, jetzt daddelt die Aktie bei gerade einmal 12 Cent herum.

2006 lief ich durch Bitterfeld-Wolfen und besuchte einen Tag lang den damaligen Star der deutschen Solarbranche. Herausgekommen ist damals diese Reportage (pdf). Es herrschte eine extrem optimistische Stimmung in dem Gewerbepark und bei Q-Cells.

Aus und vorbei. „Sonnenuntergang“ ist zurzeit die beliebteste Überschrift für all die Porträts über den Verfall der deutschen Solarindustrie.  Der Preisverfall auf den Märkten wegen immenser Überkapazitäten bedeutete auch das Ende für Q-Cells. Es ist die vierte große Pleite eines deutschen Solarunternehmens in jüngster Zeit. Ich zitiere mal kurz und natürlich komplett uneitel den Firmengründer Anton Milner (inzwischen ausgeschieden) aus der Reportage von damals:

Er sei eine Art „altruistischer Kapitalist“, erzählt Milner. Natürlich wolle er Geld verdienen – aber am liebsten mit einem Produkt, das Menschen helfe: „In Afrika oder China brauchen die Leute erst einmal Strom.“ Es gefällt ihm, leise, aber beharrlich die Öl-, Gas- und Atomkonkurrenz herauszufordern. „Wir können den Klimawandel beeinflussen“, sagt er, „und den Energiemarkt aufmischen.“

Den Energiemarkt hat Q-Cells sicherlich zeitweise aufgemischt. Aber wenn man tatsächlich in Afrika helfen will, dann ist wohl nichts sinnvoller, als günstig Solarmodule zu produzieren. In Deutschland ist das derzeit unter den aktuellen Bedingungen nicht möglich. Das bedeutet eine weitere Insolvenz, was schlimm ist, vor allem für die Region Bitterfeld. 2200 Arbeitsplätze sollen bei Q-Cells auf dem Spiel stehen.

Um die Ziele, also Gridparity, zu erreichen, ist allerdings der Kostenverfall ein Muss. Sonst wird Solarstrom niemals mit Strom aus Kohle- oder Atomkraftwerken mithalten können. Es ist der „schöpferische Wettbewerb“ a la Schumpeter, den man da gerade live in Bitterfeld erleben kann.

Allerdings mit teilweise unfairen Waffen. Das zeigt Solarworld, die ja erfolgreich gegen die massive Subventionierung der chinesischen Solarindustrie und Dumpingpreise klagen, wie die Frankfurter Rundschau meldet.

 

Ökobranche zerreißt Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes

Die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes geht ja in die heiße Phase: Morgen tagt der Umweltausschuss und berät über Änderungswünsche, dann soll die Novelle Ende März schon in zweiter Lesung im Bundestag beraten werden.

Nicht nur der enge Zeitplan – der eine ausführliche Diskussion kaum ermöglicht – sondern natürlich auch die Inhalte bringen die Ökobranche in Wallung. Der Bundesverband Erneuerbare Energien hat sich jetzt solidarisch mit der Solarbranche erklärt (wenn er interessanterweise nicht öffentlich die Kürzung der Solarstromvergütung kritisiert): „Das Marktintegrationsmodell ist eine versteckte Vergütungskürzung“, wetterte BEE-Präsident Dietmar Schütz heute in Berlin.

Das was? Genau, es geht um das Marktintegrationsmodell (nicht zu verwechseln mit der Marktprämie, das ist eine andere Baustelle). Das auch liebevoll abgekürzte MIM sieht vor, dass den kleinen Solaranlagen nur noch 85 Prozent des produzierten Ökostroms vergütet werden, bei größeren Anlagen sind es 90 Prozent.

Die Branche klagt nun, dass sie vor ganz praktischen Problemen steht: Zum einen ein organisatorisches: Die Ökostromproduzenten müssen für die Neuregelung vorher ihre Stromproduktion beziffern und feststellen, wann 85/90 Prozent erreicht sind. Das im Vorhinein festzustellen, sei für sie kaum möglich, das ginge nur im Nachhinein. Dann allerdings könne sie wiederum nicht Anmeldefristen, die das EEG vorsieht, einhalten.

