Lesezeichen
 

Schrei nach Liebe auf offiziell auf Platz 1 der Deutschen Single-Charts

aktion_arschloch_362015

Die „Aktion Arschloch“ hat ihr Ziel erreicht: „Schrei nach Liebe“ erobert Platz 1 der offiziellen Deutschen Charts. Das gab der Bundesverband Musikindustrie am Freitag bekannt. „Die letzten Daten fließen gerade noch ein, aber Schrei nach Liebe liegt bereits uneinholbar an der Spitze“, heißt es in einem Statement der für die Chartermittlung zuständigen Firma GfK Entertainment. Der Ärzte-Song schoss in der vergangenen Woche von null auf zwölf und führt die Top 100 nun erstmals in seiner 22-jährigen Geschichte an. Weiter„Schrei nach Liebe auf offiziell auf Platz 1 der Deutschen Single-Charts“

 

1.200 feiern in Bitterfeld Mit Refugees gegen Neonazis und Rassismus

1.200 Menschen feierten in BItterfeld, Foto: Felix M. Steiner
1.200 Menschen feierten in BItterfeld, Foto: Felix M. Steiner

Rund 1.200 Menschen waren am Samstag zum „Kein Bock auf Nazis“-Openair nach Bitterfeld gekommen, um ein Zeichen gegen Neonazis und für Flüchtlinge zu setzen. Trotz Regen feierten hunderte mit Flüchtlingen gemeinsam und stürmten beim Auftritt der Donots sogar die Bühne. Weiter„1.200 feiern in Bitterfeld Mit Refugees gegen Neonazis und Rassismus“

 

Neonazi wegen Angriff auf Dortmunder Wahlparty verurteilt

Rechts mit Flasche: der verurteilte Lukas Bals
Rechts mit Flasche: der verurteilte Lukas Bals

Das nächste Verfahren im sogenannten Dortmunder „Rathaussturm“ ist beendet: Der bekannte Dortmunder Neonazi Lukas B. – Aktivist der rechtsextremen Splitterpartei „Die Rechte“ – ist am Freitag nur knapp einer weiteren Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung entgangen. Weiter„Neonazi wegen Angriff auf Dortmunder Wahlparty verurteilt“

 

Brandanschlag auf Nazi-Gegner in Jamel

Brandanschlag auf Nazi-Gegner in Jamel
Erst Drohungen, dann ein Brandanschlag – die Scheune der Lohmeyers in Jamel © dpa

Mehrfach wurde die Familie Lohmeyer für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet. Im Dorf Jamel (Mecklenburg-Vorpommern) sind sie die letzten Anwohner, die sich der Neonazi-Szene entgegenstellen. Jetzt zündeten Unbekannte ihre Scheune an. Vermutlich ein Racheakt von Rechtsextremen. Weiter„Brandanschlag auf Nazi-Gegner in Jamel“

 

Polizisten unterliefen Strafanzeige gegen Neonazis – Staatsanwaltschaft ermittelt

Polizei umringt Kundgebungsteilnehmer zur Personalienfeststellung
Die Polizei soll eigentlich auf die Nazis aufpassen, schlecht wenn Beamte selbst rechtsextrem sind.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen zwei Polizisten aus Schwedt, weil sie eine Strafanzeige gegen junge Neonazis unterlaufen haben sollen. Einer der beiden Polizisten ist einschlägig vorbelastet. Weiter„Polizisten unterliefen Strafanzeige gegen Neonazis – Staatsanwaltschaft ermittelt“

 

Neonazis bedrohen jüdische Sportfestspiele in Berlin

logo

80 Jahre nachdem alle jüdischen Sportler von den Olympischen Spielen in Berlin ausgeschlossen wurden, findet seit heute mit den European Maccabi Games die größte jüdische Sportveranstaltung der europäischen Nachkriegsgeschichte im Berliner Olympiapark statt. Mehr als 2.300 Athleten aus 35 Ländern sind dazu angereist. Sorge bereiten den Veranstaltern jetzt zahlreiche Drohungen aus der rechtsextremen Szene. Weiter„Neonazis bedrohen jüdische Sportfestspiele in Berlin“