
Bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich ist der rechtspopulistische Kandidat Norbert Hofer zwar knapp an seinem Widersacher Alexander Van der Bellen gescheitert. Doch immerhin die Hälfte aller Bürger war gewillt, Hofer an die Staatsspitze zu wählen. In ganz Europa sind autoritäre Bewegungen im Aufwind, die sich in ihrer Programmatik ähneln: gegen Muslime, gegen Schwule, gegen die Grundwerte einer liberalen Demokratie. Ihr Einfluss sinkt nicht, er wächst.