Zudem gebe es ein ganz prinzipielles Problem. Denn was wird mit den 10, 15 Prozent Ökostrom gemacht, die nicht mehr die gesetzlich garantierte EEG-Vergütung bekommen? Die verbraucht der Solarmüller selbst, schließlich braucht er für jede selbst produzierte Kilowattstunde keine einzukaufen.

Oder er verkauft die Mengen im Spotmarkt an der Strombörse. Das genau ist für die Betreiber von Freiflächenanlagen relevant. Allerdings muss man schon sagen: Wo ist der Vorteil? Vorher haben die Übertragungsnetzbetreiber den Ökostrom eingesammelt und an die Börse gebracht. Nun sollen das eben tausende Betreiber von Solarparks machen. „Aber was hat man davon?“, fragt Felix Matthes, Energiefachmann des Ökoinstituts. „Das Marktintegrationsmodell ist reine Augenwischerei.“ Es entstünden nur zusätzliche Kosten, weil sich plötzlich die Solarmüller Vermarkter organisieren müssen, weil sie selbst damit keine Erfahrung hätten.

Dazu kommt noch, dass der aktuelle Strommarkt einfach von den hohen Mengen Ökostrom überfordert ist.  „Die Ökobranche ist Opfer des eigenen Erfolgs“, sagt Daniel Hölder von der Vermarktungsfirma Clean Energy Sourcing. Denn die erneuerbaren Energien sorgen, wegen fehlender Kosten für Brennstoffe, zu manchen Zeiten für einen sinkenden Börsenstrompreis. Dieser Merit-Order-Effekt wird nun zum Fluch, denn je niedriger der Börsenpreis, desto weniger Anreiz gibt es für die Direktvermarkter, ihren Ökostrom an der Börse zu verticken. „Wir können die Energiewende nicht nur mit Eigenverbrauch schaffen“, sagt Hölder. „Wir wollen uns nicht vor dem Markt drücken, aber das Marktintegrationsmodell verhindert eine effiziente Vermarktung.“

 

Ach Vattenfall, bitte nicht schon wieder!

„Das entspricht nicht der Kommunikationskultur, die wir uns vorstellen.“ Oh je, Vattenfall. Der Rüffel des für Atomaufsicht zuständigen Ministers Emil Schmalfuß hat gesessen. Gestern ging Schmalfuß an die Presse, um über verrostete Atommüll-Fässer im AKW Brunsbüttel die Öffentlichkeit zu informieren. Bereits im Dezember hatte Vattenfall ein Fass entdeckt, das – nachdem radioaktiver Staub herausgesaugt wurde – nur noch ein rostiges Gerippe war. Zwar bestehe keine Gefahr, dass Radioaktivität freigesetzt wurde, das betonen sowohl die Atomaufsicht als auch Vattenfall. Aber Vattenfall hat es verpatzt, früh genug der Aufsicht Bescheid zu geben. Einen Monat ließ man sich Zeit.

Wieder einmal, kann man nur sagen. Der Vorfall lässt Erinnerungen an das Pleiten-Pech-Pannen-Jahr 20097 hochkommen. Damals hatte Vattenfall mit einem Transformatorbrand im AKW Krümmel zu kämpfen. Und im AKW Brunsbüttel mussten in einer riesigen Aktion zahlreiche Dübel ausgetauscht werden. Damals gelobte Vattenfall mit großen Worten Besserung. Eine Transparenzinitiative wurde aufgelegt, jedes meldepflichtige Ereignis sollte nicht nur (selbstverständlich) der Behörde mitgeteilt, sondern auch auf der Homepage sofort veröffentlicht werden.

Die Transparenzinitiative habe ich heute auf der Homepage zumindest nicht mehr gefunden (ich lasse mich gerne eines besseren belehren). Ja, der aktuelle Vorfall in Brunsbüttel fuchse Vattenfall schon, sagt ein Sprecher. Verständlich. Denn der schwedische Konzern muss sich an seinen eigenen Maßstäben messen lassen (unser Exbundespräsident lässt grüßen): Was sind Beteuerungen wert, wenn sie – im Ernstfall – nicht realisiert werden?

Offenbar scheint es innerhalb des Unternehmens eine Kultur zu geben, solche Vorfälle nicht so dramatisch zu sehen. Es ist ein naives Denken. Nur weil es einen beschlossenen Atomausstieg in Deutschland gibt und die Meiler nicht mehr am Netz sind, heißt das doch nicht, dass der Öffentlichkeit egal ist, was in den AKW passiert und wie dort mit strahlendem Material umgegangen wird.

Die Aufsichtsbehörde – und nicht Vattenfall – hat übrigens Fotos der Kavernenfässer veröffentlicht. Man sieht gelbe, rostende Fässer. Für Vattenfall auf jeden Fall ein „größter anzunehmender Unfall“ für die Kommunikation: Welcher AKW-Betreiber mag schon direkt mit dem Atommülllager Asse in Verbindung gebracht werden?

 

 

Energiewende: Noch fehlt der konsequente U-Turn

Laut Duden bedeutet das Wort wenden „in die entgegengesetzte Richtung bringen“. Dass der Politik der U-Turn gerade schwerfällt, zeigt sich zurzeit mal wieder im Detail. Das Gesetz zur Kraft-Wärme-Kopplung soll novelliert werden. Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich die Förderung von Mini-Kraftwerken. Jemand, der etwa ein Blockheizkraftwerk im Keller hat, erzeugt selbst Wärme und Strom. Für jede Kilowattstunde Strom erhält er bei einer kleinen Anlage eine Vergütung von zurzeit etwa fünf Cent, schließlich erzeugt er dezentral und effizient Energie zu Hause.

Der Bundesregierung ist die Kraft-Wärme-Kopplung eigentlich ein Herzensanliegen. Auf einen Anteil an der Stromerzeugung von 25 Prozent in 2020 soll sie kommen. Jede vierte Kilowattstunde sollen also die Bürger am liebsten privat erzeugen. Oder sie soll in einem effizienten Kraft-Wärme-Kraftwerk, das zugleich ein Fernwärmesystem unterstützt, produziert werden.

Doch die KWK kommt nicht so recht voran. Geht es so weiter wie bisher, kommt man bis 2020 auf etwa 20 Prozent. Das mag auch an dem Zickzackkurs der Politik liegen, immer wieder flogen in der Vergangenheit Anlagen aus der Förderung heraus. In den vergangenen Jahren hat sich das Fördervolumen für KWK-Anlagen fast halbiert.

Glaubt man der Branche, unterschätzt die Politik das Potenzial von KWK bislang konsequent. Schließlich bedeutet KWK auch „Energiewende von unten“. Lieschen Müller als Stromproduzentin, das ist etwas komplett anderes als eine Energiepolitik, die von großen Energieversorgern gestemmt wird. „Altes Kraftwerksdenken“ attestieren KWK-Unternehmen der Politik.

Das Ökostrom-Unternehmen Lichtblick, das mit seinen Zuhausekraftwerken groß in den KWK-Markt einsteigen will und entsprechend laut wirbt, hat heute ein weiteres Argument für den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung vorgebracht. Glaubt man den Hamburgern, lassen sich bis zu einer halbe Milliarde Euro Kosten für den Netzausbau einsparen, wenn KWK konsequent ausgebaut wird. Das zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft LBD im Auftrag von Lichtblick (Kaum überraschend ist natürlich, dass Lichtblick gleich verbesserte Förderbedingungen für KWK-Anlagen verlangt).

Wenn man die Mini-Kraftwerke geschickt vernetzt, ließen sich so Lastspitzen abpuffern. Das sind Zeitpunkte, wenn der Strombedarf besonders hoch ist. Dann könnten die Zuhausekraftwerke einspringen – und man könnte sich den Netzausbau sparen. Für das Vernetzen und Hochfahren seiner Zuhausekraftwerke braucht Lichtblick nach eigenen Angaben gerade mal 60 Sekunden.

Bislang gibt es allerdings nur 420 Zuhausekraftwerke. Da fehlen noch ein paar, um die Zielmarke 100.000 zu erreichen und einen ernsthaften Beitrag zur Energiewende zu leisten.

 

. Und zwar müsse es verbesserte Anreize geben, damit

 

 

Ökostrom legte 2011 gut zu

Sowohl mein Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) als auch sein Ressortkollege Philipp Rösler (FDP) versorgen mich ja seit Neustem jeweils mit Informationen zur Energiewende. Das Wirtschaftsministerium veröffentlicht seit einigen Tagen den Newsletter „Energiewende!“ (man achte auf das Aufrufezeichen), das Umweltministerium nennt seine jüngste Erfindung „Energiewende – Aktuell„. Mal wieder so ein bizarres Detail im Energiewende-Wettrennen der beiden Minister.

Anyway: Ganz interessant sind die Zahlen, die das BMU aktuell aufbereitet hat. Demnach ist der Ökostromanteil an der Stromerzeugung in Deutschland im vergangenen Jahr um 17 Prozent gestiegen. Er liegt inzwischen bei 20,1 Prozent an der Stromerzeugung. Jede fünfte produzierte Kilowattstunde Strom ist also grün.

Das stärkste Wachstum legte Solarstrom zu, er steigerte seinen Anteil am Endenergieverbrauch um 62,4 Prozent im Vergleich zu 2010 (Die Folgen dieses Booms kennt man ja, jetzt wird die Förderung gekürzt). Danach folgt Windstrom mit einem Plus von 23 Prozent.

Copyright: BMU, nach AGEE-Stat
Copyright: BMU, nach AGEE-Stat

Ganz spannend sind übrigens die Umsatzzahlen der verschiedenen Sparten. Ingesamt machten die Ökostrombetreiber mit ihren Anlagen einen Umsatz von 12,9 Milliarden Euro im vergangenen Jahr (siehe Seite 11 in der Kurzstudie). Das entspricht einem Plus von elf Prozent zum Vorjahr.

Und nun raten Sie mal, wer am meisten Umsatz macht – Solaranlagen? Oder Windräder? Es sind die Biogasanlagen, die ja wetterunabhängig Strom und Wärme erzeugen. Die Biomasse kam im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro, also knapp die Hälfte des Gesamtumsatzes. Solaranlagen kamen dagegen „nur“ auf eine Milliarde Euro.

 

Kinderbücher lassen die Natur außen vor

Copyright: Alexandra Beier/Getty Images
Copyright: Alexandra Beier/Getty Images

Das aktuelle Lieblingsbuch meiner jüngsten Tochter heißt gerade „Wilde Tiere“ und erzählt alles über Löwen, Affen, Eletanten (und gefährlichen Wellensichttichen, huhuhu). Nun gut, es ist vor allem angesagt, weil sie auf jeder Seite ein Knöpfchen drücken kann und dann der große Löwe brüllt – im kinderkompatiblen, zärtlichen Tonfall.

Glaubt man einer neuen Studie aus den USA, dann sind solche Kinderbücher allerdings immer seltener. Der Umweltsoziologe J. Allen Williams von der Universität Nebraska hat rund 300 Kinderbilderbücher aus den Jahren 1938 bis 2008 ausgewertet, die jedes Jahr den wichtigsten Kinderbücherpreis, die Caldecott Medal, gewonnen haben – also auch in den Buchläden Bestseller sind. Mehr als 8000 Zeichnungen haben die Wissenschaftler analysiert.

Ergebnis: Natur und die natürliche Umgebung sind in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr in den Hintergrund gerückt – und das entspricht wohl dem allgemeinen Trend, weniger Kontakt zur Natur zu haben.

Williams unterscheidet drei Umgebungen: Wilde Natur, also Dschungel oder Wald. Dann von Menschen errichtete Umgebung (Städte, Häuser, Innenräume) und eine Mischform: das Maisfeld oder der gemähte Rasen – ist ja schließlich auch Natur, nur eben vom Menschen verändert.

Während sich bis in die 60er Jahre Natur und Stadt ungefähr fifty-fifty verteilten, klafft seitdem eine Lücke auf: Der Anteil von Geschichten, die in der Natur spielen, nimmt ab, stattdessen spielen die Geschichten nun in Häusern, in der Stadt.

„What we find in these books, however, is not a consistent proportional balance of built and natural environments, but a significant and steady increase of built environments, both by mere presence and as the major environment. Natural environments have all but disappeared.“

Was sagt das aus? Natürlich spiegelt es erst einmal nur eine allgemeine Entwicklung wieder, der Großteil der Amerikaner lebt eben inzwischen in Städten. Aber Wiliams warnt. Der Umweltgedanke und eine Wertschätzung der Natur würden so schon im Kindesalter an Bedeutung verlieren:

„(…) it does suggest that the current generation of young children listening to the stories and looking at the images in children’s books are not being socialized, at least through this source, toward greater understanding and appreciation of the natural world and the place of humans within it.“ (…)

„I am concerned that this lack of contact may result in caring less about the natural world, less empathy for what is happening to other species and less understanding of many significant environmental problems.“

 

 

AKW-Neubau in den USA: Und wer zahlt?

Am Donnerstagabend wurde ja bekannt, dass erstmals seit Jahrzehnten die USA den Neubau eines AKW genehmigt haben. Das war nicht überraschend, schließlich hatte die Regierung Obama 2010  ein milliardenschweres Förderprogramm von mehr als acht Milliarden Dollar zugesagt. Und da genau liegt der Knackpunkt: Wer zahlt am Ende diesen Neubau? Am Ende werden das die amerikanischen Steuerzahler sein. Die Wall Street hält sich da ja offenbar zurück – oder sind irgendwelche Privatinvestoren bekannt, die sich gerne an dem Atomkraftwerk beteiligen?

Mal ganz abgesehen davon, dass es bislang ja erst einmal nur um die Genehmigung geht. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Bauphase  – und kann mir einen Blick nach Finnland nicht verkneifen. Dort baut der französische Areva-Konzern ja seit 2005 Block 3 des AKW Olkiluoto. Also seit mehr als sechs Jahren. Es ist eine Pannen- und Pleite-Geschichte. Die Kosten laufen aus dem Ruder, die Zeitpläne verschieben sich immer wieder. Neuster Fertigstellungstermin: 2014. Eigentlich war einmal 2009 angedacht. Ein Milliardengrab schon jetzt für die Baufirmen.

Na dann, schauen wir einmal, wie es 2017 in Georgia aussieht. Dann will Southern Company sein AKW Vogtle ans Netz bringen. Ich gehe gerne eine Wette ein, dass der Termin nicht zu schaffen sein wird.

 

Festspiele zur Energieeffizienz: Vorhang auf für die Stromlobby

Wunderbar, wie gerade eben selbst der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), also die Lobby der Stromversorger, die beiden Minister Rösler und Röttgen rüffelt und auf eine EU-Regelung zum Energiesparen drängt:

„Große Sorge bereitet der Energiebranche, dass Deutschland bislang keine einheitliche politische Position zum Thema Energieeffizienz gefunden hat und somit bei den Verhandlungen das deutsche Interesse nicht vertreten kann. Es geht hier jedoch um einen zentralen Hebel, der zum Gelingen der Energiewende notwendig ist. Deutschland kann es sich bei diesem Thema nicht leisten, sich der Stimme zu enthalten und dadurch zusätzliche Lasten für die Energiewirtschaft zu riskieren“, erläuterte Müller. (Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, muk).

Sicher, der BDEW ist gegen die umstrittene Einsparverpflichtung von 1,5 Prozent – kaum überraschend. Aber an erster Stelle beklagt er das Nichtstun der Politik. Das sollte der Bundesregierung nun wirklich mal zu Denken geben. Bis kommenden Dienstag haben Rösler und Röttgen noch Zeit, dann treffen sich in Brüssel die Energieminister.

 

Neuer UN-Report: Die Erde am Anschlag

Globale Nachhaltigkeit – und schwupps: Wieder haben ein paar Leser weggeklickt. Ich ahne, Nachhaltigkeit wird wohl bald das Unwort des Jahres. Trotzdem enthält der Nachhaltigkeitsreport, den heute eine UN-Kommission zur „Globalen Nachhaltigkeit“ vorlegte, einige ganz interessante Schätzungen:

As the global population grows from 7 billion to almost 9 billion by 2040, and the number of middle-class consumers increases by 3 billion over the next 20 years, the demand for resources will rise exponentially.

By 2030, the world will need at least 50 per cent more food, 45 per cent more energy and 30 per cent more water — all at a time when environmental boundaries are throwing up new limits to supply.

Mehr als ein Jahr hat eine 22-köpfige Kommission, darunter Minister und vor allem Ex-Minister, viele sinnvolle Forderungen zusammengetragen, unter anderem, dass Güterpreise auch soziale und ökologische Folgekosten widerspiegeln sollen. Oder dass wir mehr Geld zur Armutsbekämpfung benötigen (nun gut, das lässt sich auch hinterfragen). Oder dass Frauen das Sagen über Ressourcen und Bildung haben sollten.

Das liest sich alles wunderbar. Aber ich befürchte, große Folgen werden diese großen Worte kaum haben. Viel zu vage, viel zu unkonkret. Und vor allem ohne konkreten Zeitplan.

 

Bundesregierung will professioneller nach Endlager für Atommüll suchen

Bislang gestaltet sich die Suche nach einem Endlager für Atommüll äußerst kompliziert: Gorleben wird seit Jahrzehnten untersucht – mit heftigem Widerstand der Bevölkerung vor Ort. Im Zuge der Energiewende will die Bundesregierung die Endlagersuche jetzt mit mehr Struktur angehen: In einem „Erstentwurf zum Standortauswahlgesetz“, der ZEIT ONLINE vorliegt, schlägt sie ein geordnetes Verfahren für die Suche nach einem Endlager vor.
Die wichtigsten Punkte sind:

– Neugründung eines „Bundesinstituts für Endlagerung“: Das Institut soll politisch unabhängig sein und wissenschaftliche Kriterien für die Standortauswahl erarbeiten: Inwiefern lässt sich der Atommüll noch über Tage lagern, welche Gesteinsformationen kämen für ein unterirdisches Lager in Frage, wie steht es um die Rückholbarkeit, ist diese nötig? Regelmäßig soll es die Öffentlichkeit informieren. Am Ende trifft es die Vorauswahl für die Entscheidung von Bundestag und Bundesrat über den endgültigen Standort:

„Das Bundesinstitut entscheidet auf Grundlage der durchgeführten Langzeitsicherheitsanalysen, unter Berückcksichtigung der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung und nach vorheriger Stellungnahme der Ethikkommission, welcher Standort die bestmögliche Sicherheit gewährleistet und schlägt nach erneuter Anhörung der betroffenen Grundstückseigentümer und Gemeinden vor, an welchem Standort der Vorhabenträger die Planfeststellung nach § 9b Atomgesetz beantragen soll (Standortvorschlag).“

– Neugründung einer „Ethikkommission Sichere Entsorgung“: Die Ethikkommission soll Stellungnahmen zu den möglichen Standorten abgeben und den Prozess beratend begleiten. Sie soll ein gesellschaftliches, kein Fachgremium sein, ähnlich wie die „Töpfer-Kommission“ zum Atomausstieg.

– Öffentlichkeitsbeteiligung: Gleich ein komplettes Kapitel widmet der Gesetzentwurf der Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Öffentlichkeit solle frühzeitig, umfassend und systematisch über die Endlagersuche informiert werden. Auch ausländische Behörden sollen informiert werden, wenn ein Standort nur 50 Kilometer von einer Grenze entfernt ist .

Was ist nun von dem Entwurf zu halten? Auf den ersten Blick lässt sich sagen: nicht schlecht, nun kommt es auf die Details an. Entscheidend wird natürlich der Kriterienkatalog sein, den das Bundesinstitut erarbeiten soll. Und werden Bundestag und Bundesrat tatsächlich dem Standortauswahlgesetz zustimmen, wenn die Kriterien für den möglichen Standort noch gar nicht feststehen? Wie unabhängig wird das Bundesinstitut am Ende tatsächlich sein – und braucht es überhaupt eine weitere Behörde, wenn doch bereits das Bundesamt für Strahlenschutz viel Expertise hat? Was ist zudem mit Gorleben? Hier laviert der Entwurf, ob das Endlager in Niedersachsen vom Tisch ist oder nicht und ob es einen Erkundungsstopp gibt.

Das Wort „Erstentwurf“ ist groß über die insgesamt 21 Seiten gedruckt. Mal schauen, wie viele Versionen es noch geben wird. Bis zum Sommer will die Regierung das Gesetz verabschieden, allerdings betont sie, dass man sich nicht unter einen Zeitdruck setzen wolle.